Mittwoch den 25. Oktober 1911. Umschlag zu 249. ^ KUsckeemsi'kt F QsLpLlxsr LL1»otr«s-Lvi»ti'LLs, kreltkopktr. 18, empfiehlt 8>ck rum Berufe von KIi8ckee8 kür >VerIie, 2eit 8ckrikten, Ivslender U8w. ru mä88i§en Preisen Otto Hsmmsi'soIrinrÄt in Hs§«n 1. ^Vostl. Vollständig umgearbeitet, um ein vrittel erweitert w.rd kmde Oktober versandtbereit die secbste Auflage des be kannten I^sokskli'ssvduotis clor Ltsvo^VLnoolrrLooliv: vie SeMWelle» von wo-, Nelossiooren unO Nnulilnen. ein I^acb8cbla^ebucb 6er bier8teller 8ämtlicber ^rreu§ni88e 6er 6eut8cben Lisen- in6u8trie, über8icbtlicb §eor6net un6 facbmänni8cb §e§lie6ert von 3. keucker un6 VV. tl. 8ckmi61 mit umfs88en6em ^rti'l<elreZi8ter in Lleutsoker, ei^^lirsOt^Sr un6 krsn- rösisO^ei' Zpracbe, 6el<un6un§ 6er V^srenLeivken un6 einem Verreicbni«; von Oro88-Kommi88ion8- un6 Lxportbäu8ern für 6en 6eru§ von ^i8en un6 ^etall- waren aller -^rl. 800 Zeiten 8tark, 8 , in deinen §eb., /N. 12.— or6., ac. mit 25^,, bar mit 33^o/o, 7 k^xpl. kür ^.50.50 bar. Oa§ Xn/5^/,t-/r6 /'/r ^5 F^/c/r/ /n,> //r^e,r ru -^ö>r^e/r. /rae/r ///E /c/r ru/- 7Va/77^a/^^rac^r//7^ t/er/lse/re/' rt/^^t/e//e/i ru t//e ^/>r/-/c/r/tt/rF rs/ 2lv^//rn55rF »nc/ -Xbnebmer sind alle Onoss-Konimis^ious- und Lxpor-tbLusei-, Liseo , MetnUvvaren- unci AlaseliinenIiLntZIsi-, Agenten cier iVtetall warenbrancbe, die LliolLauk^ktinerttis aller >Verkten, Lisenbabnen, industriellen >Verke usw, Lousulnts, Handelslinniinei n. Patentanwälte und alle grosseren teckniscben ketriebe. In jeder 8tadt gibt es Interventen, die dankbar 8ein werden tür die 2utübrung 8olcb nutrbringenden packbuckes! Vor legung desselben fülirt am sicbersten rum ^iele; wo die868 nicbt möglicb ist, versende man rweckdienlicbe Prospekte mit kestellkarle, die icb in massiger tXnrabl kostenlos rur Verfügung 8telle I Lngei' r»Is Z 'Page äeui liuuden «las kuett run I-ui'ebsietit ru übeplasssn, wäre uatLlug! NsZen i. IV., Oktober Igo. Otto Hsnrn»«l»sol>llliat, V«I»ts§.