^ 285, 8, Dezember 1911. GeschLstliche Einrichtungen und Veränderungen. Bürl-Nblatt I. d. Dtschn. B,,ch?and-I. 15527 Anzeigeblatt. Gerichtliche öekaimtmachiingen. Konkurseröffnung. Uber das Vermögen des Buchhändlers Johann Karl Friedrich Strobel in Jena, Inhaber der Firma Fr. Strobel daselbst, ist heute, am 2. Dezember l9l1, vormittags II Uhr 45 Min., das Konkursverfahren er öffnet worden Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt vr. Rodigast in Jena. An melde- und Anzeigesrist ist bestimmt bis 1. Januar 1912. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung: 29. Dezem ber 1911, vormittags 9'/, Uhr. Prüfungs- termin: 18. Januar 1912, vormittags 9>/r Uhr. Jena, den 2. Dezember 1911. Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. (Dtschr. Reichsanz. Nr. 286 v. 6. Dezbr.I91I.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Steinmaur (Schweiz), im Dezbr. 1911. ?. ?. Hierdurch erlaube ich mir Ihnen die höfliche Mitteilung zu machen, daß ich meine bisherige Firma; Phönix-Verlag Bischhetm wegen der vor Jahresfrist erfolgten Ver legung meines Domizils nach Steinmaur (Schweiz) in Phönix-Verlag Steinmaur umgeändert habe. Ich bitte Sie hiervon gütigst Vormerk nehmen zu wollen. Zugleich teile ich Ihnen höslichst mit, daß die in meinem Verlage erschienene Broschüre R. Ernst. Das gelbe Senfkorn soeben in 2 , park bermcbrter Auslaae erschienen ist. Preis gehestet M. 1.5« <Frcs 2.—) mittag, bei Bezug von S und mehr Exemplaren auf einmal mit «SA Rabatt. Auslieferung nur gegen bar und bis auf weiteres nur in Leipzig. R. Allst bllt m klllM Ms kill, schk, llbkl grch Gliichksltz SnMpsW Milkt, i>as sich Ml mit io Sk» M- tlWWitkil klichibt. soM» skldst in !lie klciiisttil LcknsmhiillMe ciMisl. ks Wtzk Alllltzlsktz, lllls Utlhklll lUlbl »Skt wniiner llioSifiziklt alle ÄtklisUrgäiige öllstklkll. Er gibt uns im „gelben Senfkorn" zwar vorerst nur wenigen Aufschluß darüber, da er Ausführliches späterer Publikation Vorbehalten hat. Ihren geschätzten Bestellungen sehe ich gerne entgegen und empfehle mich Ihnen inzwischen mit aller Hochachtung Phönix-Berlag Steinmaur R. Landolt. Kommissionär: HerrFr.F 0 erster, Leipzig. k>. ?. Uuebbs-nälunK Seßrünätzt tiads unter äsr k'irlva: Paul kscleslock 2ur xetällixeli vescdluoz! Llisilottenbutz, peslalorristr. 2Z Kommissions-Übernahme. Die Firma: Schlesische Buchdruckerei, Kunst- u. Verlagsanftalt v. S. Schottländer A. G., Breslau, die bisher nur direkt verkehrte, übertrug mir wieder ihre Vertretung Leipzig, 6. Dezember 1911. E. F. Steinacker. Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Pcrkaussanlrägc. Lin äusoorst rsutublss Vsrlags- UNtoriioinuoiL, fäbrliob uou orvobtzi- usacl, ist kür 30 000 1t äurob mied büut'liob 2u babou. Jck> bin beauftragt zu verlausen: In reizend gelegener kleinerer Stadt Süddeutschlands gutrentiercndeS, über 8« Jahre alteS Amtsblatt liberaler Richtung, mit Verlag und Druckerei so wie HauSgrundstück. Rcinvcrdienft ca. 1«—16000 p. L. Anzahlung 80 0l!0 Ev. bleibt der jetzige Besitzer, der sich nur schriftstellerisch betätigen will, aus Wunsch weiter als Redakteur tätig. Für Herren, die auch im Zeitungs- Verlag erfahren sind, vorzügliche 8e. legenheit. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wild«. Für Groß-Antiquare. Die ziemlich bedeutenden Bestände von drei bekannten, guteingesührten Klassikerbiographien sind samt Platten zu verkaufen. Angebote unter k'. A 4287 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Ein kathol. Sortiment in einer südlichen Universitätsstadt, fast 200 000 Einwohner, bietet günstige Gelegenheit für Anfänger mit bescheidenem Kapital. Angebote unter A 4330 durch die Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. Kaufgesuche. Ich suche zu kaufen: Eine größere Sortimentsbuchhand- lung mit oder ohne Nebenbranchen in einer schönen, gesunden Stadt Süd- oder Mitteldeutschlands. Meinem Interessenten stehen außer ge nügendem Betriebskapital noch Mittel bis zu 60000 ^ zur Anzahlung zur Verfügung. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Teilhabergesuche. L3 bsabsLelitLst, 6M6M 8län- 2SLU prospsrlörsirclen VorlnAS- Allsäsrn. IzSitniiA äs? Lortiweuts ^virä ein l'siltindSr ^snoUt, äsr 30-59 999^ 6ar1 SvUnls. 2010*