15814 MrIE»t» I, d. Dtschl, «Uchhand-I Amtlicher Teil. 286. s. Dezember 1911. Verlag Encyklopädie in Bern. ^Lä. VII^". VII^ 8. ?gkg-S0lo!> ^ SndsLr.-kr. b —. 80 Verlag „Geistiges Eigentum" in Sharlottenbnrg. Zeitschrift s. Bewegungslehre. Hrsg. v. Bollmann. ll.—13. Heft. (48 S.) gr. 8". ftll.s jedes Heft . 3V «erlag der «chönhcit in Berlin. Lolrüulrsrt, vis. Hrsg. V. Larl Vunrslorv. ö. vcl. 7. klsll (48 u. 24 8. ru. ^bdilsgu. u. l lat.) Vsr.-80. «erlag des «riyichen Werkes (Alfred Heroen) in Gtnttgart. vauna palasarotisL. 90. Vkg. (2. 116. 8. 209—224 u. 3. 116. 8. ISS—180.) 33X2S cm. — llassslbs. II. Vaupttl.: vauua sxotioa. 108. Vkg. (13. 116. 8. 129-130 m. 2 Orrd. lal.) 33x28 cni. BcrlagShauS f. Bolkslitcratur «. Kunst «. m. b. H. in Berlin. Um den Erdball. Bibliothek interessanter Reisen u. Abenteuer. Nr. 41. (32 S.) gr. 8». b —. 10 Unter deutscher Flagge. Nr. 73. (31 S.) gr. 8°. d —. 10 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erlicnmal angekün-igt lind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend, v -- Umschlag. G. D. Baedeker «erlag in Essen-R. 16583 *vgi-8- und Hüttsnlcalsndsr kür das dabr 1912. 67. dabr^. 2 leils. 4 Ehr. Belsersche «erlagSbuchhandlnng in Stuttgart. 15613 Gebrüder Böhm in Kattowitz. 16684 Theodor Daberkow «erlag in Wien. 16694 Blum: Mucki Stein, der Bräutigam, humoristische Studie aus dem modernen Ghetto. 1 M. Glogau jr. in Hambnrg. 16604 Greiner ä- Pfeiffer in «tuttgart. 15698 Grote'sche Buchhandlung in Berlin. 16613 üottkrisd Lsllsr. 3 HanS Hedewig S Nachf., Enrt Ronniger in Leipzig. 16582 Toenniges; Wie schütze ich mich gegen Arterienverkalkung? 3. Ausl. 76 -Z. C. L. Hirschfeld in Leipzig. 16596 «erlag von vr. Armin Kausen in München. 16604 i^llgemsins kundsebau. I. l^uart. 1912 2 ^ 60 H. Jos. «ösel'sche Buchhandlung in Kempten. 16611 *Lib1iotbsIr dsr Lirobsnvätsr. 6d. 1 u. 2. a 2 ^ 70 xeb. Kunstwartverlag Georg D. W. Eallweh in München. 15687 k'röblieb: Lebattsn-Viliput. 1 Die Lese, Werlag in München. 15306/07 Die lustigen Bücher von Etzel und Roda Roda. 1. Bd. Hans Wurst und anderes von Otto Julius Bier baum. 1 geb. 1 ./L 60 2. Bd. Der liebe Augustin von Eduard Plötzl. 1 geb. 1 ^ 60 -Z. 3. Bd. Kriegerische Abenteuer von Heinrich Zschokke. 1 ^6; geb. 1 50 *4. Bd. »Na, jetzt so was!« Allerhand Spaßiges von Müller. 1 geb. 1 50 *5. Bd. Wenn zwei allein sind. Dialoge von Marni. 1 ; geb. 1 60 -Z. -6. Bd. Mädelgeschichten von Saphir. 1 geb. 1 4L 60 kl. *7. Bd. Kindsschnäbel. Lustiges aus Kindermund, gesammelt von Etzel. 1 geb. 1 4L 60 «Z. *8. Bd. Lumpengeschichten von Croissant-Rust. 1 4L; geb. 1 60 H. LouiS-Michaud in Paris. 16688 Allein: ^.Ikrsd äs Nussst. 2 kr. 25 e; rsl. 3 kr. Georg Müller in München. 15610 *Fred: Lebensformen. 3. Auflage. 6 4L; geb. 6 .^4 50 H; Luxusausgabe 16 4L. Neue Photographische Gesellschaft A.-G. in Steglitz. 16601 ?. 6. 1)sr nsus Lunstlratalo^ 1 ^4 50 H. Gebrüder Paetel (vr. Georg Paetel) in Berlin. 16602 Storm: Jmmensee. 74. Auflage. Eleg. geb. m. Goldschn. 3^/. — Bötjer Basch. 8. Aufl. Eleg. geb. m. Goldschn. 3 ^4. — Drei Novellen. 4. Aufl. Eleg. geb m. Goldschn. 3 ^4. — Der Schimmelr'eiter. Novelle. 20. Aufl. 4 4L; geb. 5 Quelle «L Meyer in Leipzig. 15612 *Marcks: Männer und Zeiten. 2 Bde. .5. u. 6. Tausend. In Origlbd. 12 ^4; Hlbfrzbd. 16 4L; num. Luxusausgabe auf Bütten 40 ^4. E. A. Schwetschke und Lohn in Berlin. 16604 *Crammr Heitere Erinnerungen aus meinem Leben. 1^80H; geb. 2 76 H. Julius Springer in Berlin. 15622 ^ 2. Xuü. «sb.Og Ltsiilisation IM ^potbslrsnbstrigbt. Lirlcbäussr: vsseprobsn kür dis Mbs aus äsr vnivsrsitLts- ^ugsutrlioik. 6eb. 4 ^4 80 cH. —°IIsk°2"^^^°°° Lla^bwosb.w. ii.N I. 2 4».. — Sstt 3. 3 k'rs^ta^: vilksbueb kür den Lllasebinenbau. 4. ^.uü. In v^d. geb. 10 in Vsdsr gsb. 12 191V 8 ^4; 8«b. 10 44. ^ «erlag der Ev. Gesellschaft in Stuttgart. 16694 Wurster: Die Bibelstunde, ihre Geschichte, Aufgabe und prak tische Gestaltung. 2 ^ 60; geb. 3 44 60 H. «ita Deutsches «erlagShauS, G. m. b. H. in Berlin- Eharlottenburg. 15686 kürst: vis ^Vundsr um uns. 7. ^uü. 6sb. 6 4L. üaKsndsokr Von lisrsn und Nsnsebsn. 81.—90. lausend. 6sb. 6 ^4. LIosm: vsr Irrasss k'uebs. 31.—35. lausend. Lart. 1 50«ß; gsd. 2 -.k 50 H. 1 ^60 xsb. 2 60 -z. Martin Warneck in Berlin. 15615 Speckmann: Geschwister Rosenbrock. 15.—20. Tausend. Geb.