143S2 «Ir>-»bl-» I. ». DU». «U«d»7ld-I. Fertige Bücher. 269, >8. November I9II Die erste unct beite fitsten ssmmtung kücbmsnn's Oeklügelte ^orte Z600 fitste slle? weiten und Volke? 24. vermehrte unct verbesserte ^utlsge boctenpreis in eleggntem beinendonä 8 I^srk, in biebbgberbslbtrsnrbonct 10 Xtsrk „Lin ^teillerwerk cteutscben LIeißes, cig5 cten reicben 8tott nidit etws in trockener lexikstiscber Lorin, sondern in geistvollem, gnmutig ptsucternctem?on bebsnctett unct eine fettelncle Lektüre bietet". :: Lin ^usnsbme-4<ngebo1 rur Lrgsnrung <tes ^eiknsebtslsgers :: rvurcte sn ciie Zortimentsürmen vertsnctt, ctie suk cter bilie ctes OeuttLben Verlegervereins sieben tlsucle Lc 5pener?ebe kuebbsncttung ^Isx pssebke in kertin Zum hundertsten Todestage Heinrichs von Kleist / 21. November 1911 / ^ gelangte soeben zur Versendung: Heinrich von Kleist Sem Leben unö sein Werk von Wilhelm Herzoge 45 Sogen 8°. Mit Titelbild nach einem Porträt von Max Slevogt unö einer Gravüre des Miniaturbilües vom Jahre 1851 In Leinwand gebunden !N. 7.50, in Liebhaberhbfrzband !N. 10.- Gegen bar 33'/-°/« und 11/10 C. H. Seck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Seck München^