3k 248, 24. Oktober 1911. Künftig erscheinende Bücher. B«r<-Nblatl I. d. Dttchn. «uch«»LdkI. 12781 r> Neuerscheinungen Herbst I9ll r- C. H. BeckLk-°d,°kg Oskar Beck München <Z) Soeben gelangte zur Versendung Künstlers Erdewallen Briese von Moritz v. Schwind » Herausgegeben von Walther Eggert Windegg >4'/r Bogen 8° / Mit 3 Porträttafeln und 4 Textillustrationen In Leinwand gebunden M. 3.50, in Leder gebunden M. 6.— O um erstenmal in solcher Treue und Anmiltelbarkett sehen die Freunde Moritz v. Schwinds — wer wollte nicht zu ihnen zählen! — die bedeutende geistige Persön lichkeit und eigentümliche, leidenschaftvolle Menschlichkeit des Meisters in diesem Buch erstehen. Es gewährt nicht allein den sichersten und tiefsten Einblick in die Ereignisse und Stimmungen dieses bewegten Künstlerlebens, aus welchen just die liebsten Bilder Schwinds erwachsen und erst recht zu verstehen sind, sondern es bietet auch, in an genehmster Unterhaltung, eine solche Fülle von erhellenden Einzelheiten über Dinge und Menschen des vorigen Jahrhunderts, daß dessen äußere wie innere Geschichte wahrhaft lebendig wird; wir genießen darin die frohe und bedeutende Gesellschaft der hervorragendsten Zeitgenossen des Malers. Doch ganz abgesehen von diesem lebens- und kulturgeschichtlichen Werte: diese Briefe würden auch ohne den Namen Schwind in die Literatur gehören, so stark ist ihr Temperament, von so urwüchsiger Kraft ihr Ausdruck. And dies vor allem: hier bietet uns ein außerordentlicher, prachtvoller Mensch seine köstliche Freundschaft! „Künstlers Erdewallen" ist das Seitenstück und seinem Charakter gemäß eine Ergänzung des nunmehr im 4. und 5. Tausend vorliegenden Werkes „Eines Dichters Liebe. Eduard Mörikes Brautbriefe": so wie Schwind und Mörike selbst, wesensgleiche Freunde, einer durch den andern sich ergänzt sahen „Künstlers Erde wallen" wird, gleich dem Buch „Eines Dichters Liebe", unter allen Freunden der Literatur und Kunst, echter Menschlichkeit und edler Anterhaltung bald als eines der schönsten, inhaltreichsten Geschenkbücher gelten.