12968 VSrl-Eall s, d. Dtsch». Bi>chhimd-l. Künftig erscheinende Bücher. 251, 27. Oktober ISll. ^LI.IX AOHL. L^I. La^er. UokoperixUi-ektor u. Stell. Hvkrat, Uüneden: „. . . . Ilir I'uiiliüiisttvr- LnIevSer i8l eine 8rlv2 vvi- rlÜLflioii« Arbeit, ein vvr- treMielies tVerk, Sem ivli Sie AI-Ö88W, wolilveriliente Verdreitunx wün8elien möelile!" l08. 86ilin§'8 lollkülistlbl' Klll6l1li6l M lll. laiinAanZ 414 Zsitsn 730 Porträts Zsb. bar IlVIllck or«1„ 2.— 1v8. kernkiau, I-kMireti ürtt. u. L^l. 8g.)ktzr.8okbuetiiig.v<11uQ^. li. prieclläniler S: 8olio, kerlin XVV. ^00lo8l8eke8 :^äre88buek: blsmen unS i^Sressen Ser lebenden 2looIoZen, Anatomen, Nk^sioloZen unS ^oopslseontoIoZen k. prieMmIer L 8olin 2., volldtänäiA N6N bsarbsitsts ^U8^abs. Lin starlcer vanä von 1109 u. 30 Leiten — §ro88 80. — krei8 bro86l)iert ^ 15.—, in Halbkrank Aedunäen ^ 17.—. ^Vir gtellen Lrswiilare äisss8 kür jeden Soeben erschien: ver ZtaMschuItheitz von Frankfurt. Ein Familienroman aus dem vorigen Jahrhundert von Otto Müller. (Nachdruck der Ausgabe von 1856.) Preis eleg. geb. 2.50 ord., ^ 1.80 no. und 7/6 Expl. Ferner erschien: Naturkücler aus der heimischen Yogelwell. Von Adolf Müller. Mil vielen Abbildungen. Gebunden Preis ^ 1.35 ord., 90 H no. und 7/6 Expl. Dieses Buck ist in allen Lehrerzeitungen für Schülerbibliotheken warm empfohlen und wird jetzt verlangt werden; es empfiehlt sich daher, dasselbe auf Lager zu halten. Wir können nur fest liefern. Frankfurt a. M. Strauß'sche Buchhandlung. LillMg erscheinende Sucher 5. kisaber, Veilsg, kerlin blur liier sngereigt! vsz XXVte kin lubilsumsbucli Oie eilte ^uttsge !!.-6. IsusenSl iti vergriffen. Die eingegsngenen Bestellungen sinS in cter keiffenkolge Ses Eintreffens erledigt worSen, soweit Sie ffxernplore reictiten. Oie ^ustrsge, Sie einstweilen unerlectigt bleiben mußten, werclen sofort nscb bertigffellung Ser neuen ^usloge, in etws einer >)Voctie, susgefuffrt.