290, 14 Dezember 1911. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. B«rs-»rl»tt s. d. Dtschn. BE-Mdri. 18783 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen ^Vien, Nitts Osrsinbsr 1911. p. ?. vis bizbsr im VsrluZo von IVlIftßlm LlLUMiUIsr in IVisn orsvbisnsno leikcliklkt kür VMMklmkl. ÄMlM Illlll vWIlIiW. Orxan der Oesellsclisk österreictiisclier Volksrvirte. HsrauZKsxsbsn von LuZen v. 86km-8siverll, Lugen v. pklilppovlck, Lrnst v. Plenen, Lrleclrick Lreilierr v. VViL8sr. pectaktionssektelür V^nlter Lckikk ersclieint vom jabrMNEe 1912 ab in unserem Verlage. preis pro dntirxaox vie bislier 24 Kronen --- 24 jilsrlc. 2ur VsrmsiäunA von VsrröxsruvASQ bitten ^vir LsstsIluaAsn aut äsa asusa ^abr^auA xsk. LN UNS 2U rlckten. HoebaebtuQALvoll Uanr'8ciiL k. u. Ir. Nok-Verl3c«8- Lr Vlliver8ität8 kuebkanälullg. soliätt niolit übervebwev vvsräs. I'r. Lnöcllsi', Verkaufs-Äntrüge, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Änlrnge. Verkaufsanträge. Sickere Lxibtenr. (60 000 >t , event. in ll'silrudluog) unter 8icliere Lxisteor! unter ?. tv. tzs 4319 b. ä. oeeeNäktöstslls Meine in mittelgroßer Kreisstadt Ob.- Schles. in bester Geschäftslage gelegene Buchhandlung mit Nebenzweigen will ich verkaufen. Umsatz trotz langem Bestehen ständig steigend laut Buch. Preis 25 000 Mark für Lager. Inventar. Firma und ein D. R.-G.-M. Anzahlung 18 000 Mark. Übernahme bald. Vermittler verbeten. Ernstgemeinte Angebote an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins unter Nr. 4384. p. ?. I1w88.t2 03. 15 000 ^nnsbluns 236b Dbsrsiolcuott. Mbsrss äureb laouis Naumann LuoIiliaiiäluuA iu I^kixrix. Ick biete an, Wegen Todesfalles dortiment in grösserer Mttelltadt Württembergs. Vas Geldräft befindet kick in bester Gekckäktslage der Stadt. Auskunft unter 6. 8. rrr. Lciprig. f. Volckniar. Kaufgcsuche. Ich suche zu kaufe«: Einen größeren Verlag sprachwissen schaftlicher, »aturwissenschastlichcr, phi losophischer oder historischer Richtung mit entsprechenden geitschristen. Mein Auftraggeber ist ein belannter großer Verleger, dem eine Erweiterung seines Geschäfts erwünscht ist; auch sehr große Objekte kommen in Betracht. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. 2042»