I453Ü «Srienriatt s. d. Dtlchn. vuch-andel. Fertige Bücher. ^ 271, 21. November 1S1I. Axel Juncker Verlag Berlin-Charlottenburg T> Die erste Auflage ist fast gänzlich bar voraus bestellt. Die zweite Aufl. gelangt heute zurVersendung! Preis M. 4.— ord. gebunden M. 5.— ord. Zur Probe: gebd. 40°/° u. 76-50°/° Ein neuer Roman Emil Rasmust ens ist jetzt seines Erfolges sicher! Die glühende Pracht Italiens ist in diesem Buche eingeschlossen. Alles Elend und das jauchzende Glück, wie es nur Künstler herzen auch sie nur unter Italiens klarem Äimmel er leben können, strömt aus dem Buche und erfüllt den Leser mit Sehnsucht nach den Festen Roms, nach der Landschaft Neapels und nach Venedigs verliebten Nächten. 2t-Aufl.bis auf wenige Erpl.vergriffen! Ari^)l)li6 ^uniö! 3tc Auflage im Druck. Emil Rasmuffen. Suttana: Preis M. 4.— ord., geb. M. 5.— ord. Probeexemplare geb. 40°/«! Aus einem spaltenlangen Feuilleton der Neuen Fr.Presse: ... Ein ungemein farbiger, lebhaft vorgetragener Roman, der uns wahr und mit dichterischem Temperament zugleich die Landschaft schildert, in die jetzt die italienischen Truppen marschieren, ihre Menschen und Schicksale von einem der erfindungsreichsten Dichter . . . Dieser Roman beginnt wie ein Liebesgesang der Jugend und endigt mit einer Anklage wider die Eroberer Nord afrikas. (Or. P. Wertheimer.)