15728 «SrskNblaU. Dtichn. SuM»nd-l< GrhUsen- und Lrhrlingsstkllen. ^ 288, 12. Dezember 1911. WMMke. öurcliauserfalirenim llmiellW!- ii. IIIIlMioilMKII u. mit 8ckiveäi8cbem Vruekereiwe8. mo^I. vertraut, von ^ro88. Verlags-vnternekm. in 81ocickoIm §e- 8uelit. ^U8kükr!. ^n^ebote miHeu8ni8ab8ekr.u. 6elia1l8an8pr. erb. unterer. 4223 anäie Oe8ebakt88teI!e äe8 kor8enverein8. Zum 1. Januar 1912 suche ich einen ordnungsliebenden und strebsamen jüngeren Gehilfen mit guten Umgangsformen, dem gute Zeugnisse und Empfehlungen zur Seite stehen. Kenntnis der Papierbranche erforderlich, polnische Sprachkenntnisse er wünscht. Bewerbungen mit Gehaltsansprüchen und Photographie erbeten. Ostseebad Zoppot. C. ZiemsfeuS Buchhandlung R. Kiestlich. pur unsere msseuscliaitlictie Sortiments- u. ^otiquaristsbuck- dsnäluux 8»clien ivir ru bsl- äixem Antritt tücktixeo u. »rbeits- kreuäizen kutkoliscken Oekilken mit xuter ^Ilxenieinbiläunx. 8elb- stünäix rlrbeitenäe Nerren von feinen Nmxsoxskormeo, ivelclie llie krsnrösiscde unä enzliscde resp. itslienisclie Sprsclie bederr- scden, vveräen ersucdt, sied um cliese nozeoekme und xut berslilte Stelluoz unter keiküzunx von ^euzoissbsckrikten unä kilä bulä ru bewerben. Oarita8-Luckbandlullss, preiburz i. kr. Ltono^rapbis u. LelirsibMasebinönsobrsidsn sr^ünsebt, jeäooli niotit LsdinZunx. ^.n^vb. wit AsuZnisadLokriktsn, Üsbaltüanklprüebsv und kbotoArapbie an Viotor Lurmanii Ostsselrad Lolbsrx Men. In wiener Itsissgssedüft (/u- glsied Filiale eines äsutsedon Vsrlugsduusss) dnäot ein in Lucd- küdruug, Xorrssxonäenü nnä Ver- dedr mit äsn Rsisenäsn erpküdl. liielNiA«!' Nitnrdsitsr uls tkiluvASellvt sofort Stellung. 6edki.1t L 400.— rnonutlicd. An gebots unter 0. V. Nr. 4365 an äis OssokLktsstsIIs ä. 6.-V. 8ul!liti3^!liU8-6ktiiI!kii, ^ÜV60llt. SsrUarU kannsri, IVlosrs a. lliedorrb. Luob- und ?api6ibandlun§, Luobdruebersi und Asituvssverlax. Vt6lriek8eb6 Nuebdruuiiunx, 8amm (^Vs8t>k.). rur Kontenkükrunx kür Vakanz januar §L8ucbt. kin jüngerer, tüctitixer, ^ewi88enbakter 6ekilke findet event. dauernde 8teI1un8- ^eu^oiaabsckr., pboto- Zrapkie und Oelislkan- sprüebe erbeten. l^eipri^. krockbau8 8r?ekr880n. 2uul 1. dnnusr ev. später suebe iek rnr Zlitbilkv sn Vertrieds- ardvitsn einen intelligenten zünge ren Osdilkeu niit guter 8ekul- biläung und «»oberer U»nds«br!kt. kin Herr, der sedon in pnd»gogi- sebew Verlsg, I,»näl!»rt8ll- oder I.vkrnnttelbsndel tätig «»r, »nsser- dem geübter 8tenogr»pk und A» sebillensebreibsr ist, vUrd« devor- rngt irerdeo. Oell. Angebot« wit 8ild, Zeugnisse» in ^bsekrikt und 6ed»lt8»nsprüeben erbittet .Iv8tu8 ksrlbvs, 6vtk». Expedientin ges. für Berliner Verlag, durchaus firm in Kontenführung, Auslieferung und leichten Buchhaltungsarbeiten, für 1. Januar. Angebote m. Geh.-Anspr. an die Geschäftsstelle d. Bvrsenvereins unter A 4339.