15114 ^yrseirdlatt - H. Dtschn Buchhandr- Amtlicher Teil. ^ 279, 1. Dezember 1S11 Friedrich Pnftet in RegenSbnrg ferner: Cüppers, Adam Jos.: Blätter vom Wege. Erzählungen aus dem Volksleben. (310 S.) 8". '12. 1. 40; geb. in Leinw. 2 — Sceburg, Frz v: Das Marienkind. Für die reise Jugend. 12. Ausl. (XVI, 468 S ) 3°. '12. 3. 30; geb. in Leinw. n. 4. 30 Waal, Ant. de: Katakomben-Bilder. Sechs Erzählgn. aus den ersten Jahrhunderten der röm. Kirche. 2 Bde. 4., verb. Aufl. (428 u 380 S. m. Abbildgn.) 8». '11. E. Regenhardt, G. m. b. H. in Berlin-Tchöneberg. I. 9. 1911. (390 u. 6XXVI 8. u. 8ebs6ibbalslläsr.) ^1. 8°. 37. 3aorg. OsßodIo886n ara 1. 9. 1911. ^847 u. VXXVI 8. u. Georg Reimer in Berlin. Kant's gesammelte Schriften. Hrsg. v. der königl. preuß. Akademie der Wissenschaften. III Bd. 1. Abth.: Werke. 3. Bd. Kritik der reinen Vernunft. 2. Aufl. 1787. (Neudr.) (IX, 694 S.) gr. 8". 11.— ; geb. 13 — Emil Roth in Gießen. 8obu1on. I'ak 8—11. 3s 99,6X70,6 om. k'arbär. ('11.) ^'s 2.— Enge» Talzer in Heilbron«. Buchmart, Der. Eine literar. Rundschau f. das deutsche Haus. 1911. (160 S. m. Abbildgn.) gr. 8". b f—.66 (Partiepreise.) Jnlins Springer in Berlin. jsciss 8skt bl. — tsobniirsr, s. V., br8g. v. 6sn.-8skr. Oeo. vsttwar. (IX, 321 8.) vsx.-8°. '11. geb. in 8a1blsinv. b n.n. 7. — Ltämpfli ä: Eie. in Bern. Orogg, l'öobtsrgeb.kianäslslsbr. 2., vürsprssb. vr. 8. Rsnns- kadrt u vanlräir. O. LtsS'sn: ksobtskunclv f. Lauüsuts. iu Xratt getretenen keebt. (XXIII, 381 8.) 8". '12. v. Xantooeriebt. 8. veelrsr, krok. 8. 8attsr, vrs., Ob.-Kiobt. 8. Mork, Laos L.: vis vrabtbsriebterstattung irn rnoäsrnsn ^situnze^vseen. 8in Vertrag riur 6ssobiebts äss 8aobricbten- ^eaens. (III, 79 8 ) gr. 8". '12. 1. 40 Karl I. Lrübner in Gtratzbnrg i. E. 8tra88bnrg i. L. 8r8g. v. 8. v. Xnapp u. ^V. V7ittiob. gr. 8". A. Twietmeyer Verlag in Leipzig. 1912. (148 8.) gr. 8". b f —. 40 (?artieprsi8s ) VeritaS-Verlag in Bonn. Eschelbach, Hans: Ihm nach! Christusroman. (VII, 428 S.) 8°. ('11.) 4. -; geb. n. 6. - — Lebenslieder. Neue Gedichte. (VII, 144 S.) 8°. ('11.) 3- —1 geb. n. 4. — Verlag der «dang. Gesellschaft in Stuttgart. Weihnachts-Bote. (Jahrg. 1911.) Red.: Pfr. A. Hinderer. (8 S. m. Abbildgn.) 31X23 em. n.n. —. 06 (Partiepreise 1 Zum Neuen Jahr 1912. (16 S.) 16°. ('II.) —. 03 (Partiepreise.) Verlag Meudelssohn-Bartholdh in München- Gräfelfiug. Henckell, Karl, u. Hub. Wilm: Ein Lebenslied. Dichtungen v H (14) Radierungen v. W. (61 S.) 30,6X29 em '11. geb. in Halbperg. 50. —; Luxusausg. 120. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * --- künftig erscheinend, v — Umschlag. Albert Ahn in Bonn. 16166 I. F. Bergmann in Wiesbaden. 16166 Os86ll8ebakt 8si<1elbsrg 1911. Oa. 12 >k. ^6a.^16 6a. 1 .^80 H. 66 u g . uu Otto I. von 6-t) in. Hugo Bermühler Verlag in Berlin. 15163 *Seidel: Die chinesisch-japanische Schrift in Wesen und Ge brauch. 3 -k 60 H; geb. 4 ^ 60 -Z. Hermann veher L Töhne (Beyer ä- Mann) in Langensalza. 15132. 15164 Passow: Ein Schriftstellerleben der guten alten Zeit. 1 25 Budde: Die Lösung des Gymnasialproblems. 75 -H. EaritaS-Verlag in Freibnrg i. Br. 16168 in 6an2lsäsibä. 7 50 Eentauren-Verlag in Berlin. 15165 *8arät: Karia. 2 50 c); gsb. 3 60 Adolf Ebel in Marburg. 16170 8ekt 4. 8e^1: 3?bsoris äsr Kinns. 6 ^ 6(^c). 1 20 L. Fischer, Verlag in Berlin. 16132