Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191112092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111209
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-12
- Tag1911-12-09
- Monat1911-12
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15572 Böcl-ntl-tt I. v. Lisch». Buchhandel,/ Amtlicher Teil. ^ 286, g. Dezember 1S11. s. Pierson s Verlag in Dresden. Phönix, Fel.: Wie ich krank u. geheilt wurde. Eine Leidens- h. geschichte, 10 Jahre Syphilis u. meine Heilg. durch Ehrlich, s, Hata SOS <Satvarsan>. <79 S,) 8°. <'11.) i. so R. Piper L Eo. in München. Unnserrststn, Da. V7.: üoüobo, Vrausösiscbs u. clsutsobs Iltn- stratorsn äos 18. lubrk. dlit SV Lbbilckgu. nneb Lupiorstiobsu, Raäiorgu. ll. Xsiobugu. <141 8.) 1,01. 8°. '12. in Lnpxdä. 4. — Priebatsch'S «uchh. in vrcSla«. Fischer, K, u. I. Hetmann: Ratgeber s. die Berusswahl der Volksschülerinnen m. besond. Berücksicht, der Breslauer Ver hältnisse. Der Gesamtausl. SS.—61. Taus. <40 S.) kl. 8°. <'!!.> —. 20 Klink, Krsissch.-Jnsp. Ang.: Der sunge Schlesier in der Heimat u. im Beruf als angehender Staatsbürger. Ein Lese- u. Haus buch f die schulentlassene männl. Jugend in ländl. FortbildungS. schulen, Jugendheimen u. ähnl. Anstalten. Unter Mitwirkg. e. Teiles der Lehrerschaft des Schulaufsichtsbez. Hultschin u. ande rer Freunde der Jugend Hrsg. 2., Verb. Ausl. <V1II, 434 S > gr. 8°. '12. geb, in Halblelnw. u.n. 2. 2S Kügler, Daumann u. Galle. Fortbildgssch.-Leiter: Stoffverteilungs plan f. einklassige ländliche Fortbildungsschulen. Unter Berück- sicht. der Stoffe des Lesebuchs »Schlesischer Jugendfreund« v. vr. Rauprich, Herm. Bauch u. Karl Patzner. Ausg. u. Für die deutschsprach. Teile Schlesiens. <8 Tat. m. II S. Text.) L-r.-8°. i'll., so Rechenwerk s. die Fachklassen der gewerblichen Fortbildungsschulen des Ostens. Hrsg, v Dir. I. Freier, Forlbildgssch.-Leitern G. Grunwald, G. Mantel u. W. Ortlieb u. Fachlehr. I. Hermann. IV. Für Fleischer u. Wurstmacher. Vers.! B. Matthäus. Mittel, stufe. <72 S.> 8°. <'I1.) —. gs — dasselbe. Oberstufe. 64 S.> 8°. <'II) —. «o Paul Raatz in Berlin. 6tvssQ, Pboru., u. lkuspsr dkisirrunck: kiriolo, äis mir gsbolksu babev. 2. Lä. Lus äem Dugt. <134 8 ) 8°. <'11.) 2. SO; gob. b 3. SO ReiSnersche «uchh. in Liegnitz. bilde. sLvastatisobor klaaär.f <2 Dia. in 1 käs.) <91 u 78 8.1 8°. <'11.) 2. 80 Buchhalter A. Rührig in Burgstädt i. Da. <Nur direkt.) 20^Paus^"?S^ii^ «oblag: ckaäor bann sokort Inventur u- klllanr selbst kertigen Mob einkaober, ckoppelter n. amsriban. blstbocks.) 7. Luü <36. —4S. Paus,) <18 8. m. 2 lat.) gi. 8°. <'!!,) b 1. 3S Ernst Rowohlt «erlag in Leipzig. Eulcnberg, Herb.: Katinka die Fliege. Ein zeitgenöss. Roman. <373 S.i 8°. '11. 4. —; geb. e. —; in Ldr. d 7. so Eugen Salzer in Heilbronn. Geiger, Alb.: Die nicht leben sollen. Novellen. — Jutta. Eine Familiengeschichte. Das Gärtlein des Lebens — das Gärtlein des Todes. <288 S.> 8°. '12. 3. —; geb. l- 4. — lSottl. Schmidt in Remscheid. Hilbsrt, 6anä. Wsrn., f 27. 6. 1910: Via blusibaestbetib cker geär^(v"'ix, 183^8? m, I t°^b° P»k,^^8°. ^<uu>' gsd. in boiuv. 3. — Siegbert Schnnrpseil «erlag in Leipzig. Anto», Sprachlehr. R.: Konjugationstabelle der englischen regel mäßigen u. unregelmäßigen Verben. 2. Aust. <31 S.> 8°. <'I1.> d -. 2S Siegbert Schnurpseil »erlag in Leipzig seiner: Schtmmelwttz, Paul Frz.: Liederbuch s. deutsche Soldaten u alle Freunde des Gesanges aus voller Kehl u. frischer Brust. Volks- u. Soldatenlieder, zusammengestellt. <IX, 221 S > 18". <'!!.> -. 40 Schulze L Eo. in Leipzig. Ackerknecht, vr. Erwin! Dmitry Mereschkowski. Eine krit. Studie. <16 S.) 8°. <'!!., b -. 3S Heinrich Schwlck, kais. u. kön. Hofbuchhändler in Innsbruck. Amts-Kalender s. Tirol u Vorarlberg. Reichhaltigstes Auskunsts- u. Geschäfts-Handbuch s. d. I. 1912. IO. Jahrg. Zusammen- gestellt m. Benützg. amll. Quellen. Schristleitung: Heinr. Pohl- schröder. <XII, 43s u. 144 S.) Lei.-8°. geb. in Halbleinw. d 3. 20 Idurnpri, Lauptm. zlilit.-Lbaä.-I.6br. <4ubr.: Vas Xartsnleseu. Lrbläruvg äer 8p6Lia1kart6 1 :75,000 u. cker llooorallkarto 18 8°>^8°^'I2.^ ü^0u. Hirn, ckon.: Lngiisobs 8ubsiäi6n I. Pirol u. «lis Emigranten v. 1809. 120^8.^ gr^8° ^'12^^ ^ ^ °°° 0-torroio -. b<VI, Karl SiegiSmund in Berlin. Massow, General; D. Ant. v.: Erlebnisse u. Eindrücke im Kriege 1870/71. <138 S. m. s eingedr. Kartenskizzen.) gr. 8°. '12. 3. —; geb. in Leinw. 4. — SimPlicissimnS-Vcrlag, «. m. b. H. in München. Flugblatt des Simplizissimus. 39x28,8 am. Thoma. Ludw.: Das aufgläste Barlahmend v. ehem. Abgcordn. Jozef Filscr (2 S. m. Abbildgn.) ('11.) —.10 Simplicissimus-Bilderbogen. Je 40,5x30 om. JnlinS Springer in Berlin. vipl.-IvA. ^ u. k. rur tisäclsn. (XI, 338 8. m. kit? i Lilänis u. 1 l'ak.) xr. 8". '12. in 10. — „Styria" in Graz. Zach, Frz.» Kulturschatten. Essays. (XII, SV7 S.) 8". '12. 2. 40; geb. 3. 40 Bernhard Lanchuitz in Leipzig. Oollsotion ot Ll-itigb autbors- KI. 8°. '11. Union Deutsche BerlagSgesellschaft in Stuttgart. Erbe, Gymn.-Rekt. K.: Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung. Nebst e. eingeh. Darstellg. der neuen Rechtschreibregeln u. der Lehre v. den Satzzeichen. Zugleich e. Handbuch der deutschen Wortkunde u. der Fremdwortverdeutschg, sowie e. Ratgeber f. Fülle schwank. Sprach- u. Schreibgebrauchs. 3., nach dem neuesten Stand der Rechtschreibfrage bearb. u. erweit. Ausg. 62.-71. Taus. (3S0 S.) 8°. ('II.) geb. in Leinw. 1. 60 Vertag der Arbeiter-Versorgung, A. Dröschet in Grotz-Lichterfelde. Vsrbaruls-Soliriktsii äss äsutseb-östsrreiob-uv^ariZobsn Vmbaväs8 k. Lionsv8ebillg.brt. Asus k'olAS. xr. 8". Verlag der „FriedenS-Warte" in Berlin. 6sr nLedbtsu 2ukunkt. (431 8. w. Lilänis.) 8^. ('11) 4. —t 86b. b 6. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder