Umschlag zu 248. Dienstag den 24. Oktober 4911. (A bnde des ktonsts ersckeint: Oriebens kreise ^oti^kuek 1912 mit einem kleinen Wörterbucb in vier 8prseben im biegssmen keinen- bsncl lOriebeneinbonctt mit kleistikt, Deckeltsscbe unci Oummibonct 1 Vtark ordinär X ^ riebens Keise-blotirbuch dürfte als ein in seiner ^rt wobl einzig dsstebender praktischer Reisebegleiter bald unent- » bebrlicb für jeden weisenden sein. Busser einem Kalendarium und kurzen Abschnitten: Oepäektaris, ^oll, Pass, V ^ vergleichende Oeldtsbelle, erste btilte bei cnglüekslallen, peisebureaus, Versicherungen für ülnsgll und Oepäek, peichs- bankplätre usw. entbält das kucti eine ^n?st,I blotirblätter, sowie ein 2Ü Zeiten umfassendes Wörterbuch in deutseber. französischer, engliseber und italienischer Zprache. überaus praktisch sind ferner die perforierten Wäschezettel, die so ein- blachsendungstormulsre für kriete, übersichtliche Isteln für Ausgaben, Adressen und Oesebenke, eine praktische Ausstellung über alles, was man aut die peise mitnimmt lrugleich als Kontrolle, was wieder rurückgebrsebt werden muss), und vieles andere entsprechen durchaus dem Bedürfnis des weisenden. s cond. und lest ZO^. bsr best und bsr 7 6 Lxemplsre Probeexemplare wenn sul beiliegendem Zettel verlsngt bor mit 40°/° psbott berlin, im Oktober 1911 Orietrens kreisekükrer Ulbert Oolctsebmictt. VöMikkeilk Vskrlck cturct, Mmilili'uelc Iiergestellt, sind vom buetictruck ksum 7U untersctieiclen kecteutenct bessere /kustubrung sts nscti ciem bisherigen snsstotiscben Druekvertstiren - kein Kistern cles 5stres metir nötig! Verlsngen 5ie,bitte, ktuster u. Preise k. vllMM. LILL rvieksu in 8sed88ü . Isl8irs888 18 Die NIKKIOIbieK VU8 küusubivuuuibis puu prrrrscnebl 8ocnn/ik4vl,kir ru reinrio bittet um geUillige regelmSssige ru Sendung sller im kucbksndel erscbeinenden ^ntiquansls-kstsloze - - 8or1iment8 - katsloze . . . VerluZs-KstsIoxe Oesckätts - kunlisebreiben über Oründung, Kaut, Verksuk usw. von buckksndleriscken Ocscbskten klu^- unkt 81reil8ckri'f1en die den 8UcNN-c>IV8l. betrekken. Zusendungen werden an die NlkiblOHdktK, » nicbt an eine NklkLObl erbeten Verantwortlicher Redakteur: Emtt Thomas. — Verlag: Der vörsenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlerhauS. Hospttalttrake. Druck: Ramm » Seemann. Sämtlich in Leipzig - Adresse der Redaktion: Leipzig-R . Gerichtsweg i l l