12594 Börsenblatt f. d. Dtlchn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^llr 246. 21. Oktober 1911. ^.L.O 6run8'Verlag, ^VUnäen ^XVe8lfaIen) 08car l_ever1in ^3cque8 L3II0I lVlii 31 Abbildungen OelieÜet IVl. 1.80, Zebunclen IVl. 2.80, in Oeäer N. 4.— orä. Inbalt: Lallois beben und Werk — Das Lpiel 4er Proportionen — Lallot als Leköpker im unendlicb Kleinen — Lallot als Lcliilclerer der lVlasse — Lallot als Lcbilderer cies Krieges — Oie Okilosopbie des Mikrokosmos — Oas Lkinenbuck in der-KIbertina. Jacques Lallot, von cier neueren ^eit so leidensckaktlick geliebt, 6er lVteister, in dessen pkan- tastisck-wirklicker Welt sieb unser serapiontiscker k. -t tioklrnsnn nickt ersättigen konnte und der, ^elckner bis in die Fingerspitzen und wokl der grösste Lener und Oestalter des l^ensckllck- lVlikrokosmiscken, gerade uns Oeutscken in der "tat besonders nabe tritt — er war bislang nur mit einer einzigen IVlonogrspkis auf dem deutscken Lückermarkt vertreten. Oie biogrspkisck- sstketlscke Studie bevertlns, mit tadellosen Wiedergaben sckön gesckmüclct, wird daker suks freudigste willkommen gekeissen werden. In bevsrtin verbindet sick die sckarke Analyse des ästbetiscken ketrackters mit der s^ntketiscken Kraft des dicbteriscken Oarstellers, der prüfende Sinn des korsckers mit der beseelenden Warme des innerlick Ergriffenen. So Kat er geradezu ein Werk der Offenbarung gesckrieden, nickt über Lallot nur, sondern über die ganre eigenartige 2eit des Neisters. Wirklick illustrieren kier Lilder und d'exi sick gegenseitig — nickt dass, wie okt, der Text nur eben gut genug wäre, einen gesetaten Sckriktrakmen lür ein Lilderbuck abru- geben. Intimer und kesselnder kann nickt in das Wesen eines IVteisters eingekükrt werden als kier durck diesen kervorragenden Lallot-Kenner und Poeten. Oas 8uck wird rweikellos ein- scklagen; für alle Kunstfreunde ist es ein reizvolles Liesckenk. 6run8'Verlag, ^inäen (>Ve8tia1en)