12736 «SrI-ndlall I. v. Dtichn. Buchrandel. Fertige Bücher. oG 248, 24. Oktober 1S1I Karl von Holtei: Heue billige klusgaben: n Die Vagabunden. 10. Auslage. Durchgesehen von Paul Barsch. Geh. M. 2,««, geb. M. 3,0«. Der letzte Komödiant. 3. Auslage. Durchgesehen von Paul Barsch. Geh. M. 2.0V, geb. M. 3,0«. Schlesische Gedichte. 23. Auflage. Geh. M. 1,50, geb. M. 2,00. Christian Lammfell. 5. Auflage. 2 Bände. Geh. M. 3,00, geb. M. 4,00. Vierzig Jahre. Neu herausgegeben und durchgesehen von Max Grube. 4. Auslage. 2 Bände. Geh. M. 4,50, geb. M. S.V». Verlag L. Heege, Schweidnitz. kervi^iliuiu Vensris: Ide Vixil ok Venus. Läitsä, kaosimllss ok tbs 6oä«x ^Imasiauus aaä Ooäsx HIULQ6U8, LQ lutroäuotiou, Vorss l'ransIatioQ, ^.pparatus Oritieus, aaä Liplauatorx ^otes, bzk Osoil Olsmouti, lato vsm^ ok L1aK6al6n6o11s^6,Oxkorä; Xssiskaat Oolonial Lsorotar^, 8ouA Lon^. k'eap. 4to, bos»-c/s, an^izrte, 5/ nst, 4.20 20. bar. kiur in 600 Lxpl. A^äruolrt, äaber Oxkorä, 50/51 Lroaä 8t. L. 8. LlaeL^vll Univ.-Luebbaoälunx. Verlag von I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. I Gottfried Traub, der bekannte Vorkämpser der liberalen Theologie, hat sich dieser Tage vor dem Konsistorium in Münster zu verantworten. Gegen ihn soll nicht nur der Prozeß vor dem Spruchkollegium anhängig gemacht werden, wie es bei Jatho geschah, vielmehr hat die Kirchenbehörde das Disziplinarverfahren aus Amtsentsetzung eingeleitet. Seine Schriften werden daher noch mehr als bisher im Mittelpunkt des öffentlichen Inter esses stehen. Ich empfehle Ihnen daher erneute Verwendung für die Broschüre: Ae Wunder iui Neuen Unmut von Pfarrer Ine. Gottfried Traut» in Dortmund 2. Auflage (Religionsgeschichtliche Volksbücher V. Reihe 2. Heft) ^ —.50, gebunden ^ —.80 Die „Zeitschrift für Religionsunterricht" schrieb s. Zt. in Nr. XXI, 1: „Die Ausführungen TraubS über die „Wunder im Neuen Testament" wirken in ihrer prachtvollen Klarheit überaus erfrischend im Gegenteil zu all den Halbheiten, die auf dem Gebiet noch immer ihr Wesen treiben." I. C. B. Mohr (Paul Siebeck). MogklOie - ledrliiicki ciMiu Von clem vielkack eingekükrten Lekrbucke cler Oabels- bergerscken Stenograpkie von Oberreg.-pat Prof. Or. Gemens, Oresclen, ist soeben nack erneuter Ourcksickt seitens cles Verfassers eine neue >XufIa§e in neuer Herstellung rur Ausgabe gelangt. Oer Preis clieses Lekrbuckes betragt von clieser ^u klage, cl. k. vom 121. lausenll an orcl. kür 1 —10 Lxemplare je l.20 lVl. 11—25 . je 1.10 ltt. 26 u. mekr „ je l.— lVI. Oleickreitig ersckeint von üem bekannten Verfasser ein neuer, kürzerer I^eilkaäen äer Osbelsberxersclieli 81enoxrspliie preis: 80 Pf. orcl. Oer Leitfallen ist im Oegensatr ru clem kür Lckul- rweclce bestimmten Lekrbucke in erster Linie kür Vereins- Kurse geclackt. Auslieferung — nur bar — clurck Herrn Otto ^laier, O. m. b. bl., Leipzig, clie karsortimente wie clurck llen Verlag ttecknei-8 Verlaz» Wolkendütlel