Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111021
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-21
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12554 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. .-ss 246, 21. Oktober 1911. von EL-rÄ G. Frauz'scher «erlag, Jos. Roth, Hofbuchhändler in München. lUrri—dulisitLun^. (8. 66—62 u. 191—461 w. kig. u. 2 laf.) ksr. 8°. 'LI. 5. — Fritz Pfenningstorff in Berlin. Geflügel-Zeitung, Deutsche landwirtschaftliche. Hrsg. u. Red.: Fritz Pfenningstorff. Mit der Beilage: Internationaler Tiermarkt. Hrsg v. Fritz Pfenningstorff. 15. Jahrg. Oktbr 1911 -Septbr 1S12. 52Nrn. (Nr. 1 u. 2. 24 S. m. Abbildgn.) 33,6X24.6 cw. «?,!<-< kt I t i l vierteljährlich bl.— Tiermarkt, Internationaler. Illustrierte Wochenschrift f. Kleintier- Zucht unter Berücksicht, v. u. in Verbindg. mit Obst- u. Garten bau. Hrsg. u. red. v. Fritz Pfenningstorff. Mit der Beilage: Deutsche landwirtschaftl. Geflügelzeitg. Hrsg. v. Fritz Pfenning storff. 16. Jahrg. Oktbr. 1911—Septbr. 1912. 62 Nrn. (Nr. 1 u. 2. 24 S ) 33,6X24,6 ew. vierteljährlich bl. — vergl.: Geflügel-Zettung, Deutsche landwirtschaftliche. Philipp Reelam jn«. in Leipzig. Rcclam's Universum. (Weltrundschau. Moderne illustr. Wochen schrift.) Ned.i Carl W. Neumann u. Glob. Mayer. 28. Jahrg. Oktbr. 1911—Septbr. 1912. 62 Hefte. (I. Hest. 12, 24, 16, 4 u. 4 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn. u. 4 fl färb.) Taf. u. Roman bibliothek 10 S. in kl. 8°.) Lex.-8°. vierteljährlich d 4. —; Luxusausg. 6. —; einzelne Hefte —. 36; bezw. —. 60 Ullstein ä- Co Berlin. Frauen-Zeitung, Illustrierte Begründet v Frz. Lipperheide. Red.: Gunda Beeg, f. Österreich-Ungarn: vr. Guido Bruck. 39. Jahrg. Oktbr. 1911—Septbr. 1912. 24 Hefte. (1 Heft. 32 u. 4 S. m. 1 färb. Taf. u. 3 Schnittmusterbog., 40,5X29 ow. vierteljährlich b 2. 10; einzelne Hefte —. 36 C. Ludwig Ungelenk in Dresden. Pnstoralblätter f. Predigt, Seelsorge u. kirchliche Unterweisung. Begründet v. -s G. Leonhardi u. -j- C. Zimmermann. Hrsg, in Verbindg. m. ÖD. Ob.-Hofpred. a. D. Or. Ackermann, Ob.-Hof- pred. Konsist-Rat Vizepräs. 0r. Dibelius, Geh. Ob.-Kirchenr Haack u. Geh. Kirchenr. Pank u. Past. Ino. Arth. Neuberg. 54. Jahrg. Oktbr. 1911—Septbr. 1912. 12 Hefte, (l. Heft. 68 S. 8". halbjährlich b 4 —; einzelne Hefte —. 80 Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Zweigniederlassung in Berlin 8prinA6r. 26 la-brF. Oktbr. 1911—Loxtbr. 1912. 52 k§rn. (Nr. 1. 40 u. 8 8. u. 3 8. in 32x24 ein mit ^.bbiläxn.) 35x25 ew. Union Deutsche Berlogsgesellschaft in Stuttgart. Becker s, K. F., Weltgeschichte. 6. Aust. Neu bearb. v. I. Miller u. K. H. Grotz, bis auf die Gegenwart fortgeführt v. E. Hessel meyer. 39. Lfg. (7. Bd. S. 97-176 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) 8°. b —. 40 Franz Bahlen in Berlin. Gewerbe-Archiv f. das Deutsche Reich. Sammlung der zur Reichs, gewerbeordng. ergeh. Abänderungsgesetze u. Ausführungs- bestimmgn., der gerichtl. u. verwaltungsgerichtl. Entscheidgn. der Gerichtshöfe des Reichs u. der Bundesstaaten, sowie der wich tigsten. namentlich interpretator. Erlasse u Verfüggn. der Zentral behörden. Unter ständ. Mitwirkg. von Wirkl. Geh. Ob -Neg.-N. Oberverwaltgsger.-Senatspräs. 0. I)r. v. Strauß u. Torney u. Geh. Justizr. Kammerger-R. vr. Kronecker Hrsg, von Geh. Reg.-R. Kurt v. Rohrscheidt. 11. Bd. 4 Hefte. (1. Heft. 192 S.) gr. 8°. '11. d 12. — Verlag des „Kontorfreund" Seiler L Co. in Leipzig. Kontorfreund, Der. Zeitschrift f. Handelspraxis. Schriftleitung: Ob.-Lehr. Max Busse. 12. Jahrg. Oktbr. 1911—Septbr. 1912. 24 Nrn. (Nr. I. 16 S.) Lex,-8°. vierteljährlich bl.—; einzelne Nrn. —. 20 Volkswirtschaftlicher Verlag Alexander Dorn in Wien. korck. k'sllnsr KUter v. k'eläsSß. 29. labi-x. Oktbr. 1911-86pt.br. 1912. 62 Nrn. (tlr. 1. 12 u. 8 8. w. ^bbilclZn. u. 8 l'a.f.) 33,6X26 ew. b 28.60; einLolns Nrn. —.60; Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * --- künftig erscheinend. II — Umschlag. Alpha-Omega Verlag Richard Weitzbach in Heidelberg. 12692 Julius Bard in Berlin. 12679 «ehrend L Co. in Berlin. 12622 Adolf Bonz ä: Comp, in Stuttgart. U 2 *Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. Buch der Freiheit. 4^6 50H; in Leinwd. geb. 5^il50H; in Leder geb. 6 50 H. F. A. BrockhauS in Leipzig. 12601 *8eäin: vurob ^6i6v8 ^Vü8ten. 3. ^.uü. 6sb. 10 — ^bsntsusr in libst. 6. ^.uü. Osb. 8 ^t. *Ha.ns6n: ^sbslbsiw. 2 6äs. Osb. 20 I. C. C BruuS' Verlag in Minden i. W. 1293/97 Rachilde: Die Gespensterfalle. 6 ; in Pappband 6 in Ganzleder 7 Levertin: Jacques Callot. 1 80 geb. 2 80 -Z; in Ganzlederbrnd 4 IVorts L^nt8. Oeb. 2 ^ 60 I,uxus-^us». 6 Caritasbuchhandlung in Freiburg i. Br. 12674 111 labrs aks-ckewisobsr Lol7.8obnit>2kun6t oder Isreibur^sr Orrrosr- und Ug.nkp068i6. Lin öuob der Freuds tür xro386 Oeieter. ^.uob sine I'68t§Lbs 2ur ^eier der LinveibunA de8 Bruno Cassirer, «erlag in Berlin. 12582, 12583, 12602 Lulenber^: 8obattenbiider. 9. ^uü. 4 §eb. 6 0L88irer: Oa8 Lrkenvtlli8probl6w in der kbilo80pbis und H. A. Ludwig Degener in Leipzig. 12571, 12613 *8telken: öür^erkunds iv8b63. k. ck. Land^verk. 2 ^ 10 H. Dyksche Buchhandlung in Leipzig. 12609 L. Fischer, «erlag in Berlin. 125S0, 1269L Uuntbeon ^u8Aabe. ^Obawi88o: keter 8oblewib1. I-eder 3 kerALwent 4 *Ü6in6: IroU — Oeuteobla-nd. Ueder 3 ksrALwent 4 ^s. *I-ene.u: Oediobts. I,edsr 3 Uer^awsnt 4 *kiüekertz Osdiokte. ibeder 3 ker^awsvt 4 ^l.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder