Kataloz ä. Partie- u.Verlaxs- artikel entksltenck kelletristik, populäre u nissensclia!» biterstur, mit ^etto-pre>8en. Lä. Ls^srs 6. m. b. ü. Iuriickverlanzte Neuigkeiten Wir erbitten rurück NeigLnMk lusliiiblliijjkii kill Issgllllliön uinl Ilile metliollizoiiö öef>gnllllin8 L, Iklanl Isii I: Die untcren Stuken, Z, ^ukl, Xs-rlsrulis, 18. Novbr. 1911. Zurück erbitte üunäbucb äsr sxesiellsil Obirarxis ries Obres nnä äer oberen I^ukt- rvexe. 84 I I, llülkts, biekerunx I —2 u Z, 6.—, de», ^ 4,50 uo, LecbevkLmp, Ornuäsüsss einer Liue- tisoben Lrislnlitbeorie, 85 ^ no, Hoebs,ebtun^8voI1 Nürabsr^, 18. Novsmbsr 1911. Lurl KskilZk?cii Ltuber'g Verlsx). vrlllAevü iiurüvL 8Iii1»uklve!tuik. 5. n. 6. ^.uklaZs. Loaraä MsaKlsuburK vormal8 K.iebt6r'6ob6r Vsrlax in Koriin 30. Vm^ekevä Zurück HertrriZ, k, bebrbucbäerZooloxie, 9. Lull., 1909, brosob.8^60^ uo., Riesser, Zntrvicliluoxsxescdickte berckeutsckcn Orossdnoken.S.LuS,, 1910, 11 25 H ustto, genommen wkräsu. Osna, 21. Novslnbsr 1911. Oaotav k'iscrlisi'. Airgebotene Gehilfen und Lehrliiigsllelten- Nattzsttfehss SsstiittSMt inNniversitätsstadtNorddeutsch- lards sucht behufs Besuchs des kathol. ikilerus einen tüch tigen iin kathol. Ssrtiinent er fahrenen Buchhändler, der in der Lage ist, gute Erfolge nach- fuweisen. 2tugenehnre Stellung. Gehalt, Neisespesen u. Nnisah- provision. Ges. Angebote unter xs itt9 an die Geschäftsstelle des Börsen Vereins. X Löilia NV^. 6. 8. Lar^sr > Sedilie reikeren ülters, mit lLZVtlLN. praktischen Crtokrungen im 5orti- ment un6 Verlag, als ardeits- kreuäiger Mitardeiter, auch rar Vertretung ries Ctieks, 2. 1. Aanuor 1912 gelucht. perkekt in Kalle un6 kuchküilrung, korrekt in 6er ürdsit, Sewon6tlieit, auch in 6er keautlichtlgung 6es Personals, Ke6ingung. üngedots mit leugnisablchrikten, Sekaltsansprüchen, pkotograptiie unter „betnmlttel" kerlin, Post amt 11, erdeten. LlKlNnKuvA M6IN68 fstriASN Os- Oek. ^.nAebais unter ^u§u.be 6sr 6sba1t8- LU8prüede und keikü^unK äer kbotOAraxbio erbittet Kmsoaob. HuAv Lrnniisr, Orv88b. 8äeb8. Lotbuobbänälsr. l/Mewoite». !ur soIbstÄnäissorl vureb- lükrunZ' äsr sekritllicksn ?roxüAAnäÄ ivirä pro 1. lau. sin lüoklißor Kokille §o- suekt. ^rllÄN§8§okÄilN.1?0. kolossonkoit ru boboris- stolIunZ-. ^rlAodoto orboton unt. kir. 4029 äurok äis 6o- sokälloslolls äo8 O.-V. Zum 1. Januar oder früher wird ein zweiter Gehilfe, welcher mit allen Arbeiten des Sortiments vertraut und im Verkehr mit feinem Publikum gewandt ist, gesucht. Bewerbungsschreiben mit Zeugnisab schriften und Gehaltsansprüchen erbeten. Graz. Jos. A. Klenreich. Lrs8lau, November 1911. krsass L ^ÜQZsr. Für meinen Verlag suche ich zum 2. Januar 1912 zwei gut empfohlene jüngere Mitarbeiter, und zwar 1. zur Führung der Buch händler-Konten u der damit verbundenen Korrespondenz, 2. zur Mithilfe in der Expe dition sowie für statistische Arbeiten. Herren mit guter Schulbildung, welche Uber eins schöne Handschrift verfügen und gute Zeugnisse besitzen, wollen sich umgehend unter Angabe der Gehalts ansprüche schriftlich bewerben. Berlin IV. 9. Franz Wahlen. 6VN6LK 6KÜI1.KL, Sottor Verkäulor, mit ni8u.b8ebriktsll uoä kboto^rapbia an Likmunä LtuKs, lc. u. lc. Hokbuebküoälgr, l'ggobsv.