^ 246. 21. Oktober 1911. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12607 »O »O »LD »O »O »O » O «O » O IO » O »O »O »O» o o ^ In RLlde ersebeint: ^ o » 0 o ö ö » o iS 0 ö o o o o » 0 » o » o ö » o » 0 »o cMsFSLÜ/rn Roman aus ciem lübisclien l^anc! von WM//» F/-//E) Oedektet ^l. 6.— » 33 LoZen » Oebumlen 7.50 Oomoll, 6er bisber nur als D^riker bervorKetreten, fübrt sieb nun aueb als Rrrübler sin. RoKesünn beisst 6er Roman naob dem Lauernbok, dessen Oesobiebte in drei Oenerationen vorKefübrt wird. Rs ist ein erdkrüftixes Rueb Krossen 8ti1s, durebtlutet von Versonnenheit, KleiobreitiK aber aueb erfüllt von einer gesunden Realistik. Rin Koldener Humor blitrt KeleKentliob aut in der LobilderunK dieser lRenseben- sebieksale, die erKreiken und kesseln bis rum traKiseben Rnde. Das Rueb wird durob seine überreuKende IVLrme und sebliebts RindrinKliebkeit eine starke V^irkunK üben, sebon weil sein Verfasser ein Diobter ist. vresäen, Oktober 1911 dar! Kellner »o»o»o»cD»o»o»o»o»o»o»o»Lii>» o» o» o»o»o»o»o»o«o»o»cD»o»o» 0 » 0 ö ll ö ö 0 0 ö ö » o 0 s 0 ö ö » 0 o« S Marlonellen der Diebe Roman von OeorZ Ratr 19 Noxen ?rsi» 3 Ll. xsdsttst; 4.50 Ll. zsbuväsii ,Rin Lueb, das man niebt aus der Rand 1e§t, obns es ru Lade Kelesen ru baben.^ Lar-RestellunKen, die bis rum 15. XI. 1911 bier eivKeben, expedieren wir mit 400/<, Rabatt; 2 Rrobe-Rxemplare mit 500/o Rabatt, Rinbünde netto. Rartie 11/10 Rxemplare, bei VorausbestellunKen 8/7. Kenia >v. 57. 6. 8ckwet8ckke unä 8oIm.