1439S >. » «uqn. viehh-nd-l. Fertige Bücher. vV 269, 18. November 1911. Verlag von 0U8IäV 5I8cNbp in 8osbon wurde vollständige Mrkerbuck 6er Volksviirtscksft in rvlei 8än6sn. ttersusgegeben von vv ü, o, , ^ok. 0^.' LiStSk, ^ Dr»Ltt«, vöNi§ ALM^ssi'dsttst« ^nNs§s. 1910—1911. — Preise brosob. 45 lVIsrl« ord., ltl. 33.75 netto, elegant gebunden 59 t/Iark ord., l^. 37.75 netto. Sei gleiokereitiger öestellung von 6 Lxpl. sin preiexpl. (gegen bar; Llnbsnd tun gsb. preiexpl. td. 4.—.) Diese dritte ^uüege des bekennten VVörtcrbucbs, dis innerireib 3 dekren der rrveitsn kolxt, ist wiederum «lurcti bemerkenswerte Verbesserungen suf «len neuesten Stsnd gebrscbt. treu tlinLuFskonirnsn oder urnksssencl srZsmt sind nementlicb die -tbscbnitte über ^eltksntlel - ^slkwirtsclisff - Veltverkekt' - ssolitisciie Parteien - Stsstsbürzsr- liclie LrrlsliunZ — ^sklsvsteme — lZerufsorzsnlsstlon - krbelterfrsze - ssro- tluktions- unci V/Irlscbsftsgeozi'splile - Lorisls NvZisne - krmenwesen kün sustükrlicbes Sscbregister erleicbtert erbeblicb die kenutrung. Oes „V. <1. V." ist für «leite Kreise bestimmt, bs so» in unserer rvirtscbektlick so überaus regsamen 7eit xu- vsrisssige Kenntnis «les Kolwendigen vermitteln, llnpsrteiiscli, objektiv-wissenscbsktiicb dient es vor e»em dem Studierenden bei der binkllbrung in die Volkswirtscbektslebre, dem Juristen vis blecbscblegewerlr in derVorbereitungsprexis, dem prsktiscben Politiker als wissenscbektlicber Wegweiser für die Kernteilung der 7eitfrsgen, unentbekrlicli ist es für Verwsllungsbesmts k?eziei>unzsbiblio»>ieltsn I.sntirskssmtei' ^ollreivernsltunLen 6emein«levervsltunzen Lrossksufleuke In<lus»rieIIe l.sntlwlr»e Anwalts Konsulate l-elirerbibliotlieken Volks- u. Stscltbibliotlielren l.esevereine veutsclie Klubs lmZ^usIsntl Lessnötsclisften Das ^Vörierbuob äer VoHr3^iri8eba1't i8t von äer vvi88en8cbaktlicben und äer 1'age8pre88e üurcbvveg glänriencl be8procben vvoräen: „. . . . bei aller Knappkeit 6ock erscböpfenü, bei aller Oemeinverstänülicbkeit nie oberfläcblick. . . (veutscker peicksanreiger.) »,.... ks ist ein >Verk, eingericbtet kür äas Linäringen in clie breite8ten 8cbickten cler mit Oesellscbafts- unä 8l33t8wi88enscb3f1en püblung baltenäen persönlicbkeiten, mögen sie nock im 8tuclium sieben, mögen sie im ^mt, in 6er V^issensekakt, in 6er Presse, auf niederer 06er boker pangstuke sieb bekin6en." (8ckmoIIers )akrbuck Prot. v. >Venckstern.) . ein >Verk, 6as eine soriale Mission erfüllt." (biterar. Lentralblatt.) . ein vortrefflickes >Verk, um 6as uns pranroscn unü Lnglän6er beneiäen 6ürken". (2tscbr. k. 8oriaIwi88enscbaf1.) . . lVtir scbeint aber, 6ass auck 6ie interessierten bsien, 6ie sieb über volkswirtscbaktlicbe prägen orientieren wollen, kein besseres blilksmittel 6akür kin6en können als Ulsters V^örterbucb." (prok. öernkarö i. 6. Oeutscken biteratur-^eitung.) Projekte 8teben in beliebiger i^nrabl ko8tenIo8 rur Verfügung.