14428 BSrsinblalt 1 b, Dpchn. «Uch?a»d-I. Zurückverl. Neuigkeiten. — Gehilfen- u. Lehrlst. Lüg. 18. November 1811. Ärückverlangle Neuigkeiten ' HillAsbsird Lurüe^srbstsn dis I. ^Llluar 1912 als Lcklu88term1li äsr ^nnubms: 8vl6uk», ^ooloxisekss laseksubuob. 2 Hskts in Lartou. 5. ^.uklaxs. 4.20 netto Osorßl Ibisrus. Wegen Mangel an Exemplaren zur festen Auslieferung erbitten wir zurück: Brown, Macht der Hypnose. 1.60 ord. Rohleders Auskuftsbuch Blitz - geschwind. ^ 2.— ord. Nach Ablauf von 6 Wochen bedauern wie Exemplare nicht mehr annehmen zu können. Leipzig, 17. November 1611. Maximilian Wendel. Airgebotene «Gehilfen und Lehrlingsstellen. 2um Zlntrltt am I. veremder 8ucbe lck für eine unxe8ekene kucdksndlunA in norddeut8cker Ke8>clenr8tsckt einen lück 1i§eo, jüngeren Lortimenlsxekilken mit xuter ZckulbUäunx, 6er eine soliöe tebre öurck- zutem Publikum besonäers eiznet, kür 6en Zweiten Posten. iXnxedote mit pboloxrapbie un6 Leuxnis- beiprle- K. Kookler. Ick 8uckerum1. Dezember ck .j. rur -VuskMe kür die Weiknsckt8- reit, veitere8 kn^uxemenl nickt aussescklossen, einen junxen Oekilken rur fükrung de8 6e- 8teNbuckeb und cker damit ver bundenen kxpeditionsardeiten, so vie teil^veisen Kunckendeckienun§ ^uskükrl. ^nxebote mit Zeu^nis- »dsckrikten, pkotoerspnie u. Oe- kaltsansprücken um§ekend erbst, vsnrl^. b. Launiers kuck- u. Kun8lkdlx. Ink.: krduin Ooetr. 8ottiw6lll6s, 6rs>2, Lteiormarlc. vir. iAo8sr'8 kuekkandlunx Ne^srdotk), Bld" ^"^bbote mit Zeugnisabschriften und ». L-ippe'S Hofbuchhdlg., Ballenstedt a/H. Berlin! Für die Anzeigenabteilung eines größeren Berliner Verlages wird zum baldigen Antritt, spätestens 2. Januar 1912, eine befähigte jüngere Kraft ge sucht. die durch schriftliche wie auch per sönliche Propaganda in der Lage ist, gute Erfolge zu erzielen. Ausführliche Angebote mit Zeugnis abschriften und Gehaltsansprüchen unter 8. 8. 16. Berlin V., Postamt 9. erb. WrleluleHer von kerllner reittclMten- verloz semcdl rum 1. Ion. ki vollen ilcli nur kocd leule nielllen mit uiM- lenüen llenntnlnen üei reltttlmkten- unä liolpor- to^vucddonlleli unk! äer üüonnentennropllsnnüll. llenntnltte üer Nerifelluns unü üei llollknikinnkclien verlnsillpiillrlltei ervüniclit. oder nlclit Nellinsiinz. 6eilllli üen lelitnnzen ent- Meclieml. ünzeüote mit 6ellnltinn- iprüctien, kdotosropdie unä reliznllodicdritten erdeten nnt. Nr. 4117 nn Nie 6e- ttliäkttttelle klei 8.-V. absodriktSL au Ouisdurx a.. Rd. ü^ok. Hvvlob, Laed-, Luust- u. LIusik.-kälA. Verlazszedilke, rtathslisctz«» SsrtiniLirt inNniversitätsstadtNorddeutsch- lards sucht behuss Gesuchs des kathol. ikllerus einen tüch tigen in» kathol. Sortiment er fahrenen Ruchhändler, der in der Lage ist, gute Erfolge nach- tuweisen. Angenehme Stellung. Gehalt, Reisespesen u. Umsatz- xrovision. Ges. Angebote unter xs an die Geschäftsstelle des Rörsenvereins. kerlin. stslls llss 6.-V. unter ^ 4115. Larikol «8c Lokmitt (Orto kettsrs) Leipziger Verlagsbuchhandlung sucht arbeilsfreudigen und strebsamen jüngeren kebllken für die Auslieferung in dauernde Stellung. Antritt zum I. Januar oder auf Wunsch früher. Gef. Anerb. unter ^ 4122 an die Geschäfts stelle des Börfenvereins erb. Katholischer Sortimenter, der längere Zeit im kathol. Buchhandel tätig war und gute Lortimcntskennt- uisse besitzt, wird sofort, cvent. zum 2. Jan. >912 gesucht. Gewandtheit im Ladenverkehr, gewissenhaftes Ar beiten sind Bedingung. Stellung an genehm und dauernd. Angebote mit Gihaltoansplüchen an die Geschäfts stelle des B.-V. unter Nr. 4118.