252, 28. Oktober 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 13041 Verlag von L. Chlermarm in Dres-en Nach langjährigen un- sorgfältigsten Vor arbeiten ist nunmehr zur Ausgabe fertig gestellt: Zerö. Schultz' Geschichte -er SeutfchenLiteratur Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage von Rarl Reusthel Oberlehrer an -er Vreikönigsfchule unü außeror-entlicher Professor an -er Technischen Hochschule in Vresüen VIII unü 328 Seiten, Groß-Gktav mit 70 Vichterbilü- nissen nebst Namenzügen in Ganzleinwanü gebunüen Sezugsbe-ingungen: Gis IS. November ein Probeexemplar mit S0°/° Sis 31. Dezember auf feste Gestellungen: Sei einem Gefamtbezug von 1-5 Exemplaren 30"/» Sei einem Gesamtbezug von 11-20 Exemplaren 40°/° Sei einem Gefamtbezug von S-10 » 33 /4A> Sei einem Gefamtbezug von mehr als 20 Expl. 50/L Rabattüifferenzen werüen gutgefchrieben. In Rommistion 30°/° «Line anregenü geschriebene, illustrierte Literaturgeschichte in knapper unü üoch erfchöpfenüer Vor- ^ stellung. Sie bietet von üer vorklasstfchen Zeit nur üas wichtigste ^ üie Zeit Schillers unü Goethes in Zerü. Schultz' musterhafter Searbeitung^ üie Gegenwart eingehenü unü bis auf unsere Tage fort geführt. Die Silünisse unü Namenszüge üer beüeutenüeren literarischen Persönlichkeiten beleben unü veranschaulichen üen Text. Ein Such, üem - namentlich bei üem überaus billigen Preis von nur 3 Mark für üen stattlichen Vanü — -ie weitesten Mfatzkreife bei jung unü alt offen stnö. Ich bitte üeshalb um nachürückliche verwenöung unü unterstütze gern besonüere Vertriebsmaßnahmen in jeüer möglichen weife. ^ Den Publikums-Prospekt stelle ich zu sorgfältiger Verbreitung in beliebiger Zahl kostenlos zur Verfügung. Ich bemerke, öah ich üen Deutschlehrern an höheren Lehranstalten je ein Prüfungsexemplar zum Vorzugs preise von 2 Mark anbiete. Diese Prüfungsexemplare werüen gegen Einsenöung üer Griginalbestellung nur üurch üas Sortiment geliefert unü mit 25"/« rabattiert. Hochachtungsvoll Vresüen, 2ö. Oktober 1911. L. Ehlermann^ Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 1693