.Hk 271. 21. November 1S11. Künstig erscheinende Bücher. «-!«»!-« «ts«,. ««q,»«»«. 14567 kiedn L lielxe, kucli- unä Kunstverlag, Nünclien !^VV. 2. <A aus Uanäsciiriften äer KZI. Not- unä Staatsbibliottiek in Nüncken bersusgegsben von vr. Oeorg l^eiclinger Oberbibliotbeksr und Vorstsnd cler kisndscbriktenssmmlung. In rwsngloser kolge werden in unserem Verlag im ksuke der nscksten jsbre die Ninisturen der wicbtigsten kisndscbrikten der Idol- und Ltsstsbibliotkek in IVlüncben erscbelnen. Ssmtlicbe Xiinisturen einer kisndscbrikt werden jeweils in einem kiekt vereinigt, dem in besonderen Textbogen die notwendigen wissenscksttlicben Orlsuterungen beigegeben werden. Oie Herstellung der Takeln erkolgt in /1utot>pie mit keinstem Laster. Ourck dis besondere beinbeit des Lasters wird das störende Korn kür das blöde -kuge unwsbrnebmbsr, wsbrend das bild an Scbsrte gegenüber den bisberigen Oruckverkskren susserordentlicb gewinnt, sodsss mit dieser Ssmmlung ein kür slle Interessenten susserst drsuckbsres Xisterisl gesckstken wird Oie kiersusgsbe der Sammlung wird von dem — kierkür wobl sm besten berukenen — Vorstsnd der blsndsckriktenssmmlung, Oberbibliotbeksr Or. Qeorg bei' nger, geleitet, ^ls Orundlsge dient die im jsbre i8gg sui Anregung des dsmsligen Oirektors der blök- und Stsslsbibliotkek, Oebeimrst Or. von ksubmsnn, von kierrn kiokpbotogrspb Teukel begonnene Ssmmlung von Oinrelsutnsbmen, die beute sckon die ststtlicbe ^skl von rund 5000 blummern umkssst. Oss pspierkormst wird einbeitlicb Z5 25 cm betrsgen, die biider werden, soweit sie die breite von 18 cm übersteigen, suk diese breite rurückgekllkrt, kleinere bilder im Originslkormst reproduziert werden. Oie Preise der blekte sind je nscb ibrem Ornksng verscbieden, sie werden durcbscbnittlicb IVl. —.50 pro Tskel und kvt. 1.— pro Textbogen betrsgen. Subskribenten der gsnren Ssmmlung erbslten suk den ksdenpreis der einzelnen kiekte einen Vor?ugsrsbstt von 2o'X> Oss im isnusr 1912 erscbeinende erste kiekt sntbslt die IVlinisturen des berübmtsn sogensnnten kvanZelarium Kaiser Otto IN. Os umkssst 52 Tskel n und kostet: einrein IN. ZV.— orä., IN. 21.— na. und bar ^bonnementspreis IN. 24.— ord„ IN 17— bsr preiexemplsre 7/6. Prospekte über dss Oessmtwerk mit einer Probetsfel stellen wir gern unberecbnet rur Verfügung. /kls nscbsts kiekte werden erscbeinen: ver Psalter äer KöniAin Isabella von klnAlsnä (1308—1357) Lebstbucli äes Jacques Loeur 3'urnierbucli cies Uerro^s VVMielm V. von Kadern, gemslt ,54, von kisns Ostendorker Oss iVtatutinalbucli Konrsäs von Sclie^ern (1206—1225) Vas Sacramentsrium Kaiser Ueinricti II. iVIUnclien >IVV. 2 Osbelsbergerstrssse 78.