Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111027
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-27
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12938 SörsenblaU f. d. »tlchn. »uchh.ndel. Amtlicher Teil. 251, 27. Oktober 1911. Dietrich Reimer (Ernst Vohse») in Verlin. k'lsgsl, vipl. Ivx. Llax v.: ver ?anam»kanal. vis vsäsutx. äes Kanal bau es, seine l'eeboik u. V7irtsobaft. (VII, 183 8. in. 16 ^.b Earl Reitzner in Dresden. Wandermut, Heinz: Heinzens japanische Ehe. (III, 146 S.) 8° '12. 2. — Wilhelm Reuter in Dresden. ^uü.) 6,8X4,7 am. PH. Rohr (Emil Rohr) in Kaiserslautern. Adreßbuch der Stadt Kaiserslautern, m. den benachbarten Orten Hochspeyer, Landstuhl, Otterberg u. Winnweiler Mit I (färb.) Stadlplan u. Plan des Stadttheaters. XIX. Ausg. 1911/12. (XI, 766 S.) 8". geb. in Leinw. b. s 6. — Fr. Wilh. RuhfnS in Dortmund. (XV 8. u'. 6(?6I.) ^37x28 cw. ('11./^ 3!^—; W. Schenke in Wreschen. Lehrbericht der Wander-Hauswirtschaftsschule. (Bearb. v. Kreis- schulinsp. vr. Krausbauer.) (44 S.) 32,5X21 ow. ('II.) geb. in Halbleinw. b I. 26 Schüler-Verzeichnis der ländlichen Fortbildungs-Schule. (Hrsg. v. Kreisschulmsp. vr. Krausbauer.) (23 S.) 32,6x21 ew. ('11) geb. in Halbleinw. b v.v. 1. — — Wander-Hauswirtschaftsschule. (HrSg. v. Kreisschulmsp.vr.Kraus- bauer.) (23 S.) 32,6X21 ein. '11. geb. in Halbleinw. b o.n. 1.— Teichert, Kurt: Wenn im Osten der Morgen graut. Ein Buch vom Milch- und Sennvolk. Bilder u. Buchschmuck von Jul. Gerst- mann, Rich. Pfeiffer, Gertr. Pfeiffer u. Bischofs. (IX, 264 S.) 8°. '11. geb. in Leinw. 3. 60 Schworella «L Heitk in Wien. k. obristliobs Kunst. Kür ä. 1912. 1. Kolgs. (8 8. w. 12 'I'ak.) 30,6x38,5 ein. 3. — Karl SiegiSmund in Verlin. Peters, vr. Earl: Zur Weltpolitik. (384 S.) gr. 8°. '12. 6. —; geb. in Leinw. 7. — W. Tpemann in Stuttgart. Burckhardt. Jak : Beiträge zur Kunstgeschichte v. Italien. 2. Ausl. (VII, 685 S.) gr. 8°. ('11.) 9. — Julius Springer in Verlin. 470 ^ vosanäbsitsamtss.) 39. I. Stahl in ArnSberg. Planer, Ernst: Moderne Bühnenkunst. Die künstler. u. prakt. Aufgaben, sowie die soziale Frage des Theaters. (62 S.) 8». 'II. 1. — Franz Stein Nachfolger Hausen ä- Eo. in SaarlouiS Aus Welt u. Leben. 8". Franz Stein Nachfolger Hausen «L Eo. in SaarlouiS ferner: Droste-HÜI»hoff. Annette Sltsab Kretin v.: Die Judenbuch?. Mil e. Ein- führg. v. I. Werle. (58 u 60 S. m. Abbi'.dgn.) '1t. —. 80: geb 1. 35 Hamann. E. M.: Frtedenfinder Srzäalungen. (187 S.) ('11.) 1 30: geb. 1.80 Krane. Anna. Frettn: SS ging e. räemann au» zu säen. MbUi-be Srzäh'g. (S8S.)('11) —80,g?b 135 Krane, ülnna, Fretin v.: Flüchtige Schatten. Skizzen nach dem Leben ,138 s ) ('11.) 1.— : geb 150 Paula, Schwester. 0. kV: Epponia. Historische Srzählg au» dem 1. Iah h nach Ehrtstu». (88 T. mit 1 Titelbild ) i'11 ) —.NO; geb 1.25 Sch aal. Joh».: Irrlichter. Zwischen Sein u. schein zermalmt Novelle >84 s ) ('11) — 55: geb. - SO Straßburger Druckerei u. BerlagSanstalt vorm. R. Schultz L Eo Verlag in Ltratzvurg. LUttsilunxsn äsr ^eologisoben banclesanstalt v. Klsass-Votbriv^sn. ürs^. v. üsr Zoolog:. Vanässanstalt v. Klsass-VotbrioASn. VII. 6ä. 4. (8cbluss ) 8okt. (IV u. 8. 349-525 m. 4 I'ak., 2 l'ab. u. 1 karb. Kart?.) Vsx.-8". 'II. 3. 60 Vernhard Dauchuitz in Leipzig Oollsot-ion ok Lritisb autbsrs. kl. 8°. '11. zecl^s ^ ^0; DheosophischeS VerlagShauS vr. Hugo Vollrath in Leipzig. Lssunt, ^.nriis: vis ksiokarnations- sä. VVisclsrvsrköpsrull^Ic-br?. ^uloris äcutsebs ^.usx. v. Kr?, Lartinann, l^v. (III, 182 8.) 8°. ('II.) 3. —; 8«d. 4. — Georg Dhieme in Leipzig. ^Vitrsl. 6?arb. u. brs§. v. vrok. vr. 3ul. ^itrsl. vsx. 8^. sv / ^oldi LajoS in^Budapest.^ 1^Kar"s°)^ ^ ^ O' 5Ö Karl I. Drübner in Straßburg i. E. Braun, Pfr. Karl: Geschichte v. Königshofen bei Straßburg. Festschrift zur Grundsteinlegg. der evangel. Kirche in Königs hofen am 16. 10. 1911. (VIII, 104 S. m. 7 Abbildgn. im Text ^ m^auf 3 Taf. u. I^Karte.) ^ 'N. ^ k f - 218 8.) vsx 8°. '11."" 6. 50^8sd.'7.^60 Union Deutsche VerlagSgesellschaft in Stuttgart. koman. (295 8.) 8". ('II.) 4. —; gsb. in vsinw. 6.— Urban L Schwarzenberg in Wien. är2ts, Osriebtsobswiksr n. ^pstbsksr. (Vlll, 176 8. w. 2.1'l. karb. ^bbilä^v.) Vsx. 8°. '11. 7. 60; gsb. n 9. — Dls^sr, Hans u. H. Oottlisd, KroK. vrs.: vis sxpsrimsntslls KbarlnakolvAis als 6run61aFg äsr ^.rrnsibsKanäl^. Kin Vsbr- 64 2. 'Kl. karb. ^bbilä^n. u. 1 karb. lak.) vsx. 8°. '11. 12. —; «elhagen ä- Klasing in Vielefeld. Gräve, Rekt.a.D. Aug.: Dichter derneueren Zeit. Acht Lebensbilder in anschaulich-ausführl. Darstellg., f. den Gebrauch in Schule u. Haus bearb. (V, 191 S.) 8° 'II. 2. — Hecht, Mädchensch.-Lehr C.. u. Mittelsch-Lehr. K. Klärner: Mathe matisches Lehrbuch f. Knabenmittelfchulen. Raumlehre. (Plani metrie, Trigonometrie u. Stereometrie.) Nach den Bestimmgn. üb. die Neuordng. des Mittelfchulwefens in Preußen vom 3. 2. 1910, bearb. v. K. (VI, 230 S. m. Fig.) 8°. 'II. geb. in Leinw. 2. — vösobliorii, 8.: vsitkaäsn k. äsn vntsrriobt in äsr KunstASsobiebts. 2. ^.uü. (IV, 136 8.) 8°. 'II. geb. 1. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder