Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191112164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111216
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-12
- Tag1911-12-16
- Monat1911-12
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15862 MrMNati s. d Dljch«. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 2S2, 16. Dezember ISI1. H. Purdach, Hofbuchh., Berl.-Kio. in Dresden. Rcsivenz-Kalender, Dresdner, aus d. I. ISIS. IVI. Jahrg. >68 u. 78 S. m. 2 Wappentaf., IS". b I. 7S Lentauren-Berlag in Berlin. Hardt, Hans! Maria. Roman. (178 S.) 8". 'IL. 2.50; geb 3.50 Claudins-Berlag NmandnS M. F. Martens in WandSbcl i. H. Illustriert v' L^Stkbls°°^(4Z^° 'kl 8°" <g0^8.>^'8°^^('11^°"'^bH' ^ xs^in^Is'inv.°l!"8S I. 8. Lotta'sche Bnchh. Nachf. in Gtnttgart. Frei, Leoiiore: Das leuchtende Reich. Roman. (362 S.) 8". '1l. 4. —; geb. in Leinw. 5. — Ant. Crcutzcr, vorm. M. Lcmpcrtz (Hans Lrentzcr) in Aachen. Kedrreitesr. 4.-6. Holt. (VIII, 88 8. in. Lbbilclxo.) 32X 25 ein. ('!!.> 7. 5« Karl CurtinS in Berlin. Aue, Lucie V. d.: Schon fällt das Laub . . . Roman. 2. Ausl. <403 S.) 8°. '12. 4. —I geb. 5. — äu^naM." <S4°L°M. MlSllis^ 8".^'('n!i"°'^ ^i. so Kultur ». Leben. 8°. Zchubrlug. Paul. ^ha,.!p-ar- u. Rcmbr-mdt Hamlcl. Bisher unter Einzeltiteln. Deutsche Berlags-Anstalt, vorm. Eduard Hallberger in Stuttgart. Busch, Wilh.: Hans Huckebein, der Unglücksrabe. Das Pusterohr. — Das Bad am Samstag Abend. 69. Ausl. (29 Bl. m. Ab- bildgn.) Lex.-8°. ('11.) geb. in Halbleinw. 3. —; kolor. 4. — Eyth, Max: Hinter Pflug u. Schraubstock. Skizzen aus dem Taschen buch e. Ingenieurs. (Volksausg. in 1 Bde.- 67. Ausl. (524 S.) 8". ('11.) 4. —; geb. in Leinw, 6 — Gebauer. Joh. H.: Herzog Friedrich VIII. v. Schleswig-Holstein. Ein Lebensbild. (XIX, 209 S. m. 8 s5 Bildnis-)Taf. u. 1 Stammtaf) Lex.-8". '12. 3. —; geb. 4. — Bischer, Frdr. Thdr.: Auch Einer Eine Reisebekanntschaft. 61. Gesamt-Aufl 41. Taus, der Volksausg. in 1 Bde. (640 S.) 8". 'II. 4. geb. in Leinw. 6. — Zahn, Ernst: Lukas Hochstraßers Haus. Ein Roman. 36.-38. Taus. (302 S.) 8°. '12. 3. 50; geb. n. 4. 60 Moritz Diesteriveg in Frankfurt a. M. Werth. Mädchensch.- u. Sem. Dir. vr. Herrn.: Methodischer Lehr gang der deutschen Grammatik. Für höhere Mädchenschulen. I-III. Tl. (In 1 Bde.) (VIII, 196 S.) 8". '11. geb. nn. 1 70 Georg Eichinger in Wieu. Für die freie Zeit! Geschichtenbüchlein m. Bildern. Hrsg. v. der Red. des »Jugendfreund«, Wien, XXI. Strebersdorf. 1. Bdchn. (63 S.) kl. 8°. '11. —. 30 Ernst ElSner in Berlin. Elsner, vr. Nich.: Moderne Dramatik in kritischer Beleuchtung. In Einzeldarstellgn, Hrsg. 8°. jedes Heft —. 30 9. Arthur Schnitzler, das weite Land. (33 E.) ('11.) Otto ElSner Berlagsgesellschaft m b. H. in Berlin. u I§6U68 VOM 'I'ags. Novbr.—Oktbr. 52 kirn. (I>lr. 2. 36 u. 12 8. m. ^.bbilägn.) 30,6X23 cm. visrteljLbrlieb 6. — I. EngelhornS Nachf. in Gtnttgart. Engelhorn'S allgemeine Roman - Bibliothek. 28. Jahrg. 8". jeder Bd. —. 60; geb. in Leinw. —. 75 9. 10. Crokcr, B. M.: Die stolze Katharina. AuS dem Engl. v. Alwine Bischer. (315 S.) '11. Martin EveniuS in Brandenburg (Havel). Tschirch, Otto: Bilder aus der Geschichte der Stadt Brandenburg. Eine Festgabe zur Hohenzollernjubelfeier 1912. (VII, 160 S.) gr. 8°. '12. n.n. 2. 60; geb. 3. — Fritzsche L Schmidt in Leipzig. o^okstot-tsr, Oottkr.: Mein Vau8treunä! Dom Oesuncksn rur Isslir — äew Kranken ?ur Webr. 8awwluvg bg'iväbrter Vau8- u. vsilmittsi ke^spts t. 6s8unäs u. Kranke, nebst e. Vbsrsicbt üb. ckie bauptsäebliob vorkoww. Veilpüavren u. Krankbsitstalle. vnsntbebrliober katgeber k. säerwann. ^us Luverläss. Quellen bearb. 2.,vsrw.^uü. (1388.) KI. 8". ('11.) geb. in Ilalblsin^v. 1. — — 8äu8liober katgsber. Vom Outen äa8 Veste! 1200 vrakt. Winke k. äis vausbaltg. (268 8.) kl. 8°. ('11.) Carl Georgi in Berlin. 1?a1isioani-L1b1jQttisk. Hrsg. v. varr^ WienLelä vooäsgger. 8". Haus Hedewig's Nachf., Lurt Ronniger in Leipzig. oHartmann, vr. C.: Teufel u. Beelzebub! Syphilis u. Quecksilber. Ehrlich-Hata 606 u. die Syphilis. Die Wassermann'iche Reak tion (Blutuntersuchg.) zur Erkenng. der Syphilis. (80 S ) t'11.) 2. — Otto Hendel in Halle a. S. 80K6I10K, Max. R.iid.: Krbe. Ver8bueb sin68 Verbannten. (VII, 243 8. m. 1 vilänis u. 1 Kksw.) 8". ('11.) geb. in vsin>v. 3. 60 F. A. Herbig Berlagsbuchh., «. m. b. H. in Berlin. Franz, weil. Handelssch.-Dir. vr. Herrn: Kirst Loglisb vooabular^. Kleines Vokabelbuch u. erste Anleitg. zum Englisch sprechen. 17, Aufl. (64 S.) kl. 8". '11. —. 40; geb. —. 60 Ploetz. Gust., u. Otto Kares, vrs.: Kurzer Lehrgang der franzö sischen Sprache. Elementarbuch. Verf. v. Vr. Gust. Ploetz. Ausg. 3. Neue Ausg. f. höhere Mädchenschulen. Nach den Bestimmgn vom 12. 12. 1908 bearb. v. Realgymn.-Ob.-Lehr. Prof. Max Schröer. 1. Tl.: 7. Klasse. (XII, 114 S. m. 2 Taf.) 8°. '12. bl.—; geb. 1. 40 I. C. HintichS'sche Bnchh., «erlagskto. in Leipzig. Schneider, Prof. vr. Herrn.: Jesus als Philosoph. 2., unveränd. Aufl. (48 S) 8°. '11. I. — Alfred Hölder, Akademiekonto in Wien. Lambsrgsr, Max, u, Larl Lrüss: Leiträge rur Kenntni8 äsr Laclioaktivität äsr I^ineraltiusIIen Urals. (III. Uitteilg.) j^.us: »8itLungsber. ä. k. ^kaä. ä. Wiss.«) (17 8. w. 1 Kig.) 8^- 8". '11. —. 60 »8it2Ullgsb6r. ä. k. ^kaä. ä. Wiss.«) (26 8. w. 3 Kig.) gr. 80. '11. —. 95 Ldsrt, kriv.-voe. vr. W. Lins 'allgemeine Kigensebatt äsr Le- wegungsglsiebungen äer v^oawik. j^.us: »8it2ungsber. ä. k. ^.kaä. ä. Wiss.«) (21 8.) gr. 8". '11. —. 70
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder