Künftig erscheinende Bücher ^ 24k, 21. Oktober 1911. (D 28. Oktober vird erscksinen: Olk KOK08?/VIMk ÖKO II-IKK KOKKUK VOK ?K0k. OK. ?^Ok?KkO88 iVlit 17 1*stein, 20 'Oextsbdilclnn^en, 1 OisZrsrrirri uncl nistireren l^sbellen. ^reis in ^einwsriübsriü iVI. 8.— Oer Verfasser, seit 2Z )akren in den Kropen als Botaniker und nekenkei als Kntomo- loge tätig, var elf ^ükre lang Ositer des botaniseken Versucksgartens in Kamerun und Kat die Kokospalme und ikre Kultur in allen Krdtsilen, vor allem in Kiedsrländisck-Indien, Legion in IVIittel- und 8üdamerika, auf den vestindiscken Inseln (Krinidad, Jamaika), aus 8amoa, den Kid^i-Inseln usvv. studiert. Leit ackt )akren ist er Direktor des grössten deutscken küanrungs- untsrnekmens in der 8üdsee, der Ksu Ouinea Lompagnie. Unterstützt durck seine ^akre- langs praktiscke Letätigung in der Kokospalmenkultur, gikt er in dem vorliegenden Werke eins ausiükrlicks Kulturanleitung und mannigfacks für den Kokospllanrer ru kekerügsnde Katsckläge. Vor allem ist er kemükt, den Olauken 2U rerstörsn, dass die Kokospalme auck okns Kultur gut gedsiks. Kr stellt sie als eins Kutrpflarne erster Ordnung dar, velcke eine intensive Kultur verdient und sick für ^jede aufgevvendete Nüke dankkar ervsist. fVs Käufer kommen in Lstrackt: kotSNiltkI', IrvpkNptlLEr, Xo!oNiLliNt6r6886Nt6N, koloniLle ?t>Lnrung88e»8LliLf1en, MitgIi6ll8I- l>8N öl- unü k8lt8-InäU8ll->6, Ü6I- 86>f6N- UNl! X6I-26N- kLbi-ikLlion, Vo»<8«irt8eliLftl8r, 8ibllotli6l<6n. Ks vurden versandt: ,Vu la.d.lVl. ^ für 5ü6we8tssri!<3. IYI2. 2 Keile (I gek., II kr.) N. 5.— »ü.-öl. Kr. 2z6, 3. 11847^. ^m 21. d. lü. Oe^el, Oer ?3nsnKtI<snÄl. Kan. ivi. 4.— Kr. 240,8.12148^ Ks vird ersckeinen: /im 4. Kov. ^Vl. v. Lrsriclt, Oer Oflinese irtcjerOfferitlicfl^eitunclclerOsrrillie, wie er sicli selbst sieO un6 seliiläert. Oek. N. 6.— ^L.-Ll. Kr. 241,8.122Z0). KLINIK