res, 18. November 1S11. Fertige Bücher. Mrs-Nil-U s.». Dtschn. vuchh-udki. 14373 Oottkilt Laist ^lüncken-keiprig 4/^44r^11 i 44 fVQkrit bis ^UIN 29. November liefere ick 6ie nnAekunäigdien Werke V Ol^U^üclU^tli UU l. mit 4Z>^, und 7/6 bar, oder 11/10 xemisclrt mit 50^. ObbllKÜLK. Über den Geldern, komun. krosck. >1. z.—, geb. ^4- 4.—- L-V^8 8^.L^8 ^.L8 ^0^0^18^. Line ^N8- 8einer Oedickte uruä 8ckvvkul<6 ^uf Kütten >1. Z.—, krosck. 1^4. i.8o. L-VLL, Lr und über ikn. gori, jean ?3ul v. I^crkowski-^rdesckak, kudolf von koscküt^ki, Oeorg >4usckner, Oertrud krell- witr, Kurl l'keodor 8tr3sser. Lerausgegeken von Luris Leinrick Lorckerdt. krosck. >1. 2.)o, ged. >4. Z.^o. Id^VOI^, )., iVlünckner Leut! ^vvülf kumoristiscke 8kirren. Kurt. ^4. 1.20. ^us jeder einreinen dieser 8kirren atmet der kumor- MLV, L^8 LOVXVIO, 8a!ome. kin ^4/sterium. Kurt. >1. 2.—. .... Den Ausdruck finde ick okt von grosser poe- ttLLV, L^I^8 LOVXVIO, Modu8. ^Vus dem keken eines jungen ?rie8ters. >1. 2.^0. K4it reickem l^riscken 8ckmuclc törmlick über gossen, von einem glänrend begabten 8ckriltsteHer poetisck verklärt, wird das ^Verk die Herren vieler keser bewegen. NLLV, KI-V^8 LLV^VIO, Lrieä. kin koman 3U8 der Lolleduu. krosck. >4. 2.—, ged. >4. z.—. 8eit dem „Jörn tlkl", der 8ckönkerrscken ,,krde", KL0L^VL8, L. 6., ^ierLnatornie 5ür Xün8t1er. II. 4^ufl. ?kerd, Kind, Lund, zo^eickn. m-l'ext. krosck. L. 4 lcart. >4. 4.60. ausgereicknetes ^nsckauungsmittel. t^riLpp uu6 eiuprä^'am OKiOl^O, In der OnrnrnsrunA. Qeäickte. II. ^utl. Ksrt. >1. ).—. OHO, Einkommen und Aus kommen. Sorials Studie aus der Sckule des keboos. III. ^uüsxs. krosck. >1. I-Zo, v. fl lOKX, bi^ene u. fremde Lciuild. komgn. krosck. >1. —, geb. >l. ;.— Osr Verla^skistalo^ 1912 ist soeben Ln vornettrnsr ^usststturiA erscbienen und bitte icb, Aell. ru verlangen, cln derselbe nur auf Wunsebt geliefert tvirb. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 1863