Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191112164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111216
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-12
- Tag1911-12-16
- Monat1911-12
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15864 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 292, 16. Dezember 1911. Nordische Verlagsanstalt R. Hieronymus in Neumiinster. Brüdt, Joh.r Zwischen den Strohdächern. Ein Dorfbuch. (V, 271 S.) 8». ('11.) 3. —; geb. S. 60 R. c^ldenbourg in München. vittmsr, Xaxit. 2. 8. a. v., Liv.-In^en. VisoXkslä, ?rot. Roiu- bsvA: Notorsn u. V7incksn k. clis 8s6- u. Xü8t6nÜ3ohsrsi naed vsrUn^(102 8. m.^46 vi/^8^80^0^ ^ ^ erem 2U Hermann vlurS in HildeSheim oNeye, Landw.-Lehr. L.: Die Ackerbaulehre. (Allgemeiner Acker- u. Pflanzenbau.) Ein Lehrbuch f. landwirtschaftl. Schulen. Mit 2 färb, geologisch-agronom. Karten u. zahlreichen Textbildern. 7. Aufl. (VII, 279 S.) gr. 8". '12. geb. in Leinw. n.n. 3. — 'Prtetz, Landwirtschaftssch.-Prof. H.r Tierkunde f. landwirtschaft- liche Schulen, ö. Aufl. (VI, 101 S. m. Abbildgn.) 8°. '11. geb. in Leinw. n.n. 1. 5V Paul Pareh in Berlin. Protokoll der 67. Sitzung der Central-Moor-Commission vom 18.-21. 6. 1911. (45 S. m. 7 Taf.) Lex.-8°. '11. 3. — Moritz PcrleS, k. u. k. Hofbuchh., Verl.-Kto. in Wien. 52 8.) 35X26,6 em. ^sd. in valdloin^v. 3. 20 ; aushcrren-Kalender, Österreichischer, 1912. 14. Jahrg. Ein prakt. Ratgeber f. Hausbesitzer u. Hausadministratoren. (II, XVI, 16, III, 61 u. IV S.) 8°. 2. — Imker-Bote, Der, aus Österreich. Gegründet v. Ant. Pfalz. Kalender f. d. I. 1912. 24. Jahrg. In Gemeinschaft m. e. Anzahl hervorrag. Bienenzuchtschriftsteller Hrsg, u red. v. Wanderlehr. Alois Alsonsus. (111 S. u. Schreibkalender m. 1 Bildnis.) kl. 30. 0 geb. in Halöleinw. 1. 20 27. dadrA. 1912. (IX, 16, 466 8. in. vix. u. 8e1ir6idlrri.l6nck6r.) Irl. 8". Zed. jn 3. — E. Pierson'S Verlag in Dresden. Bibliothek f. Volks- u. Weltwirtschaft, gr. 8°. 1. Heft. Mammen, Prof. vr.: Die ProdukltonSfaktoren Natur, Arbeit u. Kapital. (84 S.) ('11.) 2.— 3. Heft. Mammen, Prof. vr. F.: Der Grund u. Boden in der Volkswirtschaft. (30 S.) ('11.) 1.— Preus;' Institut Graphik in Berlin. 8*. 8". ('11.) ßsd. in vär. 16. — Philipp Reclam jun. in Leipzig. Universal-Bibltothek. (Neue Aufl.) 16°. ('11.) jede Nr. d —. 20 Wilhelm Reh in Berlin. KonerSmann, Lehr. H.: Wegweiser zur Vereins- u. Unterrichts leitung. (VIII, 200 S.) kl. 8°. '11. geb. in Leinw. 3. — Eugen Rentsch Verlag G. m. b. H. in München. Horst, Oarl: va.rookprob1sms. (XVI, 307 8.) ßr. 8°. '12. 10. —; xed. n. gy Ernst Rowohlt Verlag in Leipzig. Hoäiri, ^.vAiists: vis Xun8t. 6s3prä.oli6 ckss Nsibtors, Zssanimslt v. vaul KgsII. (Üdsro. v. ?s>u1 vrina, auZ^eotattst v. ^Va.It. 1?is- lnann.) (336 8.) 8°. '12. 10. —; ^sb. in vsin^v. 12. —; in Laldlckr. 16. —z in Vär. 20. — Moritz Schauenburg in Lahr i. Baden. Lott, Landesamtsrevis. Alb.: Badisches Gemeindebüchlein, enth. die wichtigsten statist. Angaben f. die Gemeinden u. abgeson derten Gemarkgn. des Großherzogt. Baden geordnet nach Amts bezirken. (82 S ) gr. 8°. '11. geb. in Leinw. 1. 60 Martin Schilling in Leipzig. 8eüil1in§ in I-eipLix. 7. ^.nü. (XIV, 172 8. in. 106 ^.ddiläßsn.) 8r. 8". '11. 1. 20 Gustav SchloehmannS BerlagSbuchh. (Gustav Fick- in Hamburg. Pauls. Eilhard Erich: Frau Christel. Eine Novelle. (Buchschmuck v. Rud. Schäfer.) (66 S.) k . 8°. '11. in Pappbd. 1. 80 I. G. Schmitz'sche Buch- u. Kunsthdlg. (Ferdinand Sohn) in Köln. Schütz, Rekt. Ob.-Lehr. I. H.: Vaterland. (110 S.) 8°. '11. 1.— Friedrich Schneider in Leipzig. vr. 6-so.: vis vsttsuodt als s. k'olZe äer Lsllsn- lädinuuA. (73 8.) xr. 8°. '11. 2. — (86^ ^r. 8^ Kr.tll^dstt o— vis 6iodt, ilirs ösdancllnnA m. 8äursn u. ^.Uralisn. (78 8.) «r. 8°. '11. 2. - °— üsrLlsiclsn u. 8sino Vs1ia.nä1un8- (78 8.) ^r. 8°. '11. 1. 60 kranken InZsn. (411 8.) Zr. 8". ('11.) 8^5. in Vein^v- 3. 50 o— vis Vsbsrvsrüä-rtunA. (73 8.) 8^- 8". 'H- 2. — V^Aisns. (91 8.) ^r. 8°. '11. 1. 60 (82 8.) xr. 8°. '11. ' 2.60 (71 populär nisckrrin. 16 ue 6. ran 61 1IN N6U6N .16 6 „r. ^ Hermann Schroedel Verlag in Halle a. S. Donat, Mittelsch.-Lehr. Frdr.: Bilder aus der vaterländischen Ge schichte. Für Klasse V der Mittelschulen. Ausg f. konfessionell gemischte Schulen Auf Grund der Bestimmgn. üb. die Neu- ordng. des Mittelschulwesens in Preußen vom 3. 2. 1910 bearb. (IV, 83 S.) 8». '11. geb. —. 80 W. B. Schwarze's Verlag in DreSden-N. (128o^.)"'kl^tzo^^i ^ ^ ^ ^ bodts ank^ton^ 087^8. w! Ibdilä8n.)0^8°. ^ 2. 60 Julius Springer in Berlin. Zigarettensteuergesetz vom 3. 6. 1906 nebst Ausführungsbestim mungen. Hrsg, im Reichsschatzamte. (110 S.) 8". '11. b —. 60 L. Staackmann, VerlagS-Kto. in Leipzig. Nora, A. de: Hochsommer. Neue Gedichte. (159 S-) kl. 8°. '12. 2. 60; geb. in Leinw. 3. 60 vr. Franz Stoedtner in Berlin. 80U66I, keal^mn.-vir. vr. WIII^: vioktdiläsr k. clis 8oliul6- Xo.tii.1o8 I^o. I- Iteli^ion t'. 8sxtri.—vriinii.. 6. Vatoin. ut ^risoli. 8edul8elirikt8t6ll6r. 0. XinkübrunF in dis nntilrs Xun». u. Xultur. (30 8 ) xr- 8"- ('11.) b -. 6 Strecker ä- Schröder in Stuttgart. Krancher, Red. vr. O.: Leben u. Zucht der Honigbiene. Ein ge- meinverständl. Lehrbuch üb. Tätigkeit, Nutzen u. Anatomie der Biene. Mit 1 Taf., 79 Abbildgn. u. 5 Kopfleisten. (VI, 149 S.) 8°. '12. geb. in Halbleinw. 2. 60 (Partiepreise.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder