M 197, 24. August 1923. «u-nbl-u I d. DUchn. »uch«»nd,I 6318 Ferlige Bücher. — Preisänderungen. IlMlklMWMM vl» Such ü« M; bleue Orunckrsklen kü, Psu8lian8 1u8ti'8e 8prsclireit8clirlkt (Ottle Puck unä l^e Petit parisien) — KU orU., —.40 I,»r X Zoblügsolrabl 6. N.-V. SedrüUer psnstlan. Oie Orunclrskl rier 5smm!ung Oöscken ermäßigen >vir out Ä VL OKUV7LK S- CO. ^ 10 uncl mp/IO V«rlL»g >^»r» OslLsuc in Sciiulk aez vrelierü Von Os^verbslebrer P. Llllpe i>Iit 11 ^bbiI6nnA6n Oruud^abl 1.20 orü., —90 no., —.85 bar X Leblüsssliralil ckss 8.-V. Schlüsselzahl des Börsenvereins wieder an. Der Änderung der CrrechnungSqrundlage der Schlüsselzahl ent sprechend, habe ich meine Grundzahlen um etwa ZO-5O*X> herabgesetzt u. damit ungefähr den VorkriegSpreisen gleichgestellt. Gutschriftsforderunqen aus dieser Herabsetzung der Grundzahlen erkenne ich nicht an. Ein Verzeichnis der neuen Grundzahlen meiner wichtigsten Verlags werke erscheint im „Buch der wsche ' und ist in Kürze als Sonderdruck lieferbar. Ein Neudruck meines Gesamtkataloge« erfolgt zunächst nicht. Leipzig, 2I. August I92Z H. Haessel- Verlag Soeben erschien: Reinhold Gerling, Gibt es eill MM? (Soll man heiraten?) Mit wirkungsvoller Umschlogzeichnung Gz. 1.80 (Schw. Fr. 1.28) Wenn bis zum ö. Sept. bestellt zur Schl.-Zahl 600000 2 Exemplare zur Probe mit 45"/„ 5 80°/„ Orania-Verlag > Oranienburg Bugra m. Stoch Stand 239. ' preisänöerung. Wir sehen uns genötigt, den Preis für das Septemberheft unserer öergstaöt aus M. MlivM.-, netto M. 2V000U.- sestzust-ll-n. BreSIau l. Dergstabtverlag. ^Ik ttllltt tbi/lül «!sr Uiili s°üs!mili:vg!!. !SMi!lW» — mul M ollie! öuai illglM 818-