.R 248, 24. Oktober 1911. Gesuchte Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. Döyenbiiut f. v. M>chn. Buchhandel. 12783 Gesuchte Bücher ferner: 6. Lrrtl. Beben. 8t. 1842. 6ar1 Looü 8ort. in tlüraber^: 6rak Lostau äes 8aa6i. 6eua 1850. *^Vorte kürs Beben, brs§. v. ^oeräeus.1893. *Leini6ben, lat.-ät. ^Vörterbueb. H. "^.närees Lanüatlas. H. *1Vin6e1bav6,Bebrb. ä.6esob. ä.kbilosopbie. "Weber-Laläainus, ivelt^eseb. Nittelalter. *8ebi6er, ^.tlas. Lillix! *kv86ll, L., 8vante Oblren. *LnSelinano, Lür^. Leebt. 1909. *8aebs, I/., r. LereebvA. sLnitl. Laobwerlre. "Llasoblco, L^iene ä. Lrostitution. "Lntsebeiä^n. ä. Reiobsxeriebts in Oivil- saeben. L6. 50—70. *^bbanälunZen, ^Vissensebaktl., 6 pb^silcal.- teebn. Lsiobsanstalt. Lä. 1 apart. I'rans Nalota in ^Visn IV/L: *Launa u. Llora 6. Oolkes v. Neapel. Lä. 1—4. *VVun6t, Völlcerps^ebolo^ie. 2. ^uü. *Lritr, Lrsobein^n. 6. Neteorol. eto. 1889. *NLäler, Nappa seleno^rapbiea. *— Nonci. *8ebniiät, Bbarte 6. Oeb. 6. Nonües. *^eison, Nonü. *8tikter, ^Vitilco. *Laulcunäe 6. Kredit. Lä. 1, ^bt. 1. I^ur 2. ^.utl. 1890. *Lre^niavll, Laulconstr. Lä.2. Nur5.^utl. 8. ^Vsltsr in ?ari8, 4 rus tlernarä-l'aliss^: *äe Lruolc, Lmblemata inoralis st belliea. 1616. *Oats, Lroteus aut ^.loibiaäes. 1618. k'oolceaolis Luoüti. b.LaplceinOksinuitLi.8.: *Lnxel, Kesebiobte ä. ätsebn. Literatur ä. 19. äabrb. u. 6. Oexenivart. (8onäer- aus^. v. 2. 86. 6. Kesaint^.) Oeb. Neereslrunäe. 1907, 1908. 8a xranäs Lno^olopeäie. 31 vol8. Lelie. 2tsobr. ä. obersebles. Lerx- u. Lüttenrnünn. Vereins 1910, 1911. äos. ^.ut. r'lnsterlin ^uotik. in Nünobsn: *Loveri, ILelleostuäien. I—VI. *Lürtb, verZI. Lb^siol. ä. nieä. I'iere. *— ebeni. Lntiv.-LrreA. ä. tieriseb. Lis. *— V orlesAn. üb. 6.Dynamik ä.Bebensersob. "^bäerbaläen, Lanäb. 6. bioebein. ^.rbeits- nietb. Xplt. *2eits6br. k. inäulrt.^bstainnix.eto. lu.k. "Xu^ler, Oeseb. Lrieär. 6. 6r. (Xiobt Vollcs- au8§.) *8obönkelä, ober^äriAe Biere. *äoräan, BeiniurAOS. 1852—54. *Lana, 8^stein ok NineraloK^. Neueste ^.uü. ni. süuitl. Xaobtr. *Lilan2lcritilc. ^IleäabrALnAe bis 1910 inlrl. *äabrbuob kür ^IlcobolZeKner. äabrx. 3 u. 4. (1908 u. 09.) *Nei88ner, ^ntibarbarus. Nu^rlgotis Lueüü. in Salrburx: *^.lles über Oastsin. Künttig erscheinende Bücher ferner, Concoröia Deutsthe verlagsanftalt G. m. b. h. öerlin 8>V. H§. (S In Uürze gelangt zur versenSung: ImSanatorium Roman von Emma ööhmer Geheftet M. Z.—, gebunden M. 4.— In einem eigenartigen Zrieöensafpl der Gegenwart wird uns Einblick in eine Siechenkultur gewährt, Sie ein großherziger flrzt für seine Uranken erstrebt. Er fragt nicht wie andere Doktoren: „Was fehlt Dir l" Er fragt feine Uranken in erster Linie: „was bist du für eine flrt, was für ein Individuum, was hast Du für Sondereigenfchaften, -er Du mir über das und jenes klagst!" Er läßt die Pfpche in der Sehandlungsweife endlich zu ihrem Nechte gelangen. Unermüdlich wandert dieser flrzt mit Sen Leidenden, um das Sehnen nach bewußtem hoherwachsen und Emporstreben in dem inneren Menschen zu wecken. „Im Sa natorium" gewinnt man Einblicke in Menschenseelen und Schick sale, die' tief ergreifend sind. Licht- und Schattenbilder aus dem wirklichen Leben ziehen vorüber. Die Darstellung und Lösung der seelischen Konflikte ist so eigenartig, daß jeder Leser der Verfasserin für die tiefe und reiche Anregung danken muß. Oezugsbeüingungen: geheftet M. Z.— ord., M. 2.25 netto, M. 2.— bar l Zreiex. S/ä gebunden M. 4.— ord., M. Z.— netto, M. 2.75 bar ! Einbö. no. Zur Probe, gültig bis 20. November 1911 1 Ex. geh. mit 40°/>, 2 Ex. geh. mit 50"/», 7/tz Ex. geh. mit 40°X>. Einbände netto. Fortsetzung der Künftig erscheinende» Bücher ft nächste Sette. ^8