^jr 271. 21. November 1SII Fertige Bücher. Mrl-Nbt»t, d. rilchil. Buchh-ndn. I4S57 Verlag von?nu1 Lassil-er-, Lerlin io. Soeben ersckien: VM lMMM 87M XalsloA entNsItsncl sÄrritliotie Ksäisrun^en uncl I-,1t1io§r3pNi6N LermÄnri Ltrueks, NerÄUSAeZsderi von^LI^OLV LOLI'I-.^.OL un6 IVlil vier OriZirialrÄclierun^en uriü 23k1reietien ^.bdilüunZeri. I^srtoniert 10 ^Vlsrk; VorLUZssussssde: 50 nurnsrierts Lxerripleirs suk Lütten 30 IVlarü I^L ma§ prätentiös ersckeinen und wuchern unbistorisck, ^ einem lebenden jüngeren Künstler, der eben erst die IVIitte cier äreissi^er ^sakre erreickte, einen Oeuvre-Katalox mit der zu§eköri§en klonoxrapkie zu widmen. Allein — der kedends Kat Leckt, und Struck mag; später, wenn er in demselben lempo weitsrsckakkt wie bisker in den beiden ersten kustren seiner selbständigen Kunstübung;, rubig nock einmal einen bewundernden -tdepten erwarten, der den Zweiten Teil seines Werkes so gewissenkakt kata logisiert, wie es liier Karl Sckwarz getan. Ls ist anzunekmen, dass dis Gemeinde derer, die die Sckwarz-Weisskunst zu goutieren vermögen, bis dabin nock sick wesentlick ver- grössert Kat, und so wird intensives Interesse auck diesen Künstler weiterkin begleiten. Struck ist zu klug, um sein Werk zu übersckätzen. Lr ist sick zwar des Wertes seiner gelungenen 6lLiter wokl^bewusst, aber er vergönne seinen Publizisten, Kritik zu üben; er, der aus seiner eigenen Kunst dis Wirkung von Sckwarz und Weiss, von kickt und Sckattsn kennt, wird iknen gestatten, zu distanzieren. Robinson Crusoe Von Daniel Defoe Aus dem Englischen überseht und bearbeitet von Eugenie Stein Mit 12 Textabbildungen und 4 farbigen Vollbildern von Äans Nöhm H! Band 8 der Lebensbücher der Jugend In Ganzleinenband M 2.80 Der menschliche Wert dieser zwei- hundert Jahre alten Erzählung steht in seinem Kern noch heute unange tastet da; unter de» unzähligen Abenteuerromanen, die demRobinson seitdem gefolgt sind, läuft ihm bei der Jugend keiner den Rang ab. Denn kein Lebensalter ist so em pfindlich und feinfühlig für die Ur sprünglichkeit einer Schöpfung wie die Jugend, und diese Ursprünglich, kei« kommt der Defoeschen Erzählung in vollem Maße zu. Gerade nach solchcnursprüngltchen und daher klassischen Büchern aber muß eine Sammlung suchen, die zu den Quellflüfsen der Jugendliteratur durchdringe» möchte. In Rechnung mit33^°/o, gegen bar mit 36"/«, 20 Bände der „Lebensbllcher" der Jugend' auch gemischt (16 verschiedene Bände liegen vor) mit 40"/«. 40 Bände gemischt mit 50°/o- Zettel anbei. Braunschweig George Westermann