Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191112113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111211
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-12
- Tag1911-12-11
- Monat1911-12
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 287. II. Dezember ISII. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. b. Dtschn. Buchhandel. 18635 rheodor »aberkow'S «erlag in Wien. Blum. Heinr.: Muck! Stein, der Bräutigam. Humoristische Studie aus dem modernen Ghetto. (65 S.) 8". ('II.> I. — Leatsche Tichter - «cdächtniS - Stiftung in Hamburg »Grotzborstel. HauSbüchcrci der deutschen Dichter-Gedächtnis-Stiftung. ll. 8". 38. Bd. Novellenbuch. 8. Bd. Musikergeschtchlen. Bartsch. Wtlh. Schmtdtbonn. Ernst v. Wolzogen. 1.- Bd. 39 ist bereit- früher erschienen. Deutscher Kolorrial-Berlag (G. Meinecke) in Berlin. Kolonial-Kalcnder, Deutscher, u. statistisches Handbuch f. d. 1.1912. Nach amtl. Quellen neu bearb 24. Jahrg. (37, 394 S. m. 1 Tab.) kl. 8°. geb. in Leinw. 3. — Deutscher Verlag f. BolkSwohlfahrt, «. m. b. H. in Berlin. ^GsQLknsr, 6ed. Laur. Lrok. Hvvalcl: Lonäsr-XataloA 5. äie 6ruppe L^iens-^usstelluox Oresäen 1911. (64 8. m. 6 lak.) ^r. 8". ^11. d n.n. 2. — (7l"8.^i^°^ue Ausstellung ^^on 19N. ^Lodreidsr, Leg. L. ^Vetter^varten-Oir. Lrot. Or. kaul: 8onäer- °8^ä°'k'^1 ^^o^08o^Eruw6Qt6 u. äsr^ (47 8.^ 8.) ^xr. 8". '11. b n.n. —. 80 lubertruloss-Nuseum. (47 8.) gr. 8°. '11. d n.n. —. 80 oX^lunclsr, 8tadsarLt Di.: 8onäer-Xatalog f. äie Oruppo I^lilrro- diologie u. Larasitologie äsr vissensebaltlielisn Abteilung der internationalen Hygiene-Ausstellung Oresäen 1911. (32 8.) xr. 8°. '11. b o.n. 1. — Dieterich'sche BerlagSbuchh., Theodor Weicher, in Leipzig. Ritter, Alb.: Das Nibelungenjahr. Kultur-Roman aus der Zeit der Hohenstaufen. (389 S.) 8°. '12. 6. geb. 6. — Ferd. Tümmlers BerlagSbuchh. in Berlin. (Friedrich der Große.) Fridericiana. Lebens- u Weisheitssprüche Friedrichs des Großen. Gedenkblatt zu seinem 200jähr Ge burtstage, v. Paul Kunzendorf. (VII, 98 S.) 8". '12. geb. in Leinw. 2. — Alexander Edelmann in Leipzig. Personal-Verzeichnis der Universität Leipzig f. das Winter-Sem. 1911/12. Nr. OH (XXII, 214 S.) 8". s 1. 40 Franckh'sche Berlagsh. in Ltuttgart. Kendrich, A.: Der Alpinist. Ein Führer in die Hochgebirgswelt Mit 8 Taf. u zahlreichen Textabbildgn, teilweise nach Orig.- Zeichngn. v. Jos. Kuttner. 2. Aufl. (107 S.) 8". ('11 ) I. 40; geb. 2. 25 Luftschiffahrt, Die. Dem heut. Stande der Wissenschaft ent- sprechend dargestellt o Reg.-Baumstr. K. Hackstetter, Ob.-Ingen. Siegfr. Hartmann. Reg.-R. Hofmann, Leutn. Ernst Mickel, Emil Sandt, Ob.-Leutn. a D. Stelling, vr. P. Schulze u. Graf Ferd. v. Zeppelin. 6. Aufl. Nebst Nachtrag: Hartmann, Ob.- Jngen. Siegfr.: Die Errungenschaften der Luftschiffahrt im I. 1909. (157 S. m. Abbildgn. u. 4 Doppeltaf. u. 20 S. m. 6 Abbildgn.) 8°. ('11.) 1. 60; geb. 2. 60 « Frehtag G. m. b. H. in Leipzig. ^ Lit^sr»°I>uUobr^xrusuug. «. Grote'sche BerlagSbuchh. in Berlin. I'orsoLungon, Lonner, drsg. v. Lsrtü. Lit^mann. 8odristsn äsr ^ literarüistor. Oesellsekaft Lonn. Xeue kolgs. gr. 8". Stadtpfarrprediger u. Religionslehrer Anion Gulielminetti in Neuburg a. D. (Nur direkt.) üuliSlmillstti, 8taätpfarrprsä. Lslig.-Lsdr. Llemens ^Vsn- Leslaus, äer letzte Lürstbisetiof v. Augsburg u. äis religiös-lcircü- Loolistifts Augsburg«.) (XII u. 8- 495—599 m. 1 öilänis.) 8°. '11. 1. 80 I. «uttentag, BerlagSbuchh., G. m. b. H. in Berlin. Lchulze-Delitzschs. Herm.. Schriften u. Reden. Hrsg, im Aufträge des allgemeinen Verbandes der auf Selbsthilfe beruh, deutschen Erwerbs- u. Wirtschastsgenossenschaften, e. V. v. F. Thorwart, unter Mitwirkg. v. vrs. Hans Crüger, Prof. G. Küntzel, E. Lennhoff, F. Schneider, Prof. PH. Stein. (In 6 Bdn) 1.-4. Bd. (XI, 866; VII, 684; VIII. 612 u. VIII, 873 S.) gr. 8". '09—'11. geb. in Leinw., f. vollständig 30. — C. Heinrich in Dresden-N. Exncr, Hauptm. HanS: Das Offizierkorps des kgl. sächs. 8. Jnfant.- Regts. »Prinz Johann Georg«- Nr. 107. Verzeichnis sämtl. aktiven, Reserve-, Sanitätsoffiziere u. Zahlmeister seit Formierg. .. des Regiments (121 S.) gr. 8°. 'II. 3. — Übersicht, Alphabetische, sämtlicher Ortschaften des Königr. Sachsen, m. Angabe der polit. Gemeinde, der Amtshauptmannschaft, des Amtsgerichts, des Standesamts, des Kirchspiels, der Be stellungspostanstalt, der Eisenbahnverkehrsstelle u. der Dampf schiffshaltestelle sowie der vorläufig ermittelten Einwohnerzahl bei der Volkszählg. am I. 12. 1910. (174 S.) gr. 8". '11. 1. 25; geb. d 1. 50 HelioS-Berlag Franz A. Wolfsott in Leipzig. Singer, Or. Emil: Körperpflege u. Körperschönheit. Ärztliche Ratschläge zur Kosmetik. (160 S.) gr. 8". ('11.) d 2. 80; geb. 4. — Carl HeymannS Verlag in Berlin. Taschen-Gesetzsammlung. kl. 8°. Jmmortellen-Berlag Gustav v. Dobbeler in GoSlar. Witte. Anna Maria: Streifzüge durch die deutsche Heimat. (191 S. m. Abbildgn.) gr. 8". ('11.) 2. 60; geb. 3. 60 Jnsel-Berlag in Leipzig. kaul: Oes LuftsehjZ'srs Oiavn0220 86sdu6d. ^Imanaed t. Matrosen. wie sis sein sollten- (15 larli. Volldiläer, Mtslbilä u. klinbä. Loiednste kinil krestorius.) (136 8.) 8". '12. geb. in Lappbä. 12. —; in Lerg. b 30. — ksalmsn, Oie. (Oie LsalmeoDbsrtragg. 51art. Lutbers naob äer l Wittsnbsrx^1646/)b ^(119^)^3Z,6><^ ein. ^11. auf van Oeläer Lütten. §ed. in LerZ. b 40. —; auf ^apanlrütten in 8afüanläl'. 100. —; auk Lerx. in Oap-Uaroguin 300. — H. v. Keller in Dresden. Lruvlr, Or. Nod.: Oie 8opbieolrireh6 in Oresäsn, ibrs Osseüiedts u. ihre Lunstsekätre. (VII, 102 8. m. 64 Liodtär.l'at.) Lei.-8". '12. 12. —; xeb. in Lsin^. b 14. — Freideutscher «erlag in Dresden. Alexander, Carl: Die Hygiene-Ausstellung. Ein Dresdner Orig.- Schwank. (68 S.) gr. 8". '11. —. 50 Kranzfelder'sche vuchh. in Augsburg. Koch, Fanny: Die Stütze der Hausfrau. Lustspiel f. Mädchen bühnen. (62 S.) kl. 8°. '12. —. 70 2022*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder