Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur Anzeigen: die dreigespaltene PetUzeilc oder deren Raum an Buchhändler abgegeben. Jahrcspreis für Mitglieder des 30 Psg.; Mitglieder des Börsenveretns zahlen sür eigene Börsenvereins ein Exemplar IO .F, weitere Exemplare Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen sür Stellengesuche, zum eigenen Gebrauch je 15 sür Richtmitglieder Die ganze Seit- umsaßt 252 dreigcspaltene Petttzeilen. 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Die Titel in den Bücherangcboten und Büchcrgesuchen Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. werden auS BorgiS gesetzt, aber nach Petit berechnet. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Rabatt wird nicht gewährt. Leipzig, Freitag den 1. Dezember 1911. 78. Jahrgang. Nr. 279. Amtlicher Teil. Vörsenverem der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Bekanntmachung. Der Unterzeichnete Vorstand gibt hierdurch bekannt, daß nach Inkrafttreten der neuen Satzungen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig der außerordentliche Ausschuß für Urheber- und Verlagsrecht und der Festausschuß ständige Ausschüsse des Börsenoereins geworden sind. Die Ernennung der Mitglieder der ge nannten Ausschüsse steht dem Vorstand des Börsenvereins zu und bestätigt der Vorstand, daß die beiden Ausschüsse sich wie folgt zusammensetzen: Ausschuß für Urheber- und Verlagsrecht. Herr Robert Voigtländer-Leipzig, Vorsitzender; „ Fritz Schwartz-München, Schriftführer; „ Oscar Beck-München, Kommerzienrat; „ Alfred von Hölder-Wien, Kommerzialrat; „ Johannes Kl asiug-Bielefeld, Kommerzienrat; „ vr. Georg Paetel-Berlin; „ vr. Ludwig Strecker-Mainz, Geheimer Kommerzienrat. Festausschuß. Herr Walter Richard Linnemann-Leipzig, Vorsitzender; „ Georg Merseburger-Leipzig, Schriftführer; „ Karl Franz Koehler-Leipzig, Schatzmeister; „ Werner Sch oll-Leipzig. Leipzig, den 1. Dezember 1911. Der Vorstand des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler ru Leipzig. Karl Siegismund. Georg Kreyenberg. Curt Fernau. Artur Seemann. Max Kretschmann. Hermann Seippel. Leipzig, den 1. Dezember 1911. Diejenigen Firmen, die ihre Bestellung aus den 79. Jahrgang 1912 des KöchMM für den Deutschen Buchhandel noch nicht eingesandt haben, werden hierdurch höflich gebeten, es umgehend zu tun. Börsenblatt sllr dm Deutsche» Buchhandel. 7S. Jahrgang. Wir weisen wiederholt darauf hin, daß auch den regelmäßigen Abnehmern der neue Jahrgang nur auf besonderes Verlangen geliefert wird. Hochachtungsvoll Geschäftsstelle des Särseuvereius der Deutschen Luchhändler;u Leipzig, vr. Orth, Syndikus. I9SK