Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191112085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111208
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-12
- Tag1911-12-08
- Monat1911-12
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15516 BLrjenblatt I. d. Dtzchn. Buchhandel-' Amtlicher Teil. ^ 285, 8. Dezember 1S11. Niederlage dcS Vereins zur Verbreitung christl. «chrifte» in Dresden. IonntogStrost. <XXV. Jahrg > Ein Jahrgang Predigten üb. die 3. Reihe des sächl. Perikopenbuches. Hrsg, vom Verein zur Verbreitg. christl. Schriften im Königr. Sachsen. <IV, 472 S.> 8". 'II. ged. in Leint», d 1. 75; in Einzelpredigten, ca. 53 Nrn. —. 8V R. Piper L- Co. in München. Von den Kleinen s. die Großen. Kinderausfprüche, gesammelt v. e. Großmama. Mit Zeichngn. v. Nikolaus, Oskar u. Fritz, dar unter 4 Farbentas. Neue Folge v.: Was Kinder sagen u. fragen. <184 S.> 8». ,'11.) 2. in Pappbd. 3. - Felizian Ranch'S Bucht,. (Verlag) in Innsbruck. cluotione in äisoiplinam litnrgioaw. Lä. II. (XXI, 402 8-1 dl. 8". '12. 2. 88; beb. 3. 75 Herz-Jcsu-Lieder. (Aus: »Sendbote des göttl. Herzens Jesu«.) Hrsg. v. der Red. des Sendboten. (III, 32 S.) Lex.-8". '12. 5MI-- I> 17' I-, 8. 1. V i d^i b ti- . ,e >i^ 8^'. tim? Lä^IX.°°E44^L> oeolosi-^tivis. Peregrina, Cordula (C. Wühler): Was das ewige Licht erzählt. Gedichte üb. das allerheiligstej Altarssakrament. 20. Ausl. (XXXlll, 388 S. m. Titelbild.) kl. 8". 'II. geb. in Leinw. m. Goldschn. 2. 70 Perzager, Lekt. k. Magn. Maria, 0.8 Ll: Das Leben der schmerz haften Mutter Maria in 40 Betrachtungen. 2. Ausl. Hrsg. v. B. Greg. Maria Zinkl, 0- 8. lU. (Xll, 692 S. m. Titelbild.) 8«. '12. 3 60; geb. 4. 45 Tagzeiten. Die kleinen, zu Ehren des hlst. Herzens Jesu, welche der apost. Stuhl durch Dekret der hl. Ritenkongreg. vom 26. 2. 1901 f. den privaten u. öffentlichen Gebrauch approbiert hat. In deutscher llbersetzg. Hrsg. v. der Red. des »Sendboten des göttl. Herzens Jesu«. 69.—73. Taus. (24 u. Musikbeilage 2 S.) 16". '12. —. 08. (Partiepreise.) brück. xr. 8". Zeichen, Das, des Heiles. Vorträge der Herz-Jesu-Priester-Kon- ferenz v. Einsiedeln (am 6. u. 6 9. 1910). 2. ,Aufl. verm. durch einige Borträge des I. schweizer. Herz-Jesu-Kongresses (geh. am 20. u. 21. 8. 1907 in Einsiedeln), Hrsg. v. Red. B. I. Hätten- schwiller, 8. ä. (198 S.) 8". '12. 1. 60; geb. 2. 20 Dietrich Reimer (Ernst Bohsen) in Berlin. RsuLuuss, Brok. Or. R,.: Deutsch Neu-Ouinca. (In 3 Bäu.) 1. u. 2. Berlin. lsL.-8°. ^eb. in leiuw. 80. — 1. Lä. LUt 334 Lillkätruiixell u. 1 (karb.) Lsrts. (XVI, 534 8.) '11. 2. Lä. Völlrtzr-Xtlas. Llit 764 ^iukät^xu. u. 1 Xarto. (336 ll'al. m. VH 8. Isxt.) '11. ^ Ernst Reinhardt in München. Schriften des »Freiland«, Verein abst. Studenten, München e. V. 8°. 6. Hest. Gr Uber, vr. Gco. B.: Bergsteiger-Hvglene. Ein Vortrag. (SS S.) 'iS. -.50 Johannes Lchergens in Bonn a. Rh. Koschadc, Psr., Bis an das Ende der Erde. Ein Ueberblick üb. die Weltmission ISII, dargeboten unter Mittvirkg. v. v. vr. Richter. <24 S.> 8°. 'II. —. 15 <Partiepreise.> Heinrich Lchöningh in Münster. Moibaa°bt«a'l91I. "<184°80 ^ ^°rlr«. ^2o. äuUrssksriobt, literarischer, u. ^Veihuacbts-Xatalo^ 1- ^biläets katboliscbs Xreise. 21. ^abr§. ^Veihuacbteu 1911. (142 8. in. ^bbilä^u) lex.-8°. h -j- —.35 Lorupsudlsri-Lutalos I. Libliotbeca theolo^ioa-philosophica- catbolica Verzeichnis xanAbarsr >Verks aus äeM Oebiete äer hathol. Ibsoloxis, Bbilosophis, BääaSoxik u. 8oriolo8is, nebst ^.nh.; Verzeichnis katbol. Zeitschriften. 3., dis Lnäs äuui 1911 srßänLts ^usx. (96 8.) hl. 8°. ('11.) h s —. 30 L. W. Leidet L Lohn, k. u. k. Hofbuchh. in Wien. Biurlsi', BauptM. I'rL.: Oie Bsäeutuux äss lerrains vorn opera tiven u. taktischen 8tauäpuukte. kür äsuOedraucb äeslruppeu- oiÜLiers hearh. (X. 142 8. m. 5 karb. Larten ) ^r. 8°. '11. 6.40 oOLvipslr, BauptM. k'ilipp: Oie Ontu^enäen äer Bt'eräe u. ihre sichere ösbeduoL äurcb äis BlektriLitüt. (38 8. M. 9 Bi§.) ^r. 8". '11. 1. 60 L1n26l8Otir1Lt6ii üh. äeu russisch-japanischen Xriex- (Beihefts LU l»8trstÜ6urs wilitür. Zeitschrift«.) ld.-8°. u. 8. 155—18S UI 1 färb. Larts.) '11. ^ 1.80 Glückmann, Feldmarschalleutn. Karl: Das Heerwesen der öster- reichisch-ungarischen Monarchie. Für den Unterricht u. das Selbststudium dargestellt. 12. Ausl. (IV, 391 S. m. 2 färb. Karten.) gr. 8°. '11. 6. 40; geb. 6. 40 ?8?8.)^k1.'8o.^''I^' vom 9 191, Lntnurt. ^(XI. 0'1'a^u.' ki^iin l0.^uü.^b(XXlV^ VBl', 510 8.^m- ?^abZ kl. 8". '12. geh. in leiurv. 4. 60 — Bauäbucb k. ButerokÜLisre. 4. ^uü. (XXIII, 469 u. 8 8. rn. L. M. farh. ^hbilä^n- u. 1 färb. lak.) kl. 8°. Klebst Beilage, b (XVIII 8. m. ^hbilä^nO 16°. ^12. ^ ^ ^ xsb. 3. — 18^1l'. I9N^ (190^8.b^'ig°^^ ^0' ^ovbr. (Abgeschlossen m. 3. Best. Oie Infanterie. 2. ^uü. Lviäent bis 8eptbr. 1911. (128 8. rn. 1 Beilage.) xr. 8°. '11. 2. 40 W. Lpemann in Liuttgart. 41X30,6 cm. Ltiller'sche Hof. u. Nniv.-Buchh. in Rostock i. M. vrsaslsr's, Naler-^rehit. V^illv Oblc., Lunst)abrbuch 1911/12. Banclbucli äer äeutscken Xunstpüeße einscbl. Oentscb Österreichs 6. äabrx. (472 8. u. 864 8p.) 8°. ('H-) -?eh. in leinv/. n n. 16.— .Lunshahrducb II. M.) 6. äabr^- (864 8p.) 8^. ('11.) Emil Ltock'S Verlag in Leipzig-Zwenkau. Jahrbuch der Turnkunst. Jahrbuch der deutschen Turnerschaft 1912. Mit 202 Bildern u. 2 Bildertaf. Hrsg. v. Or. Rud. Gasch. 6. Jahrg. (IV, 236 S.) 8°. nn. 1. —z geb. n.n 1.30 (Partiepreise.) Der Tempel-Berlag in Leipzig. Eckermann, Joh. Pet.: Gespräche m. Goethe in den letzten Jahren seines Lebens 1823—1832. (Hrsg.: Or. Monty Jacobs.) 2 Bde. (468 u. 427 S.) 8°. ('11.) geb. in Leinw. je 3. —; in Halbldr. je 3. 76 Verlag der „Lustigen Blätter" (vr. Eysler ä- Eo.) G. m. b. H., in Berlin. Lichtspiele. Künstler-Album. (20 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 34,bX26 cm. ('11.) d —. 60 BerlagShauS f. Bolksliteratur u. Kunst «. m. b. H. in Berlin. Roman-Perlen. 16°. jeder Bd. h —. 10 s. Bllttner. Helnr.: Auf Schleichwegen rum Glück. Orig.-Roman. Illu striert v. I. Schlottmann. (1S8 S.) ('11.) 3. Seyffert, Herm.: Der Schloßherr v. Sömmerau. Orig.-Roman. Illustriert v. I. Schlattmann. (138 S.) ('11.) 5. Berg, HanS: Der Klub der Milliardäre. Erzählung aus dem Leben der amertkan. Dollarkönige. Illustriert v. I. Schlattmann. (1L8 S.) ('11.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder