Umschlag zu 290. Donnerstag den 14. Dezember 1911. «Dem verlagsbuchhan-el lii ^ empfehlen wir unsere „Essener Volks-Zeitung" m zum Anzeigen seiner Neuerscheinungen. In öem dichtbevölkerten rheinisch-westfälischen Inöustrie- A bezirk mit seiner äußerst kaufkräftigen Sevölke- ^ rung finden Vücheranzeigen anerkanntermaßen A stets Erfolg. «EssenerVolks-Aeitung ^ Sie eine tägliche Auflage von 8 bSOoo Exemplaren 8 Hai UN» über einen Leserkreis von «run- V« Million^ Lesern^ m in allen Schichten öer Sevölkerung verfügt, bei Vergebung von Sücheranzeigen in erster ^inie mit zu berücksichtigen, liegt im eigensten Interesse der Herren Verleger. Der A Aeilenpreis beträgt trotz öer hohen Auflage nur A 25 Pfennig für Sie einspaltige Zeile. Sei 111 Wiederholungen entsprechenüer Rabatt. Wir ^ bitten, Offerte von uns einholen zu wollen. 8 * n * Zredebeul L Roenen > -f ^ Verlag der Essener Volks-Zeitung, Essen sNuhr) ^Ugemeiner veulsclier kuckkanlllungs-Oeln'lfen-Verbankl ru l.eipri§ ljurist. Person). :: :: :: :: Oesciiäiisslelle: 8ternwar1enstrasse 38, pari. Stellenvermittelung freier Eintritt ln seine Kassen: keclitsscliutr Krankenkasse veutscker kuclikancllunAs-Oeiiilken, einZesclir. liiliskasse: Nctreit von <Ier Orts- der«. Oerncinrlelrrsnkenlrasse! In drei KIL886N wüelientlil?ke8 Krankengeld von kl. 8.75, KI. 14.— und KI. 2 1.—, außerdem freie ürttlicke Lekandlung, kledikamente und Heilmittel! ^ieclrige löerträ^e! Ou»8tig8te k^ir»tritt8dec1»ngttngen! Kranken- unä keZräbniskasse sireie ^uscliusskasse): XIL886 u, L, L und O: IO KI. 50 ?f., 14 KI., 2l KI. und 28 KI. Krankengeld wöckenllick; 6egrLbni8geld bi8 2U IOOO Kl. . Wl1vvenK388e: Invalicienkasse: -tusserst günstige Isrile — regelmässige, sälirliclie ^uscliläge ru clen tVitrven- unä lnvaliäenrenten! 3at2ung8LU82üge U8W. wolle man von den Herren Vertrauen8mLnnern (8. 056?. ^dre88buek) oder von der 6e8ckLft88lelle äe8 Allgemeinen Oeul8cken Luctill3ndlung8-OekiIfen-V6rdand8 verlangen! Verantwortlicher Redakteur: Emtl Thomas. — «erlag: Der vörsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Deutsche« «uchhändlerhau«. Hospitalstrabe. Druck: Ramm » Seemann. Sämtlich in Leipzig. - Adresse der Redaktion: Leipzig-«., »erichlsweg N I.