^ 246, 21. Oktober 1SII. Künftig erscheinende Bücher. BürftnilE s. d. Dtschn. Buchyand-l. 12SS5 L. L. 6 run 8' Verlag, in 6 en ^>Ve8li3len) Oie Oe8pen8leniaI le 8ell83me Oe8cIiick1en von k^ackiläe Lio§mpiii8c!i-ä8liietl8cIie LinIeilunZ von iViax 6run8. OberlmgunZ von ?aul Ufferer. ^U88tat1un^ von I_uäwi§ Lncier8. ^it einem ?orirät Kücliilc!e8. Preis: Oebettet 1^1. 5, in pappband iVI. 6, in tteder iVi. 7, auk Lütten in tteüer iVI. 10. Itlit Lreude werden die Libliopbilen es erkabren, dass endlicb Kacbüde mit den Werken >irrer reifsten Kunst in einem deutsciien Verlage erscireinen wird; ist dock dss visionäre Lcbafsen dieser Autorin den wabrbaiten Lückerkreunden längst so woiri vertraut, wie es dem weiteren Kreise des lesenden Publikums bis beute unbekannt geblieben war. In seinem Werk „Visages" (in dem er auck über kaudelaire, büetrscbe und ^ndrs Oide bandelt) sckreibt brsncis de Viiomandre von packüde u. s.: „8obald sie die ersten Worte ikrer Lrräbiungen niedergesckrieben bat, nocb eke das erste klatt gewendet ist, stellt eine Luggestion sieb ber, die alles umwandelt, den Oeist dem kannkreise seiner gewobnten Ideen entreisst und ikn nack einer nie gekannten Optik neugestaltet. Das ist dis Zauberkraft der ganr grossen 8ckriftsteiler. Oie Werke der pacbilds sind künstlsriscb vorbildlicb. ledes erweckt den Lindruck des Majestätiscben, des bisben und des Keinen. Diese kücber sind, um einen Ausdruck Oides ru gedrsucken, voildürtig, gescklossen und glatt wie ein Li. Kacbilde bat dss Zweite Qesicbt kür die 8cbauspiele der Welt. 8ie ist ganr sie selber, wenn sie von einer einzigen Zesessenkeit erfüllt ist. Dann scbreibt sie nickt eine ^eile, die nickt suggeriert. Oie bilder, von einer kurcbtbaren Orösse und Krskt, singen laut denselben be- sckwärenden Oesang. Diese Werke sind scköne Oräume oder vielmebr, wenn man will, scböne ^Ipgestslten: Lkimärenspiele, die im Onwsgbsren sieb entfalten." L. L. 6 run 8' Verlag, jn 6 en ^>Ve8lfaIen)