1L 7 9 2 BSrsMbla« s. ». Dttch» «Mh-md-l. Fertige Bücher. 290. 14. Dezember 1911. »//« -//« »// I r ^ Zrieörich Naumann 4»^ un-ertpolitistheZragen > zur Reichstagswahl -r- > Rein Politiker, gehöre er einer Parteirichtung an, welche es auch sei, kann an üieser kurzen, überaus treffenüen sluseinanüersetzung über unsere wichtigsten politischen Fragen vorübergehen. Vieser öeitrag Frieörich Naumanns verleiht öem Hilfe-Mmanach 1^2 M. 1.— Ladenpreis öer soeben erscheint unS in Sem er enthalten ist, einen r: ganz außergewöhnlich hohen wert. .;. z. j. I Sehr geehrter Herr Kollege! Legen Sie üas hier oben ange- ! H zeigte, alljährlich mit größtem Interesse erwartete Jahrbuch ? -eöem Leser der Naumannschen „Hilfe" tz L vor? ferner allen politisch liberal Gesinnten. Sie üürfen bei ihnen auf sicheren flbsatz rechnen, fluch Siejenigen, welche üen Lefer- kreis unserer theologisch-liberalen Grgane (wie Christliche Welt, Christliche Freiheit, pcotestantenblatt u. o.) bilüen, kommen als D Interessenten in Setracht. SenSen Sie ihnen öen tzilfe-fllmanach ? spstematisch nach Ihren Listen zu. Durch flnhesten ües oberen Teils üieser flnzeige ans Schaufenster oüer an üie Laöentür I werüen Sie leicht manchen Käufer gewinnen. Sitte, verlangen ^ Sie auf beiliegenüem weißen Zettel. » * » <- -> 4- -t- 4- H In vorzüglicher Hochachtung, sehr ergeben ? Fortschritt (Suchverlag-er „Hilfe") G.m.b.h. ^ E Serlin-Schöneberg. ^ SS » I V Persönliche Erlebnisse und Bilder K aus großer Zeit Mit zahlreichen Illustrationen und, ^ Kartenskizzen s 4. u. 5. Auflage. ^ 6ed M 4.oo, gev. M. §.oo. ^ K Nordd. Allg. Zeitung: Es ist ein Buch, W das sich an jung und alt wendet, das ^ — aus dem Herzen kommt, zum Herzen kS ^ dringt, und das man immer wieder > ^ gern zur Hand nehmen wird. — > s vir knär Ser Ishrer brr mit 4d°/o- : Jom Micha : : mmjarninch' : HillimllöraWil! 4. Auflage. ^ 6ed M 4 oo, ged. M § oo ^ > Ein großes Ringen im nicht mehr ^ 1 fernen Osten, in einer nahen und doch 1 dem jüngsten Geschlecht von heute fast , unbekannten Vergangenheit, ein Stück Geschichte, das mit der politischen ' Gegenwart und Zukunft Europas noch l recht zusammenhängt, das ist der Stoff, I den Graf Richard von Pfeil zu seinem I geschichtlichen Romane wählte. S»r ai« <o»/o >»>a ir/ir. In Rechnung 25»/y. L. Heege,^ Schweidnitz. >»>»»«