Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191112092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111209
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-12
- Tag1911-12-09
- Monat1911-12
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
18570 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 286. 9. Dezember 1911. Deutsche Verlags-Anstalt, vorm. Eduard Hallberger in Stuttgart ferner: Zola'S, Emile, Meister-Romane in 8 Bdn. kl. 8". ('11.) geb. in Leinw. 28. — Arbeit. Der „Vier Evangelien" 2. Tl. Roman in 3 Büchern. 3 Tie. in Paris. Roman. (699 S.) Wahrheit. Der „Vier Evangelien" 3. Tl. Roman in 4 Büchern. 3 Tle. in 1 Bde. (371 u. 355 S.) Der Zusammenbruch. Der Krieg v. 1870—71. Roman. (578 S.) Deutsches VerlagShauS Bong ä- Eo. in Berlin. I-sonlä: Lsabels. LbsZuIs^. (In russ. Lpraebs.) (312 8.) 8° ('11.) 2. 60 Deutschnationaler HandlungSgehilfen-Berbaud in Hamburg. Vortrags-Entwürfe, Hrsg, vom deutschnationalen Handlungs- gehilfen-Verbande in Hamburg. 8°. jedes Heft —. 60 (SO^S.^'t'".) E ° " ' 1 ' »ang durch e. Bankkon or in vor r g. A. H. F. Dunkmann in Aurich. (Nur direkt.) Agende f. die evangelisch.reformierte Kirche der Prov. Hannover. (III, 144 S.) gr. 80. '11. geb. in Ldr. m. Goldschn. n n. 6. —- LrietivsoliZsl äes Ilbdo kmwiug. v. Ors. krol. II. Krüm mung u. 6sb. ^.rebivr. k. ^Vuodter. I. Kd. 1666—1607. (VII, 485 8.) xr. 8'. '11. 8. — Dunkmann, Adf.: Ostfriesisch.plattdeutsches Dichterbuch. Mit e. Einleitg.: Geschichte der niederdeutschen Sprache u. Literatur in Ostfriesland. (KXIII, 370 S.) 8°. '11. geb. in Leinw. 3 — 33,6X26.6 em. ('11.) in Lulblsin^v.-Nupps n n. 1.50 PH. W. Düssel Verlag in Frankfurt a. M. (Süd, Mdrfelder Landstr. 111). Dussel, PH. W.: Reichskredit! u. weißer Stimmzettel bei Reichs- tagswahlen. (32 S.) 8°. '11. b —. 60 Fritz Eikardt Verlag in Leipzig. Burger-Villingen, N.: Geheimnis der Menschenform. Text- u Bilderbd. (216 S. u. 96 Bl. m. Fig. u. je 1 Titelbild.) 80. '12. 10. —; geb 12. — Huch, Margar. (M. H. Gareth): Frauenlyrik der Gegenwart. Eine Anthologie, zusammengestellt u. Hrsg. (Zeichnung zum Einbd. führte Luise Rudolph aus.) (348 S.) 8". '11. in Pappbd. 3. —; Vorzugsausg. 5 5.— Pfeffer, Carl! Kurz ist der Frühling. Novellen. (187 S.) 8". 'II. 2. 50; geb. 3. 60 «. Eichler in Dresden. Roman-Bibliothek »Mein Ideals. 8". ('11.) jede Nr. —. 20 93. Waldenburg, Walt.: Totes Leben. Roman. (96 S.) Ferdinaud Anke in Stuttgart. Dlirlloli, krok. kr. I'sl.: ksbsr dis Ledsutunm dsg kinsiggstolk- ^66Ü86l8 k. dis^ktzden8V0rmä.nms in dsr küunLSn^vsIt. — ^.n^sli, elism. u. obsm.-teodn. Vortr.s) (36 8.) Ksx.-so. '11. 1. 20 S. Fischer, Verlag in Berlin. ^Itsnbsr«. kst.: Usueg ältss. (214 8. in. kildnis.) L°. '11. 3. 60; in kuppbd. n. 4. 50 Lzörnson, L^örnstzsrns: krisle uug ^.nlsgtud nn 8sins Doebtsr ksr^liot Ibgso. s^utorig. Obsrtrumm ) (227 8. m. 2 Duk.) KI. 8°. W. Kritzsche in Swiuemüude. Kreiskaleuder, Illustrierter, f. den Kreis Usedom-Wollin 1S12. (108 S. m. 1 Farbdr.) gr. 8°. n.n. —. 30; m. 1 Karte b —.40 Albert «oldschmidt in Berlin. Blüthgen, Vtrt.r Der Preuße. Erzählung. 4. Aust. (233 S.) 8°. 'H. 2.-; geb. in Leinw. 3.- G. I. «öschen sche Verlagsh. in Leipzig. k Sammlung Göschen. (Unser heut. Wissen in kurzen, klaren, allge-I meinverständl. Einzeldarstellgn.) kl. 8". 8 geb. in Leinw., jedes Bdchn. —. 80> 548. Drsidsr, vlpl. - lux. Lwil: ÜisssoreiillLscdillell. (138 8. IU.I 51 kiA.) '11. 8 549 Kretzschmar, Ob.-LandeSger.-R. vr. F.: Das formelle Grundbuchrcchk.I (131 S.) '11. I 550. Ka tona, Prof. Ludw., u. Doz. Frz. Szinnyet, vrs.: Geschichte der! 551. Schulze. NavigationSsch.-Dir. vr. Frz.: Luft- u. Meeresströmungen.! (149 S. m. 37 Abbtldgn. u. Taf., "11. 8 552. Neu sch le^r , Hauptm. Otto: Die Entwicklung der HeereSorganisation seit! — dasselbe. (Neue Ausl.) kl. 8". ! geb. in Leinw, jedes Bdchn. —. 80i 49. Swoboda, Prof. vr. Heinr.: Griechische Geschichte. 3., Verb. Ausl.! Neudr. (194 S.) '11. ß 66^Berneker, Prof. vr. Erich: Russische Grammatik. 3. Verb. Aufl.I ulsoüs ^Varso. 3. ^uü. <164 8. ru. 36 ^bbilllAu.) '11. I 428—430. Kisch, Prof. vr. Wilh.: Deutsches Zivilprozeßrecht. 3., Verb. Aufl.I 3 Bde. (118, 150 u. 129 S.) '11. k Fr. Wilh. «runow in Leipzig. Anders, Fritz: Vom lachenden Leben. Eine Auslese aus A.'sl Schriften, v. Wilh. Poeck. (30 S.) Lex.-80. j'n.) —. 30> Grunow ä- Eo. in Leipzig. Giese, Fritz: Die fremde Macht. Roman. (242 S.) 8". ('ii.)I 2. 50; geb. in Leinw. 3. —I Grack, A.: Das Lieblingskind. Lebensschicksale e. Familie.1 Roman. (166 S.) 8". ('11.) 2. 50; geb. in Leinw. 3. —I Hsnsoliks, Otto: »Wo.3 ieb litt u. >vu8 ieb lebtss fkostbs). 6s-I diebts. 2. vsrm. u. vsrb. ^.uü. (XII, 18 4 8.) 80. ('11.) ^ ^ Wagener, Bruno: Die schöne Frau. Geschichte e. Ehe. Romans (266 S.) 8°. ('11.) 2. 60; geb. in Leinw. 3. — L. Handorsf in Kiel. Lslsvdsr.^siodoxn. v. dok. Holt-.) (Xv/ 02 8., XXIV 8.^54 bilden, n. üLugikbeila^s 4 8.) Ksx.-ZO. b 3. — Otto Hapke Verlag in «öttingeu. Meyer-Benfey. Heinr.: Kleists Leben u. Werke. Dem deutschen Volke dargestellt. (XV, 3V2 S.) 8°. '11. geb. in Halbperg. 4. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder