Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191112085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111208
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-12
- Tag1911-12-08
- Monat1911-12
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ileii IMeil LilAlllidek. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 >6, bet Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 285. Leipzig, Freitag den 8. Dezember 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° — die Firma der Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt, f vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt. b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.v. u. o.n.n. bezeichnetcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Max «lberti'S «erlag in Hanau. Stoppel, Lehr. V.: Zeichenhefte m. Vorzeichnungen f. Volksschulen! Ausg. 0. gr. 8°. jedes Heft b —. 20 3. Enth. den Zcichenstoff f. die Unterstufe in 1, 3, 3, 4 u. 5 klassigen Schulen. 771. «ufl. (30 S.) ('11.) Amthor sche «crlagsbxchh. in Leipzig. °Sol-När>LIor-Luloiicksr, voatsedsr, t. ä. .l. ISIS. Lieg. r. H. Darin Ifackk. »7. Ikbrz. (17 8-, Sviu-sibleal-mäer, XVI n. 108 8.> iei 8°. in Deinv. d 2. 80 Art. Institut Orel» Flitz«, Abteil«, «erlag in Zürich. Schwizer-Dütsch. Sammlung deutsch-schweizer. Mundart-Lite ratur. Gesammelt u. Hrsg. v. Pros. O. Sutermeister. (Neudr.) 8». 38s. Aus dem Kanton Zürich. 7. Heft. Niedcrmann, W. K.: Zwei ein- aktigi Lustspiel. Liecht ufz'füehre t Vereine u. Familie. (40 S-) <'U.) -.SO ller, Otto: Janpeter Bruns Abenteuer in den Tessiner u. Grau bündner Bergen. (VII, 268 S. m. 4 Vollbildern.) 8°. ('II.) geb. in Leinw. 3. SO Johann Ambrosius Barth in Leipzig. k'rorisp, Dir. krok. Dr. v.: ^uatomisode ^Vancktatsln k. cksv ^Irtsaal. Darstellung cker Muskulatur im belegten Xörpsr. 0 (4 farlr.) I'ak. in Kälber bebeusxrösse uaeb Dräparat v. Drol. Dr. k'rckr. ^V. Llüller, unter Denut^g. v. Lipsadguss, Düotograpdis u. leb. Lloäell gersioknst v. Dniv.-Leiedner 8. 6sntsr. S7 X 66,6 1>67.^. 104X70 em. liebst: Lrklüreucker lext in 4 Lpraebeu Dateiaiseb, veutseb, k'ravLösiseb, Lnglised. (27 8.) Dsx.-8°. 'II. 27. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. üulsnbsrg, 6eb. LIsck.-R. Drof. Dr. Lackismus u. Llasoebismus. 2.. rum l'l. uwgearb. ^.uü. (V, 106 8. w. 6 ^bbilckgu.) Dex.-80. 'II. 2. 80 Uosggsratti, kriv.-vor. Assist. Dr. 6. 1?.: Das Ltillverbot bei l'uberkulose u. I'uderkulosevsräaodt. (64 8.) Dex.-8o. 'II. 2. — Adolf Bouz L Lomp. in Stuttgart. Hansjakob, Pfr. Heinr.: Ausgewählte Schriften. Volksausg. kl. 8°. jeder Bd. 1. 60; geb. in Leinw. 2.60 Scheffel, Jos. Vikt. v.: Der Trompeter v. Säkkingen. Ein Sang vom Oberrhein. Mit Jllustr. von Ant. v. Werner. 295. Aust. (310 S.) kl. 8°. 'II. 3. 60; geb. in Leinw. 4. 80; in Perg. b 8. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. Breitkopf ä- Härtel in Leipzig. 12 Dilänisssn u. 3 k'ksms.) Dex.-8°. 'II. 8. — Grunsky, Dr. Karl: Die Technik des Klavierauszugs entwickelt am 3. Akt v. Wagners Tristan. (XIV, 272 u. 28 S.) gr. 8°. d äs LI KI d . k rs . äe sk H. Burdach, königl. sächf. Hofbuchh., Berl.-Cto. in Dresden. "Kommersbuch. Neues deutsches. (Hrsg. v. Dr. Fabricius.) (VIII, 619 S.) kl. 8°. ('II.) geb. in Leinw. m. Biernägeln u.u. 4. — I. «. Calve'sche k. u. k. Hof. u. Univ.-Buchh. (Robert Lerche) in Prag. 8°. 'II. in kappbck. 4. — Deutscher Kinderfreund G. m. b. H. in Leipzig. Silberfäden. Illustrierte Weihnachtshefte. Hrsg, vom deutschen Kinderfreund. Nr. 1—6. (48, 48, 48, 46 u. 48 S.) 8°. jede Nr. —. 20 (Partiepreise.) Weihnachtskerzen. Hrsg, vom deutschen Kinderfreund. Nr 1—5. (Je 32'S. m. Abbildgn.) 8°. ('II.) jede Nr. —.12 (Partiepreise.) Dieterich'sche Univ-Buchh. Beiter ä- Eiduer in Göttingen. Neuä* (III^ ViO^^8^ 8<>^itzA '11.^ "^äs.^uasta^ Lagarde, Paul de: Gedichte. Gesamtausg, besorgt v. Anna de Lagarde. 2. verm. Aufl. (118 S. m. Bildnis.) 8°. 'II. 2. 60; geb. 3. 60 Dnncker L Humblot in Leipzig. Mayer, fr. Gemeinder. Sigm.: Ein jüdischer Kaufmann 1831— 1911. Lebenserinnerungen. Mit 1 Bildnis des Verf. u. e. Anh.r Die Juden als Handelsvolk in der Geschichte. (VII, 401 S.) gr. 8°. '11. 6. — Dürr'sche Buchhandlung in Leipzig. Notiz-Kalender f. 1912. (4 Bl.) 8". auf Pappe zum Hängen b f —.30 Paul «berhardt in Leipzig. Hceger, Gymn.-Ob.-Lehr. a. D. Rob.: Ubungsbeispiele f. das Turnen der weiblichen Jugend, zusammengestellt u. in 4 Stufen geordnet. 3 Bde. 8°. geb. in Leinw. 7. — I. Bd. s. Aufl. (XII. 168 S. m. 81 Abbildgn.) '11. geb. in Leinw. 3.— II. «d. 5. Aufl. (IV. 266 S. m. 131 Abbtidgn.) '12. geb. in Leinw. III. Bd. s. umgearb. u. verm. Aufl. (316 S. m. 188 Abbildgn.) ^ii. 2007
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder