Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111027
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-27
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 281, 27. Oktober 1911. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher, «vrsenblau f. d. Dtschn. vuchhande'- 18003 Künftig erscheinende Bücher ferner: >Iur Nie? sngereigt In den ersten Xlovembertsgen erscheint: Oie^elt der -^ukklsrung I^sctigelsssene Sctiritten ^lsx Steiner blet3U5gegeben unä eingeleitet von vr. Kurt ktiUer litvvo 1) ^ogen gr. üo. Oetieftet^^/s XI.; setiön gebunden )'/s XI. ^ Is 21jsbriger list Steiner mit der „püchslsnctigkeit des modernen breiclenkertums", einer glübenden Polemik gegen blseckel und den Zionismus, ^ulseben erregt: sls 2Zjsbriger bst er mit der „bekre vsrwins in ibren letzten folgen" tt. 5t. Lbsmberlsin xu dem -^uss^ruch be geistert, er wünsche dem Buche eine Verbreitung in 200 000 bxemplsren! -^Is 26jsbriger bst der genialische Xlsnn, den „niebt Weib nocb biebe, den sllein die Erkenntnis tragisch" dünkte, sieb den lod gegeben . . . Vieser erbsrmungslos xu bnde venkende, dieser bsnstiker der bogik gewsbrt in der „Welt der Aufklärung", neben ertriscbender Polemik gegen sllerbsnd Seichtbeiten unseres Modernismus, wertvolle Be merkungen rur ktetspbvsik, btbik und Politik, xur Kunst und Kultur. Ivlsnch boble pbrsse wird geknickt, msnch tönerner Oötre ru bsll gebrscbt. Bei sllem 2orn gegen Leiber- und Ivlsssenberrscbslt, gegen jegliches ctemokrstische blivellement ist er docb kein .Kulturkonservstiver': Oegenüber sllem, wss modern beisst, ist Steiner kein — ^postst, sondern ein brondeur. vsbei eine Persönlichkeit von weitesten Qrenxen: universsl, überblickend, und in sllem — ein Künstler. ,„vie Welt der Aufklärung' 2ebntel des bitersturwustes von Propbe?eiung ist dss " vss würdig susgeststtete Buch werden die intellektuellen Kreise, namentlich die Oebildeten Lbsmberlsinscher pichtung, freudig begrüssen. Vorsusbestettt mit 40 "/o unct 7/6, gucti gemisctit mit Zteiners frittieren 5ctrriften. - Verl I ' l in W ZS Verlsngrettel snbei. Lrnst rlokmsnn 6c Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Sette. Gesuchte Bücher ferner: ^.rnslanA'scrbs Luobb. in6barlottenbur§2: *Bau, Leribert, Humboldts beben. *Lücbmann, ^eüü^elte Worte. "Weber, bebrb. d. ^lbgbra I, nur Ori§.- Ld. od. broscb. 8. bo LoucHsr in Baris: Brandes, L. bassalle. Le^er, LItester u. Oörr, Urkundend. 2, Oescb. d. RsK.-Lsr. 0oblen2 u. Irier. 3 Lde. vabns sämtl. Werke. Out erb. viltbe^, lieben Scbleiermacbers. Bacowit/a, m. Le/ieb. 2U bassalle. Lucloll Mücrk in Wien XVI/I, *8cbwicker, Oescb. d. öst. XlilitarArenre. *Vanic2ek, Oescb. d. MilitLr§ren26. ^.ntiguar.-XataloZe über Oescb., bit., Naturw. L. Lantorozvios: in Berlin IV. 9: *biliencron, sämtliche Werke. Xplt. u. ein2. Lde. *Lode, Ooetbes bebenskunst. *Nen§e, xriecb.-dtscbs. bexikon. *— latein.-dtscbs. bexikon. O. Winnnsr's Buobb. in Norclbausen: Nordbusana. lannenberA, Lauls I. beben, Lkkt. 1804. Revue milit. suisse, ann. 1856/57. Vulpius, Luworow u. d. Losaken. 1800. beben L. W. Luwarows. Wien 1801. Irancbaut de bav., List. d. km. Louvarokk. 1809. Ostsrr. milit. 2eitscbr. 1818, Ld. 1. Militär-^lmanacb k. 0kÜ2. eto. OloZau 1840. ^.lte u. neue Welt. dabrZ. 1890. Baltische Nonatsscbr. Bi§a. d^. 1866. Archiv d. bist. Ver. d. Laut. Lern. Ld. 7. (Venancon,) Lelat. de 1a marcbe de l'armäs de Luwarok. Nämoires du marecb. Loult. 1857. — du maräcb. de Lucbet. 1854. becourbe d'apr^s ses arcbives etc. 1895. deremias, d?^rus bis 2. 2t. ^ebukadne^ars. Winsr, Lxplic. de blebucadn62. exbumat. '1?^ri etc. 1848. basinsk^, 8ki22snbucb. Lkkt. a. N. 1829. Oambini, — L. OampaZnoli, — v. Lerrari, — L. Liorillo, — L. Nankredi, — Olivieri, — d. kuppo, — 6. 8omis, — b. d?omasini. Xleri^n, d. 8täte etc. in Lraunscbw. u. büneb. Lkkt. 1654. Bulletin de corresp. bellönigue. ^nnee 1. 6—9. 12—19. 23—34. Hess. Lkkt. 1655. Nerian, I^iedersacbsen. Oescbicbtskreund d. 5 Orte. Ld. 50. Oüntber, Leld2UA d. vivis. becourbe. 8cbwei2. Xlonatsscbr. k. OkÜ2. all. Wakken. d§. 1894. 97. Loillot, OamxaZne de 1799. 1890. vukour, 1a Auerre en 8uisse 1799. Neue milit. Blätter. Ld. 34. 1889. Narmier, Lront. sud. des krönt, suisses. d. Ltabl in H.rn3berA i. VV.: 1 budorkk, westkäliscbe Kunstdenkmäler: Laderborn, — Minden i. W., — Dort mund (8tadt). 1 Herold, Oretcben. 1 Baabe, 8per1inß8Sas86. 1 Lrockbaus' kl. Lonv.-bex. ^4.. dosr^ss Wxvs. L 8obn in 8obgmnit2 -^Itum, WaldbescbädiAUllAen. *Winkler, 8., püan26nZeogr. 8tudien. 1901. *Wei11er, MetalloArapbie i. d. Lraxis. *dabrb. d. unA. Xarxr.-Vereins 1874. Oali2iens. 8. Lrarnsrs L 8obn S. in. b. 8. in Rotterdam: Lrockbaus' Lonvers.-bexikon. Or. ^usx. Oeb. bet2te ^.uüa^e.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder