Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191111230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111123
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-11
- Tag1911-11-23
- Monat1911-11
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 272. Leipzig Donnerstag den 23. November 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. f vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d ---- das Werk wird nur bar gegeben. u vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.u. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. JulinS Abel in Greifswald. (Nur direkt.) Kunze, Univ.-Pred. Prof. v. vr. JohS.: Ein Wort in ernster Zeit an die Freunde u. die Ankläger der Kirche. Reformationssest- predigt üb. 1. Cor. 13, 13. (16 S.) gr. 8°. '11. —. 20 Akademische Verlagsgesellschaft m. b. H. in Leipzig. Oatwulck, Wild.: Uonistinebs 8ovota^8prk,cki^t6li. 1 Uoiks. (IV, 208 8.) 8^- 8"- ('11.) 1.—; Libliotbeüsausß. 3.—; ^eb. b 4.— Breitkopf 6 Härtel in Leipzig. Ladiit-s, Huck.: Ltepben vsller. Lin XüoMsrlsbsu. (X, 140 8. m. 5 viläuissen.) 8". '11. 3. — Gustav Clkau (Paul Franck) in Harburg (Elbe). DittmerS' Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen. Ausg. 6. VI. Heft. Anh. Aufgaben zur Reichsversicherungsordng. vom IS. 7. Ivil nebst e. kurzen Einführg. in das Gesetz. Bearb. v. W. Müller. (16 S.) 8". '11. —. 10; Antworten. (2 S.) —. 06 S. Fischer, «erlag in Berlin. Claris Lranrios.) (307 8.) 8". '11. 4. —; ^sb. u. 6. — Gustav Fischer in Jena. Hau886drvarum-^'or80duii8su. Iu amtl. ^uttra^s brsx. v. Ob.- Lorstmstr. Lorstatcaä.- u. V 6rsu6b3stat.-vir. ?rok. vr. Llöllsr. dsr.80. Egon Fleischel «L Co.» BerlagSbuchh. in Berlin. Aucrnheimer, Raouli Der gußeiserne Herrgott. (229 S.) 8°. '11. 3. —; geb. 5 4. — A. A. BrockhauS in Leipzig. Lroodduu8, Usiur.: Uiebelavßslo u. ckis Üäsckiei-Lapellg. 2. verb. ^uü. üäid 35 ^bbilckßn., äaruntsr 8 86parat.bi1ck6r. (VIII, 118 8.) d6x.-80. '11. 4. — Bruno Cassirer in Berlin. Boebn, Mar V.: Biedermeier. Deutschland von 1816—1847. (Mit 2" (3 aufgeklebtenj kolor L'chtdr.-Tai u 220 Jllustr nach Originalen der Zeit Einbd.» Titel u. 8 Kapitelumrahmgn. v. Karl Walser.) (XII, 615 S.) Lex.-8°. ('11.) 26. —; geb. 27. 60 Deutscher Börsenverlag G. m. b. H. in Berlin. WuuAsutisinr, Ourt. v.: ^ktisnbs^srtun^ u. ^ritisobo ösdraeb tunken üb. vilaurpolitilr. (27 8.) 8". '12. —. 60 A. F. Devrieut in St. Petersburg. Wiakorvulorv, vaul v.: 6ro8swütt«rcbsn Tatjanas dieck^r. Lin Lueb t. Linäer. Llit (färb.) Illustr. v. Lisvsr. ^aeb äer 3. russ. ^uü. :ins Vsutscbs übertr. v. Last, ^roolck Lru^ebtslckt. (36 8.) vsr.-8". ('11 ) in Lappbck. 4. — Georg W. Dietrich Hofverleger in München. Dietrich s Münchener-Künstler-Bilderbuch. Lex.-8°. 18. RomtnSky. Jda. u. Nikolai RomtnSky: Just, der Färberlebrling. Ein ^B1«he"r umer Etn^lMeM Ausgenommen S'b. in Halbleinw. S- Töchterbibltothek, Deutsche. gr. 80. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. ?s. Jahrgang. Franckh'sche BerlagSH. in Stuttgart. Bölsche, Wilh.: Die Abstammung des Menschen. Mit zahlreichen Abbildgn. v. Willy Planck. 76.-86. Taus. (112 S.) 8°. ('tl.) 1. —; geb. I. 80 Reitzenstein, Ferd. Frhr. v.: Liebe u Ehe im europäischen Alter tum. 2. Ausl. (109 S. m. Abbildgn.) 8'. ('11.) 1. —; geb. 1. 80 — Liebe u. Ehe im alten Orient. 6. Aufl. (187 S. m. Abbildgn.) 8°- l'11.) 2. geb. 3 - — Liebe u. Ehe in Ostasien u. bei den Kulturvölkern Altamerikas. 3. Aufl. (108 S. m. Abbildgn.) 8°. ('11.) I. —; geb. I. 80 — Urgeschichte der Ehe. Ihre Bildg. u. ihr Entwicklungsgang. 8. Aufl. (115 S. m. Abbildgn.) 8". ('11.) I.—; geb. 180 Theodor Kritfch, Hammer-Verlag in Leipzig. Hammer-Schriften, gr. 8°. ^ ^ ^ ^ (Partiepreise.^) Geographischer Kartenverlag Kümmerly L Frey und A. Francke in Bern. Llümusr, Lrok. 8.: Larte v. 6risebsn!avä rur 2eit ckss ?au- sauia-, (sowis iu äer Lexeo^art.). 1:500,000. 66,6X76,6 om. Larbär. liebst Vorvort. u. OrtsvsrLSiobnis. (12 8.) er'- 8". ('11) 3. 20 Carl Georgi, UniversitätS-Buchdruckerei u. «erlag, in Bonn. Kirsch, vr. P. A.: Katholisch, nicht päpstlich! Antwort auf die Frager Was ist der Allkatholizismus? (104 S ) gr. 8°. '11. 1 — 1890
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder