15000 Börsenblatt f. b Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 277, 2g. November 1911. Wilkelm von Lkri8l'8 SeMM üer^leckiückien iNerolur Unter Nitwiricnn^ von krokessor Or. Otto LtLbiin vöiiix nsubearbsitst von >V1Ilielm Lelimici I. leil: Klassiscde Periode der xrieckiscdea Literatur 8eLds1e ^ukla^e (Faucibr»e/r cier Lrassisenen /lerau5AeA6be,( von ^)r. ^roan vo)i V//. /. ü'eri) XIV, 771 Leiten 06X.-8«. Oed. ^ 13.50, 8«b. ^ 15.80. Oegen bar 33^0^ unä 11/10. Oie LinbLnäo ^voräon mit ^ 1.75 bsrsebnst. ^clolk furlvvän^Ier llleine MM LerLUSAexeben von Oroke88or Or. Onrtiu8 nnä Or. ^obanns8 Zieveicinx Lr8tsr Oanä, VIII, 316 seiten. Osx.-80. ^lit 46 l6xti11u8tration6n u. 20 lakoin Osbekl/st 20.— In Halbierter Aebunäen 23.50 OeZen bar 300/o nnä 11/10. 6. 8. Leekselitz VerluAsbueliliunälunK Oakar Lsek ilüueksu. 7/6 gemischt mit 33)6°/» <Z) Nach kurzer Zeit neue Auflagen Fedor Sommer, Die Schwenckfelder. Roman aus der Zeit der Gegen-Reformation. 2. Auflage. In Geschenkband ..H 5.—. Neue Christoterpe herausgegeben von Adolf Bartels u. Max Grosse. 1912. In Geschenkband ^ 4.—. Lin loknencieg XVLiknsciilgxegcliäkt kür ivs8t- "7UW kLIi8ctie NunüiunAen. "WE «MtflrMMIlik WM unä ikre kscbbsrzebiele. l-ancisciiaitliclie und bauliciie Lciiöntieiten, Landesgebiete, Ltädte un<i Ortscbaiten, Litten und Oebräucks, 8agen, Landwirtsebskt, llandel unci Industrie von Ksrl prümer Vorderhand nur sest. Im Dezember Porto für feste Bestellungen. 5tit 596 ^ddilllunxen aus alter unil neuer 2eit. kreis elegant gebunllsn ..H 15.— orä. klar fest mit 30o/o oller bar mit 350/,. »ielekelki. L 6unälack ^.-O. Richard Mühlmann's Verlag (Max Grosse) Halle a. S