Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191111213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111121
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-11
- Tag1911-11-21
- Monat1911-11
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
V 271, 21, November IS1I. Amtlicher Teil, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 14511 Ernst Kaufmann in Lahr i. B. Jugendschriften, Nonnenweier. (Je 16 S.) 8". jede Nr. —. 1V (Partiepreise.) Heinrich Keller in Frankfurt a. M. Hottsnrotli, I'rckr.: ^Itkrankkurter Iraebtsn von äen ersten A6- sobiobtlioben 8pursn an bi8 ins 19. ^abrb. (VIII, 407 8. ra. 81 Xix. u. 68 2. I'l. färb. I'af.) 8°. '12. 24. xob. 27 50 Koebnersche Buchhandlung (Barasch «L Riesenfeld) Berl-Eto. in Breslau. Kamm, Krankenkommiss.-Vorsitz. San.-R. vr. Max: Was muß der Arzt v. der Reichsversicherungsordnung wissen? (III, 61 S.) 8°. '11. n n. 1. 30 Reinhold Kühn in Berlin. Liilm's Damen ^Imanaob ü 1912. 12. <1abrA. (192 8. m. 1 Lilä- m. lanärvirtsobaftl. ^.nb. (237 8. ni. 1 Lilänis.) Asb. in Leinrv. 1. 60 u. Lua'nküliruiigs-LLlsQclsr, Lanä^virtsobaftlivber, 1912. 16. ^abrß Lis«;. v. 6. Xübn, m. Leiträ^sn v. L. Ls^er, ^,ä- 8obreib1ca1sn(l6r, 196 n. 378 8. m. ^.bbilä^n., 1 lab., 1 t'arb. m. Vi 8- b 3. "I in Lär. m. ^2 8. pro l'a^ b 3. —; Albert Langen in München. vuäoviov, IN.: Oorso. Albuin. (32 81. rn. färb, ^.bbiläAn) 41X Gulbransson, Olaf: Aus meiner Schublade. Album. (32 Bl. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 41X30,6 ein. ('11.) geb. in Leinw. 7. 60 Liebhcit ä- Thiesen in Berlin. Gastwirts-Kalender. Deutscher, u. Adreßbuch der Mitglieder des deutschen Gastwirts-Verbandes E. V. auf d. I. 1912. Hrsg, vom Vorstand des deutschen Gastwirts-Verbandes E. V. 35. Jahrg. (IX, 180 u. 448 S.) kl. 8°. 1. 60 Luckhardt'S Buchhandlung für Verkehrswesen (G. m. b. H.) in Leipzig. Lüdemann's, Postmstr. a. D. Gust., Deutscher Reichs-Post- Katechismus od. Post Examinator. Ein Vorbereitungsbuch f. Postgehilfen u, Postanwärter (zur Assistentenprüfg ) u. f. Post assistenten (zur Sekretärprüfg.), sowie f. Militäranwärter, die in den Post- u, Telegraphendienst eintreten wollen. Nebst e. Einleitg., enth. die Bedinggn. zum Eintritt in den Post- u. Telegraphendienst. 21. Aust. Durchgesehen v. Postr. M. Weigel. (VII, 420 S.) 8". '11. geb. in Leinw. 6. — H. Lühr «L DirckS' «erlag in Garding. Lau, Fritz: Ebb un Flot — Glück un Not. De Biller v. Jul. Nielsen. (136 S.) 8°. ('11.) 1. 60; geb. in Leinw. 2. — Konrad W. Mecklenburg vorm. Richter'scher Berlag in Berlin. Herwig, Frz.: Die Stunde kommt. Ein Roman vom Gardasee. (196 S.) 8°. '11. 2. -;geb. b3. — Heinrich Minden in Dresden. Wranh. Eug.: Rudolf Ardagger. Roman e. Oesterreichers aus den lehten 60 Jahren. 3. Aust. (358 S.) 8°. ('11.) 6. —; geb. n. 6. 20 Wilhelm Möller in Oranienburg bei Berlin. Hausbücher f. Gesundheitspflege. 8°. b4, Bd. Valley, vr. John: DaS gesunde u. kranke Ohr sowie die natur gemäße Behandlung der Ohrenleiden. Nebst e. Anh.: Schwerhörige Kinde. All- gemeinverständliche Bclehrgn. (70 S. m. Abbildgn.) ('11.) 1.— Ulr. Moskr'ö «uchh, <J, M-Yerhoff) k. », k. Hofbuchh. in «raz, Erzählungen s. Jugend u, Volk, (Neue Ausl,) 8°, geb, in Leinw,, jeder Bd, 1, SV drei GotteSplagen in Steiermark. 2., durchgeseh. Aufl. (VH, 20S S. m. 7 Voll bildern) ('11.) Lonracl, kealseb.-vrof. vr. ^.lols: Lntropie, ^VeltaukanA, Oott. Lin pb^sikab Oottesbsrveis. (44 8.) 8". '12. —. 80 Lacher. Karl: Aufsätze u künstlerische Arbeiten. Mit e. biograph. Einleitg. v. Karl W. Gawalowski. (VIII, 147 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. '11. geb. in Leinw. 3. 60 Georg Müller, Berlag in München. Lir6Xsl86v, X'rär. LL.: Napoleon I. 8sin Leben u. seine 2eit. 1. 6ä (XII, 482 8. m. ^.bbilä^n. im lext u. auk lak., XIrsms., Xarten u. klänen.) Lsx.-80. '11. 10. —; 8eb. in valblär. 14. —; Luxusaus^., xsb. in Lär. 30. — M. Munk in Wien. Nid (2. I'l. fa^b.) Illustr. v. veinr. Oomploü (49 8.) Lex.-80. b 6. 60 Jagd-Kalender f. 1912. (Umschlag: Waidmanns Heil!) (27 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. b 5. 60 Lüusbsr-Lalender, V/isnsr, (1912). (103 8. m. 2. 11. karb. ^.b- bilä^n.) Lex.-8". b 9. — VLürolien - Lnlsnäer f. 1912. OisLsiobnet v. kroi. L. Lsüsr u. ^.reb. Urban. Nit Oeäiebtsn v. V. Luä^v. Xuläa. (49 8. m. 2. II. färb, ^.bbilä^nO Lex.-Z". ^ b 6. 60 LebtlUsr-Lalsiicksr f. 1912. Nit 12 (2. 11. färb.) Illnstr. v. Hans krintr. (49 8.) 30,5x24 em. b 6. — 8ob,uvsrt-L9.Iericl6r k. 1912. 12 Lisäer v. Xrri. 8obubsrt. Nit (2. 11. färb.) Illustr. v. 8ans krintri. (49 8.) Lex.-^. b 6. — 8b,aXs8psars-LaIeiiLlsr. Xür ä. L 1912. (2nm 11. farbig) illu striert v. 8ans krintr. (49 8.) Lsx.-8°. b 6. 60 Hugo MuSkalla in Berlin. Rang- u. Quartier-Liste des 3. Armee-Korps u. Genealogie des deutschen Kaiserhauses. Berichtigt bis 18. 10. 1911. (2 S. m. 1 Abbildg.) 46,5X69,6 em. '11. —. 10 R. Vldenbourg in München. (^.us: »Llektr. Xraftbetriebe u. Labnen«.j (7 8.) 32x24 em. '11. ^ ^ 0 ä X 6- 8 . ^ ^ lurbinenv^es.«^ (48 8. m. 70 Xi^.) 32x24,6 em. '11. 3. — R. Oldenbourg, Abteilung für Schulbücher in München. Lesebuch, Augsburger, f. die 6. u. 7. Volksschulklasse. Bearb. im Aufträge der kgl. Stadtschulkommission v. Augsburger Lehrern. 8°. 6. Volksschulklassc (179 S. m. Abbildgn.) ^11. u.u. ^-65 s geb. u.u. —.90 Wilhelm Ott (vorm. Etlinger'scher) Verlag in Würzburg. Geiundhetts-Kalender. Ein Nachschlage- u. Belehrungsbuch v. Dauerwert f. Familie u. Haus. Red. v. vr. Körner. Mit Bei trägen v namhaften Hygienikern, Spezial- u. Gewerbeärzten. Allgemeine Ausg. Jahrg. 1912. (102 S. m. Abbildgn. u. 4 färb. Taf) gr. 8°. -- 60 A. Pichler'S Wwe. ä- Sohn, Berl.-Abtlg. in Wien. BeckurS. Mittelsch-Lehr. Aug.: Naturgeschichte f. Mittelschulen. Nach den ministeriellen Bestimmgn. f. Mittelschulen vom 3. 2. 1910 bearb. gr. 8". 2. Tl.: Für die IV. u. III. Klasse. (III, 214 S. m. 198 Abbildgn. u. 8 färb- Taf.) '11. geb, in Leinw. b 2.40 S. Tl. Jllr die II. u. I. Klasse. (IV. 2S2 S. m. 238 Abbildgn.. 9 Taf. u. 2 Karten.) '11. v geb. in Leinw. 2.60 1878*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder