15010 Börsenblatt f. d. Dtichn. vuchhandei. Fertige Bücher. Zk 277, 29. November 1911. A Soeben erschien der ». Zzstrgang 191! des Maschinentechnischen Kalenders der graphischen Gewerbe. Bearbeitet und herausgegeben unter Mitwirkung von tüchtigen Fachleuten von Georg Seidel, Maschinenbetriebsleiter im Münchner Zeitungsoerlag. 1 - M. —.75 netto, M. —.70 bar. L» Lieferung gerne in Kommission bis 1. August 1912. Das ungemein praktische Buch ist unentbehrlich für jeden Graphiker und gibt Auskunft auf jede technische Frage im Buchdruckereibetriebe. Ich bitte höflich zu verlangen. München, 25. November 1911. Karl BeÄ (L. Halle). Verlag,buchst. Luckwig flüstter. üiderrckorl 5la»t ivsterr -Schlesiens. 0»riblch>»ge»l>«s krlolg Nt» i. I»br,„g,r der 2. Jahrgang: Im November erscheint T veutlcdez MrbuL 1912 »r 5«,eae» »a imstren. voNNSnaiger ?ersvnsl Z»e«»1irmi§ geistl. u. weltl. Behörden, Arzte, Advokaten, Banken u. höh. Unterrichtsanst. usw. usw. verreickiis sämtl Gemeinden Schlesiens u. Mährens mit allen erklärenden Angaben. Kalender-Nachschlagebuch f. alle Stände. Belletrist. Teil m. Erzählungen u. Gedichten heimatgeschichtl. Inhaltes. Reichhaltig illustriert. Kartoniert 1 ^ (ord.), 75 H (netto), 66 H (bar) und 13/12 Expl. Ileuer 7aml»en-fl»le>ller >»i! für Stadt und Land. I )1ÜL 40 fieller (ord ), netto 30 Heller, bar 25 Heller und 13/12 Expl. m Issssa-8u«b (System Kickter). Se,«»n« «Für Buch. sührung nach cinsachem, doppeltem und amerikanischem System.) Größte Übersicht, da es die Gesamtsummen d. Einnahmen u. Ausg., Kassasaldo u. einzeln sowie in Summe die Ein. u. Ausg. der verschied. Ver. waltungszwcige zugleich zeigt. Wochen-, Monats- u. Jahresabschl. in wenig. Minuten ohne viel Rechnerei u. Irrung auch v. buchhalt. Unkund. 7. Ausl. I k»,»pl,r <70 Blatt) 27x37 em <mit Anleitg.) L S — ord., li 3.80 no., L z.30 bar. I „ <140 Blatt) 27x37 em <mit Anleitg > L 7.50 ord., L 5.S0 no., L S.IO bar. kl»»!>I rur ?s»de: je I Expl. 70 und 140 Blatt bar zusammen L 8.—. Soeben erschienen: - Im roo- LanuLluvK von 36 ?ost1rart6Q von ^vilävQ Horsn nack der ^alur aukjzsiiOllimoQ in Uappo. krsis 2.— orä., ^ 1.20 bar nnä 11/10. OLrleo, ksrnsr Scduleo u. 8em1a»re Ll8 lasdrmitlsl, vlltldsner, linier u. 2elctmer. k'srusr laisblls-bsr und Lanirnlsr; dis I-sipriß, don 27. ^ovbr. 1911. VVLlllor. ' Wo stehen wir? Eine kirchliche Zeitbetrachtung verfaßt in Veranlassung des Falles Heydorn bzw. des Falles Jatho von v. Theodor Kaftan. Zweite, durchgesehene, um ein Vorwort vermehrte Auflage. Preis l ord., 75 no. u. 13/12 Exemplare. Ich bitte zu verlangen, L cond. nur mäßig. Schleswig. Julius Bergas Verlag. Illustr. IWgions- u.Zillengeschlcbke »Iler vöüier »na Sellen v«n vr V flenne am flstyn. «es» lllUMIitt. l» «»»li- lerllist orlg.-klndil. M. kill Seslstesliduib lllr gedllaeie Mllliiir »»li 7ri»>en mli krelir iilrl»li>lch,Illing. lilele «läureilie Urteile! Zrreckri' «lkch'ötltt. Stuttgart.