Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191111185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111118
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-11
- Tag1911-11-18
- Monat1911-11
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
269. 18. Nov.mber 1911. E-eschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 14359 AnzeigeblaLL. ^Gerichtliche Lekanntmachungen. Z. 40 658/Civ. 1911. St. 49—1911. Edikt. 1 Der kgl. Gerichtshof in «gram gibt bekannt, daß bei diesem Gerichte der Kon kurs über das ganze bewegliche Vermögen der Firma ZaroSlav Merhaut, Buchhandlung, Antiquariat und Papierhandlung in Agram, wo es immer ist, und über das unbeweg liche Vermögen, welches sich im Bereiche der Königreiche Kroatien und Slavonien befindet, eröffnet wurde. Zum Konkurs-Kommissär wurde Herr vr. Ivan Hirsl, kgl. Gerichtsrat bei diesem Gerichte, zum Konkurs - Verwalter Herr I)r. Rudolf Grünfeld in Agram und zu dessen Stellvertreter Herr vr. Robert Farkas in Agram ernannt. Alle jene, die in ihrem Besitze Gegen stände der Konkursmasse haben, oder der Masse etwas schulden, werden ermahnt, dem Gemeinschuldner nichts auszufolgen und nichts auszuzahlen, sondern die betreffenden Gegenstände und ihre Pfandrechte oder Vorbehaltsrechte, welche ihnen eventuell bezüglich dieser Gegenstände zustehen, dem Konkurs-Verwalter ohne Verzug anzu melden. Alle jene, die als Gläubiger des Kon kurses (§§ 49—61 Konkurs-Gesetz vom 18./3. 1897) Bezahlung aus der Konkurs masse zu verlangen beabsichtigen, werden aufgefordert, diese ihre Forderungen, wenn auch bezüglich derselben ein separater Prozeß im Zuge ist, nach §§ 114—117 des Konk.-Ges. und bei sonstigen schädlichen Folgen, die in diesem Gesetze angeführt sind, bei diesem Gerichte längstens bis zum 17. No- vember 1911 zu dem Zwecke anzumelden, damit ihre Richtigkeit und Reihenfolge bei der allgemeinen Liquidations-Tagsatzung, welche auf den 30. November 1911 um 9 Uhr Vormittag bei diesem Gerichte vor dem Konkurs-Kommissär, Zimmer Nr. 10 ebenerdig anberaumt ist, festgestellt werden können. Zu dieser Tagsatzung, bei welcher, nach beendeter Liquidation, die Wahl des Gläubiger-Ausschusses vorgenommen werden wird, haben die Konkurs-Gläubiger alle Urkunden, mit denen sie ihre Gläubiger rechte beweisen können, mitzubringen. Für jene, die Excindierungsrcchte haben (§§ 17 —30 K.G ) oder welche das Recht auf ge sonderte Bezahlung haben (§§ 35—48 K.G.), wird bemerkt, daß diese Rechte, wenn sie dieselben nicht verfolgen, dem Verkaufe und der Konkursmasse-Verteilung nicht hinderlich sein werden. Jm Laufedes weiteren Verfahrens werden die gerichtlichen Kundmachungen im Amts blatte ,I§arocklwllovin6- eingeschaltet werden. Kgl. Gerichtshof Agram, den 6. Oktober 1911. Abschlußakte!! Die Herren Verleger ersuche hiermit dringend, mir Abschlußzettel von meinem Vorgänger HerrnErnstPegenau umgehend direkt zugehen zu lassen. Liegnitz, den 16. Novbr. 1911. Oswald Schrom, i. Fa. Ewald Scholz Nachf. Inh. Oswald Schrom. Umchmim-Yttlag vrrrüen iy. r. ?. Hierdurch beehren wir uns anzuzeigen, daß wir unter obiger Firma eine Ver lagsbuchhandlung errichtet haben, für welche Herr Paul Eberhardt in Leipzig die Vertretung übernahm. Wir erbitten für unser Unternehmen Ihr freundliches Interesse und Ihre tätige Verwendung und weisen auf unser Inserat in dieser Nummer, Seite 14403, ganz besonders hin. Ihren w. Bestellungen entgegensetzend hochachtungsvoll Dresden, den 6. November 1911. Leuchtlurril'Verlag. Verkaufs -Anträge, Lauf- Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Ncrkaussanträqe. ArcilU, Wtl- !»ii> BiHMlimg ivklikii AMs zu verkaufen. Preis für Haus 70000, Anzahl, auf Haus u. Lager ca. 10—16 000, je nach Übereink. Das Geschäft ist ein alt bekannt., sehr solides und hat 40 50 OVO Umsatz. A. Hertmann, Stuttgart, Rotebühlstr. 7. In großer Universitätsstadt ist eine altangesehene katyol. Lorti« mentSvnchhandlung für ca 70 000 als Teilhaber eintreten. Nähere Aus kunft kostenlos Breslau 10, Enderstraße 3. Carl Lchulz. mit NL6LN- in 1i2II>IOLU'r8LttLK81'^v1'NILI)LK- Ö8l'LU^LILl18 187? aus privaten Orüncken oder später 21l sorä-rUclr. SLKVd'ridl'rLIiLSLIldll'LdI voller» slclr lrlltsr VV. l<. Kr. ZZr? üurcb rl. OesclrLstsstelle 6. 8.-V. rrreltleir. Ich bi« beanstragt z« verkaufen: Einen angesehenen Verlag kunst- und kunftgewerbiicher architektonischer Rich tung mit einer Anzahl gnt einge- sührter Artikel und bekannter Zeit schrift. Kaufpreis 130000 >t. Event. wäre auch eine Teilhaberschaft erwünscht und könnten in diesem Falle 60 000 stehen bleiben. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunst stets kostenlos. Dtnttgart, Königstraste 38. Hermann Wildt. pur musikalische stuckkäntller! lViubikslien-Ilglilllunz ru verksuken. ssdsr 60 ittitre bestebevä. Leine Passiva. Lnrabluvg 20000 kiur lteilektanten, liis über «liessn Le an Sie desobitktsstells ä. L.-V. f Ach bin beauftragt zn verkaufen: Familienverhältnisse halber im Herzogtum «raunschioeig eine bekannte Vuchhandlnng von gntem Ruse, wo möglich mit Grundstück, doch ist das nicht Bedingung. Kaufpreis samt Haus 48 000 0t, Anzahlung 15 000 ot; Rest kann aus erster Hypothek stehen bleiben. Kansprcis ohne Hans loooo ^l. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Znsichcrung strengster Diskretion AnS- knnst stets kostenlos. Ltnttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. ln kesickenrstackt ist eins Rualkallen a^entur, kür 13000 kliukliod ru Haders Luskunkt erteilt kostenlos Breslau 10, Varl Loliuir. Lnrjerstr. 3. 18öS-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder