Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191111213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111121
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-11
- Tag1911-11-21
- Monat1911-11
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14510 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandei. Amtlicher Teil. 271, 21. November 1S11. Bruno Casstrer m Berlin. Levy. Herm.: Die stille Frau. (33 S.) Lex.-8°. ('11) 2. 60 R. v. Detter s Verlag, «. Lchentt, königl. Hofbuchh. in Berlin. Damen - Kalender 1912. Schreib-Kalender. Geschichts-Kalender. Anthologie. 51. Jahrg. Hrsg v. Frida Schanz. (XX, 276 S. m. 1 Bildnis.) 17X9.6 cm. geb. in Leinw 3. — Termin-Kalender, Preußischer (Einbd.: f preußische Justizbeamte), f. d. I. 1912. Bearb. im Bureau des Justizministeriums. 60. Jahrg. Mit 1 Karte des Oberlandesgerichtsbez. Cöln. Zum Gebrauch f. Justizbeamte. 2 Tle. (Xlll S., Schreib- kalender, 311 u. 666 S ) kl. 8". geb. in Leinw. d 4. —; durchsch. n. 4. 60 Hermann Dege in Leipzig. Lag. Lez'dolck. 1. ^g-drg. Oktdr. 1911—8eptdr. 1912. 62 I^rn. (klr. 1 u. 2. cks 15 8. ni. ^.ddilckgn ) 33,5X25 om. Dieterich'sche Berlagsbuchh., Theodor Weicher, in Leipzig. Dochler. Gottfr.r Aus Kuckucksgrün u. Rabenbrunn. Dorf geschichten. (VII, 180 S.) 8". '11. 2. 60; geb. 3. 25 Klingemann, Superint. Karl- Ein Blatt aus der Geschichte des evangelischen Pfarrhauses. (65 S.) 8". '11. I. — Paul. Ernst, u. Fritz -lang: Der Gesangunterricht in Mädchen schulen Gesangichule u. Liederbuch. Unterstufe. 1. Heft (Fibel) 1. u. 2. Schulj. (66 S.) 8°. '11. —. 50 Riemann, Rob.: Goethes »Faust«. Eine histor. Erläuterg. (60 S.) gr. 8°. '11. 1. 20 Wilhelm Engelmann in Leipzig. Wilhelm Ernst «L Loh« in Berlin. Lu? äer ^I'° VU°°t 17 8° w^vt^IbbiUxm)"' 1-^-8°. ^12. 6. —; xob. Q. 6. 80 OSkar Eulitz (vorm Frdr. Ebbc^e» «erlog in Lisi» i. P. Eulitz' Schul-Kalender s. d. I. ISIS. Für Schulaufsichtsbeamte, Rektoren, Lehrer U. Seminaristen der Pro». Posen Hrsg- vom Berlage der Posener Lehierzetig, 7. Jahrg- 2 Tle. j2SS u 77 S. m. I Bildnis.) 16°. geb. in Leinw. u. geh. b I. —; s. Mitglieder des Posener Prov.'Lehrer.Vereins n.n. —. 00 «lass ch ruscher in Leipzig. ktngsr, t'rot. vr. Hans ! Ilnidn u. 8eitonb6iten im kgi' tbaptorstteb-ÜLbiuott ru Drosüou. (28 8. m. 50 7'ui. n. bo 111' LrütLrxn.) gr. 8°. '11. in kaxxbck. d 12. — G. I. «öschex'sche «erlagsh. in Leipzig. Sammlung Göschen. (Unser heut. Wissen in kurzen, klaren, allge- meinverständl. Einzeldarstellgn.) (Reue Aust.) kl. 8". geb. in Leinw., jedes Bdchn. —. 80 so. Achills. Th»m.: LMI. N-udr. (iss S.> «raserS Verlag <R. Licschc) in Annabrrg. Günther. Arih.: Das tuie'Gungel. Schwank in erzgeb. Mundart. (Erzgebirgischcs Vereinstheater. 23. Hest.) (30 S.> 8". '11. —. «0 Haus- u. Famtlien-Kalendcr, Obererzgebirgischer, 1912. (S8 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 30 Tanncngrü». Aus Natur u. Leben des Erzgebirges. 8". jeder Bd. 1. 20; geb. I. 80 10. Siegelt. Hans: ErzgebirgS- u. BogllandSsagen. Der Jugend erzählt. (III. 101 S ) ('11.) V. Haering in Berlin. Izuriäan, vr. Usirrr.: Das Luckgetreedt in kusslanä. Lins ckog- watised-Irrit. vurstsllg. auk rsedtsgesodiodtl. u. rsodtsvorgleiod. ttruncklsge (IX. 298 8.) gr. 8». '12. 8. — Matthias;, Prof. l)r. Beruh.: Rechtsfälle u. Rechtsfragen, im An- schluß an das Lehrbuch des bürgerlichen Rechtes (6. Ausl. 19l0) zusammengestellt. I!. Das Recht der Schuldverhältnisse. 1. Abschn: Die allgemeinen Lehren. (92 S.) 8°. '11. (Um schlag: '12.) 1. 60 Haude L LPener'sche Buchh. Max Paschke in Berlin. Hertslet, Ä. L.: Der Treppenwitz der Weltgeschichte. Geschicht liche Jrrtümer, Entstellgn. u. Erfindgn. 8., verb u. verm. Aust-, bearb. v. Hans F. Helmolt. (VIH, 480 S ) 8°. '12. geb. in Leinw. 6. — Johannes Heyn in Klagenfnrt. "Südmark-Kalender aus d. I. 1912. Ausg. f. Kärnten, Hrsg. v. der Männerortsgruppe Klagenfurt des Vereines Südmark. 39. Jahrg. (397 S. m. Abbildgn. u. 1 Bildnis-Taf) gr. 8°. geb. d s 1. 40 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Jahrbuch 1912. Welt- u. Zeitspiegel, Kalender, geo- graphisch-statist. Handbuch u. Verkehrslexikon, begründet 1893 v. Jos. Kürschner. HrSg. v. Herm. Hillger. (XV S. u. 862 Sp. m. Abbildgn.) 8°. 1. 20; geb. in Leinw. d 1. 80 R. Jaeobsthal L Co. in Berlin-Lchöneberg. Wentzel, HanS V.: Buchhändler Palm. Ein bürgerl. Schauspiel. 2. Ausl. (IV, 168 S.) 8". ('11.) 1. 80; geb. 2. 80 Insel-Verlag in Leipzig. Dickens, Charles: Ausgewählte Romane u. Novellen. (Taschen- ausg.) 3. Bd. Die Pickwickier. (1010 S.) kl. 8". ('11.) geb. in Leinw. 6. —; in Ldr. 7. 60 Homer's Odyssee. Neu übertr. v. Nud. Alex. Schröder. (436 S.) 30. '11. 2. —; geb. in Halbperg. 8. —; in Ldr. 6. — L. Karger in Berlin. Kologis. Mitteilungen aus der 2. k'rLuenkün'k äsr köuigl. uvg. Universität Lu Luckapost, drsg. v. vir. Liok. Or. ^V. lautier. II. Lck. I. Lokt. (199 8.) Lox.-8«. '12. 4. — Oolin, Vr. Dobzf: Leitkacken ckor Lloktrockiagnostik u- Llektro- tderapie t. kralrtiäer u. 8tuckior6näo. 4., vollständig nurgeard. u. vorm. ^uü. (VIII, 212 8. m. 66 ^.ddilckgo. u. 6 lak.) Lor.-8°. '12. 6. 60; ged. d 7. 80 2^8 8J^06r..8o, ^^obgn. ru^ V ^ lauu ^ 6?-' m. 33 ^.ddilckgn. u. 3 kard. lak.) Lei.-Zo. '12. 14. —; ged. d 16.60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder