Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191111213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111121
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-11
- Tag1911-11-21
- Monat1911-11
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
271. 21. November 1911. Amtlicher Teil. HbrimblE««Ä». vnchhms«. 14513 W. Bobach L Lo in Leipzig. Erhard. Emile (Baronin v. Marburg, geb. Freiin v. der Goltz): Gesammelte Romane. Mit Jllustr. v. Frz. Doubek. 8«. 2. Lsg. 1. Bd. Dte Rose vom Haff. Roman. (1. Bd. S. «5—120 m. 1 Iksm.) —. 4(. R. «oigtlander'S «erlag in Leipzig. Mcerwarth, H., u. K. Soffel: Lebensbilder aus der Tierwelt, gr. 8°. jede Lfg. —. 76 II. Reihe. Vögel. 45. Lfg. l» Bd. S. 52S-576 m. Abbildgn. u. 2 Taf.) Friedrich v. Zezschwitz in Gera. Retchcnbach, H. G. Ludw., u. H. Gust. Reichenbach 61.: Deutsch lands Flora m. höchst naturgetreuen, charakteristischen Ab bildungen in natürlicher Größe u. Analysen. Fortgeführt von G. Ritter Beck v. Mannagetta. Wohls. Ausg., 1». Bd. 4". Lfg. (S. 376-447.) Lex.-8° ^ ^ ^ b 16. — <^32S ^0X^8°^°^ vom. XIX. 2. l,vos.s. 40^ UZ. NI. cksut--okem kext (8. 375 — 447) 16. — klsebtsn. Lr8A. v. V/alt. Ni^ula. 126. Lkx. (9. I'I. 8.449—464 u. 5 färb, lut.) ^r. 8". bl.— Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erlienmal angekiindigt find. sZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend, L -- Umschlag. I P. Bachem in Köln. 14668 Bachems Novellen-Sammlung. Jeder Band 80 geb. 1 Band 4. Messerer: Die Waisen. — Fred: Nach langem Suchen. 17.—19. Tausend. Band 6. Leonhart: Gertrud. — Rammers: Hauptmann Garbas. 16.—18. Tausend. Band 10. von Brackel: Aus fernen Landen. — Rudorfs: Onkel Born. 16—18. Tausend. Band 11. Zingeler: Zigeuner-Rosel. — Ried: Nach zwanzig Jahren. 16.—17. Tausend. Band 15. von Dincklage: Die echten Abbergs. — von Ros- kowska: Die Grafenbraut. 14.—16 Tausend. Band 20. Mosaik. Novellen. Berger: Wie sie sich finden. — Schwarz: Verlassen. — Lenzen di Sebregondi: Die begrabenen Schube. — Herbert: Flitter! 14.-16. Taus Band 29. von Berlepsch: Im fernen Westen. 12.—14. Taus. Band 36. Rudorfs: An den Stufen des Thrones. — Polko: Eine zehnte Sinfonie. — von Pütz: Maria Angela. 11.—13. Tausend. Band 39. von Veltheim: Die Sühne. — von Pützi Der letzte Schuß. 11—13. Tausend. Band 40. von Dirkink: Im Kampf mit der Welt. — von Eimbeck: Im Lande der Mondscheinler. — Schwarz: Gelandet. 11.—13. Tausend. Bachems Roman-Sammlung. Jeder Band 1 60 H: geb. 2 ^l. Band 7. von Dincklage: Die Seelen der Hellas. — von Oosten: Ein Sohn Polens. 11. u. 12. Tausend. Band 9. Lenzen di Sebregondi: Rau von Nettelhorst. 11. u. 12. Tausend. Bachems Volks- und Jugenderzählungen. Jedes Bändchen 1 geb. 1 20 <-. Band 6. Hummel: Weiß und Rot. 7.-9. Tausend. Band 8. Heitzer: Die Goldsucher. Die Pfändung. Eines Künstlers Jugendzeit. 7—9. Tausend. Band 13. Heitzer: Der Räuber vom Eichenhofe. 7.-9. Tausend. Band 16. Ritter: Der Polenflüchtling. Die Kinder des Malers. Steppenblume. 6.-7. Tausend. Bd. 21. Maidorf: Der verhängnisvolle Steinwurf. 6.-7. Tausend. Bd. 24. Heitzer.: Seines Vaters Schutzengel. 6.-7. Taus. Bd. 37. Nabor: Der Helfeniieiner. 3.-6 Tausend. Band 38. Märzfeld: Der schwarze Windmüller. 3.-6 Taus. Band 40. Brentano: Klopfstock, Murmeltier u. Myrthen- fräulein. 3.-6. Tausend. Band 41. Lorenz: Das Tagebuch des Bruders. 3.—6. Taus. Band 42r — Die hl. drei Könige. 3.-6. Tausend. Börsenblatt für den Deutsche» Buchhandel. 78. Jahrgang. Hugo Backe S Buchhandlung Inh. Anna Eggert in Pyritz. 14558 Vank-Verlag in Berlin. 14546 I. F. Bergmann in Wiesbaden. 14558 6a. 6 xsd. oa. 7 Calrnann-Lävy, EditeurS in Paris. 14662 Paul Eassirer in Berlin. 14557 Deutsche BerlagS-Austalt in Stuttgart. 14537 Lraun: Im 8odatt6n cksr litansn. 36. I'aus. Lart. 6 ^ 60 xvb. 7 ^ 60 L. Ludwig Döblinger (Bernhard HerzmanSkh) in Leipzig. 14540 Gustav Engel in Leipzig. 14680 *Ü6odt: vor Nnu« 3ucke. 3 ^ 50 gsb. 4 75 Luius- Entzlin är Laiblin in Reutlingen. 14674 *Sergel: Du mein Vaterland! Geb. 3 80 H. Martin EveniuS in Brandenburg a. H.. 14640 Tschirch: Bilder aus der Geschichte der Stadt Brandenburg. 2 ^ 50 geb. 3 Finauzverlag Alfred Neumann G. m. b H. 14539 in Berlin. — ^.vla^s kapier 1912. 1 50 -H. — Lliven Lanckbuod 1912. 1 20 H. — Lritieede« 3adrbueb 1910/11. 6 — ^msrikanieede Hahnen 1911. 1 20 H. Hevood: Illtimo killsrsnr kabslls. 2 Errieft Flammario« in Paris. 14537 Aug. Hirschwald in Berlin. 14542 jabr8bekts). 1. keil (2 Leideste) Kart., 2. I'eil ^sb. 4 60 Axel Juncker Verlag in Lharlotteuburg. 14527/31 *Luva: OlÜLiers. 7.—8. ^uü. 4 60 xsb. 6 ^t. *6vock: 3ückionen. 5. ^uü. 4 sreb. 5 *LaIm: Lau« a. ck. Verovadrüoks. 2. I'aus. 2 ^sb. 3 *— 8ultana. 4 ^eb. 5 Wilhelm Knapp in Halle a/S. 14672 *Matthies-Masuren: Die photographische Kunst im Jahre 1911. 8 ; in Ganzleinenband 9 K. F Koehler, Barsortiment in Leipzig. 14523 W. Kohlhammer in Stuttgart. 14543 »Auf der Dorfkanzel« Bd. 5. Gros: Reif werden für die Ewigkeit. 2. Aufl. 1 60 «Z; geb. 2 30 — do. Bd. 6. Gros: Ueber alles die Liebe. 1 50 -S; geb. 2 30 H. 1879
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder