Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111028
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-28
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13014 Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 252, 28. Oktober 1911. 8977) Riesemann, Paul, in Fa. Riesemann L Lintaler in Königsberg in Pr. 8905) Schleich, Frau Philippine geb. Gielenregen in Fa. Robert Schleich in Kirn a. d. Nahe. 8985) Schmidtgall, Olto, in Fa. Gropius'sche Hosbuchhandlung O. Schmidtgall in Potsdam. 8968) Schmittner, Heinrich, in Fa. Christian Sloll in Plauen i. Vogtl. 8967) Schuster, Max, in Fa. H. Baehr's Buchhandlung in Calbe a. S. 8972) Simmen, Traugott, Delegierter der Fa. Effingerhos A.-G. in Brugg. 8974) Steincke, Johannes, in Fa. A. H. Stsincke in Uelzen in Hann. 8971) Weise, Willy, in Fa. Weise L Co. Buchhandlung für Architektur und Kunstgewerbe in Berlin. 8981) Weller, Ernst Otlo, in Fa. Thüringer Verlagsanstalt Ernst Olto Weller in Chemnitz-Gablenz. 8983) Wille, Carl Arthur, in Fa. v. Zahn L Jaensch in Dresden. 8984) Winkler, Frau Alma verw., geb. Günther, in Fa. Rudols Winkler in Leipzig. Gesamtzahl der Mitglieder! 3528. Leipzig, den 28. Oktober 1911. Geschäftsstelle -es Sörsenvereinr der Deutschen Snchhändlcr zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. Buchhändler-Brrband „Kreis Norden". Bekanntmachung. In der Ordentlichen Kreisvereins-Versammlung am Sonn tag, den 17. September in Hadersleben wurden für das Vereinsjahr 1911/12 in den Vorstand gewählt! Herr Otlo Meihner-Hamburg, I. Vorsitzender, „ Richard Quitzow-Yübeck, II. Vorsitzender, „ Th. Weitbrecht-Hamburg, I. Schriftführer, Herr Th. Christiansen-Allona, II. Schriftführer, „ G. Wolfhagen-Hamvurg, Schatzmeister, „ Ose. Hollesen-Flensburg I „ Gustav Winter-Bremen, s Neislker „ Paul Toeche Sohn-Kiel, I „ G. Meier-Segeberg, I Hamburg. I. A-: Th. Weitbrecht, I. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° --- die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen HauseS in Hamburg. Gebhardt, Past. Erich: Die Kirche Wang im Niesengebirge u. ihre Geschichte. Auf Grund der vorhandenen Quellen u. in Nor wegen gemachten Studien. Vignetten u. Zeichngn. vom Verf. 3. stark verm. u. Verb. Aust. (80 S.) 8". '12. —. KO Harders, Gast.: Jaalahn Die Geschichte e. Jndianerliebe. 2. Aust. (27t S. m. 7 Vollbildern.) 8". (11.) 3.—; geb in Leinw 3.60 Lande, Alle, sind Seiner Ehre voll! Wanderskizzen v. Gottes Werk in weiter Welt. Hrsg. v. 0. Mart. Hennig. Buchschmuck v. Albr. Biedermann. 1—3. Taus. (VII, 363 S.) 8°. ('II.) 3. —; geb. 3. 60; Geschenkausg geb. 4. 60 Lchrcckenbach, Paul: Der Windmüller v. Melpitz Eine Erzählg. aus dem I. 1813. 2. Aufl. (4. - 6. Taus.) (100 S. m. Abbildgn ) st". ('11.) geb. in Leinw. 1. 60 Art. Institut Vrell Fühlt, Abteilg. Verlag in Zürich. bsurb. ^.uü. (In 2 üctn.) 1. Lä. (VII, 618 8.) ^r. 8^ '^1. S. Bartel» in Weitzensee. Reise-Lnkel. Illustrierter. Für d. I. 1V12. 32. Jahrg. (32 u. 40 S. m. 1 Farbdr u Wandkalender.) gr. 8°. —. 50 Stadt- u. Landdote. Illustrierter Volks-Kalender f. 1912. 32. Jahrg. «XVI, 16, S. 81—8» u 1" S.) 8°. —. 10 VolkS-Kalcnder f. d. I. 1912. 32. Jahrg. (32 u. 41 S. m. Ab bildgn., I Farbdr. u Wandkalender.) gr. 8". —. 60 — Illustrierter 32 Jahrg 1912. (32 u. 44 S. m. 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 50 Wanderer. Deutscher. (Illustrierter) Volks-Kalender f. Stadt u. Land. 32. Jahrg. 1912. (89 u. 10 S.) 8°. —. 50 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. krok. ^V. blLrelr^uIä 1. Lä. 12 üstts. (1.—4. 8std. 120 8. rn. ^.bbilck^n.) xr. 8". '11. b 12. — Baumgartner s vuchh. in Leipzig. UriAsrrsodlirrickl,, Kredit- IV: Luvöt>ba.kiä^v6rk1ie1i6 Vstuil8 v. 34X25 ein. ('II ) in öüi bisin rv.-Uapps 24 — I. H. Sckrsiiisr-^rbvltell. 73 sLsk. lo kbvlvlitb. nebst erILut l'exl» (7 8.) Boll L Piikardt in Berlin. Meyer, Prof. Hans: Ein Totentanz. (61 S. m. Abbildgn.) 38,6X 28,5 orn. ('11.) geb. in Leinw. 10. — Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Arbetter-Notiz-Kalender 1912. (224 S. m. 2 Brldnistaf.) 16°. geb. in Leinw. n.n. —. 60 Protokoll üb. die Verhandlungen des Parteitages der fozialdemo- kratlschen Partei Deutschlands. Abgeh. in Jena vom 10. —16. 9. 1911, sowie üb. die 6. Frauenkonserenz am 8. u. 9. 9. 1911 in Jena. (496 S.) gr. 8°. '11. b 2.60; geb. in Halbleinw. 3. 60 LlaudiuS-Berlag Amandus M. F. MartenS in Wandsbek i. H. kilL, u. 8. 8pros86ncks LLLt. Lins ^QtboIoSlS äsutsebbövm. viodl-sr. (Im ^.utt-ra^s cks3 »Vsut8obsn diorä- >V6i88^3.srbsr.) (467 8.) 8°. ('11.) 2. 60; x^b- in t.sin>v. 3. 60 I. «. Cotta sche Buchh. Rachf. in Stuttgart. Harbou, Thea v.: Die nach uns kommen. Roman. 2. Aufl. (269 S.) 8°. '11. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Ltltenfein, Heinr.: Von den Frauen u. einer Frau. Erzählungen u. Geschichten. 1. u. 2. Aufl. (Je 190 S ) 8°. '11. 2. —; geb. in Leinw. 3. — Vockeradt, Emma: Wanderer im Dunkeln. Roman. (239 S.) 8'. '11. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Wtlbrandt. Adf.: Die Tochter. Roman. 1., u. 2. u. 3. Aufl. (Je 231 S.) 8°. '11. 3. —; geb. in Leinw. 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder