^ 249, 25. Oktober 1911. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtfchn. Buchhandel- 12845 Sinnen kurzem wirö erscheinen: (Z) vom Solöatenberufe Von General -er Infanterie V. preis 75 Pf. orö., 5H Pf. netto unö 7jb Exemplare 2 Probeexemplare mit 4-1» für gS Pf. bar. ^^iner unserer beüeutenösten Offiziere, öer frühere Gberquartiermeister unö seitherige Chef öes Ingenieur- unö Pionierkorps, General öer Infanterie von Sefeler, wenöet sich unter öem Einöruck Ser gegenwärtigen ernsten politischen Lage in öieser Schrift an Sie Öffentlichkeit, um Sie Stellung öes Heeres in unserem heutigen Staats- unö Volksleben zu beleuchten unö öas Wesen öes Gffizierberufes zu schilöern. von öer Frage „wer soll Offizier werüen?" ausgehenü äußert sich Exzellenz von Sefeler eingehenö über üie vielfach behauptete Sevorzugung öes Aöels, Sie wissenschaftliche vorbilöung öes jungen Offi ziers, seine solöatische Erziehung, seine Charaktereigenschaften unö öle Charakterbilüung, öas Verhältnis öes Offiziers zur Politik, Sie gesellschaftliche Erziehung, üie Rameraüschaft, Sie Serufsarbeit. Aber auch Sie Rehrseiten öes Solüatenberufes läßt öer Verfasser nicht unerörtert, nämlich öen frühen Abschluß öer Gffizierslaufbahn unö Sie Unsicherheit öer wirtschaftlichen Lage, Sie üurch öas Mißverhältnis zwischen öen höheren unö nieöeren Stellen beöingt weröen. Sehr beherzigenswert sinö auch Sie Ansichten, Sie öer Verfasser über Sie Vuellfrage vertritt. Alle Rreise öer Gebilöeten, üeren Söhne -em Gsfizierberufe angehören oöer ihm zustreben, sinö in erster Reihe Räuser öieser Schrift. Angesichts öer zu erwartenöen starken Nachfrage können wir eine Erleöigung reiner Rommissionsbestellungen nicht in Aussicht stellen. Wir empfehlen öaher, von vornherein von öen Vorteilen öes Partiebezuges - 7/b unö ZZVz»/» — 43^ - oöer öem Angebot zweier Probe exemplare mit 40 Gebrauch zu machen. Serlin 8>V. HK <k. S. Mittler L Sohn.