Umschlag zu ^ 249. Mittwoch den 25. Oktober 1911. ANSAAT WK4S^W NB-M Sas üurch Sie Veigabe eines Nachtrags bis auf Sie neueste Zeit veroollstänüigte -es Deutschen Duchhan-els^ Im Aufträge Ses vorstanües bearbeitet von Ser Geschäftsstelle öes Sörsenvereins Ser deutschen Suchhänüler zu Leipzig Mit Sem SilSnis unü Ser Lebensbeschreibung fl Sols von Nröners. Sie große Ausgabe in 1 SanS kostet für MitglieSer Ses Sörsenvereins gebunüen 10 Mark, für Nichtmitglieüer 12 Mark. Dieselbe Ausgabe in 2 SänSen. GebunSen. Abteilung I mit Schreibpapier üurchschosten. Zür MitglieSer Ses Sörsenvereins 13 Mark, für NichtmitglieSer IS Mark. Sie kleine Ausgabe senthaltenü: SilSnis unü Lebensbeschreibung. Zirmenverzeichnis unü Angabe Ser hanSlungsinhaber etc., Sie mit ihren Zirmen nicht übereinstimmenöe Namen führen, Verzeichnis Ser Jubiläen unü Ser verstorbenen, TelegrammaSresten- verzeichnis, Gesamt-Verzeichnis Ser Inhaber von Postscheckkonten innerhalb öes deutschen Reichs, Seutschen, österreich.-ungarischen unü schweizerischen Posttarif, internationale Umrechnungstabelle für Postanweisungen, sowie Empfehlungs- anzeigen unü Seilagen) kostet für MitglieSer Ses Sörsenvereins unü für NichtmitglieSer gebunüen nur 3 Mark. Um öas vom Sörsenverein Ser deutschen SuchhänSler zu Leipzig herausgegebene flöreßbuch stän-ig auf Sem laufenüen erhalten zu können, wirü Sem Sörsendlatt allmonatlich ein Nach trag beigegeben, Ser Sie neuen, veränüerten unü erloschenen Zirmen enthält; aufteröem erscheint im März ein Hauptnachtrag, Ser jeüem Sezieher für jeües bezogene Exemplar gratis nach- geliefert wirü. daüurch ist üas vom Sörsenverein herausgegebene flörehbuch Sas jeüerzeit vollstänüigste unS für Sen praktischen Gebrauch -esSuchhanöels unentbehrlichste Nachschlagewerk, wir erbitten Sie noch fehlenüen Gestellungen umgehenü, Sa wieöerholt schon Sas flSreftbuch gleich nach Erscheinen vergriffen war. Leipzig, Sen 25. Oktober 1911. Geschäftsstelle -es Sörsenvereins -er Deutschen Suchhän-ler zu Leipzig. ^