Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111023
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-23
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12638 Börsenblattd. Dtschn. Buchhandel Amtlicher Teil. 247. 23. Oktober 1911 I. Gutteutag, G. m. b. H. in Berlin ferner: 12666/67 Sammlung der wichtigsten preußischen Strafgesetze nebst einem Anhang: Gesetz, betr den Erlaß polizeilicher Strafver- ügungen vom 23. April 1883. Textausgabe mit Anmerk, u. Sachregister von Lindemann. Zweite Auflage. Taschen format. Geb ca. 2 ^ 60 H Guttentag'sche Sammlung preußischer Gesetze. Nr. 34: *Lindemann: Sammlung der wichtigsten deutschen Straf gesetze. 2. Aufl. Ca. 2 60 -H. Guttentag'sche Sammlung Deutscher Reichsgesetze. *Nr. I. Rönne: Verfassung des Deutschen Reichs. 10. Aufl. Ca. 2 60 *Nr. 64. Sonnenfeld: Drogistengesetze. 2. Aufl. Ca. 4 ^t. *Nr. 103. Hippel: Reichs-Viehseuchengesetz. Ca. 4 Genossenschaftliche Zeit- und Streitfragen. -Heft 11. Thorwart: Die deutsche Genossenschaftsbank. *Staub-Stranz: Kommentar zur WO. 8. Aufl. Ca. 9 geb. ca. 10 >t. *Tunica: Die Ehescheidungsgründe des BGB. Ca. 6 Lst't 31. äapao. NiIitür-8trLh;6>6t2buod. i ^ 20 Lsrbisn. 1 50 cZ. 8skt l! ^3 ^>t. ^ ^ ^ ^ iS. A. v. Halem, G m. b H. in vremen. 12671 *Rüthning: Oldenburgische Geschichte. Bd. I u. II. L12 geb. ä 14 Otto Hammerschmidt in Hagen i. W. 0 2 *Beucker u. Schmidt: Die Bezugsquellen von Eisen-, Metall waren und Maschinen. 6. Aufl. Geb. 12 Otto Harrassowitz in Leipzig. 12650/51 Ltuäiss in donor ok Narchall XIliott. 30 Orisns Okrist-iaous, 8, 8. I. vä., 8. 1. kro 6ä. 20 vro 8ä. 9 Journal ok tbs 8!ain 8oeist^. Vol. VIII, p. 1. kro ^plt. 25 Lä. XXXll, Isil 2. 8ud6Lrixt.-?rsi3 8^; Xin2s1prsi8 10 Lä. XXXIII. 8ud8^ript>.-Lr6is 3 ^ 60^; LinL6lprsi8 4 ^ 40 L. Lä. XXXIV, Isil 1. 8ud8kript.-?r6i8 16 Xin2s1prsi8 20 Lullst-in äs 1'In8t. Lran^. ä'^.reü. Orisnt. 1'oins VIII. 26 ^lälnoirS3 publ. p. l. nisinbrss äs l'Insd. Xranq. ä'^red. Orient. loins XXX. 19 20 -Z. „ XXIII. 32 0 „ ^(XIV.^ 72 ^ ^ ^ ^ A. Hartleben'S Verlag in Wien. 12S70 *I1Iu8triert6r Lüdrsr änrob valniÄlisn. 10. ^.uü. Osb. 6 M. HeiusiuS Nachfolger in^ Leipzig. 12680 Hesse ä- Becker Verlag in Leipzig. 12663 Mark Twain: Ausgewählte Werke. 2 Leinenbde. 4 ; Salon- Ausg. 6 Einzel-Ausgaben: — Humoristische Skizzen. 40 «H; geb. 80 H. — Tom Sawyers Abenteuer. 80 «H; geb. 1 ^ 20 — Reisebilder. 40 geb. 80 -Z. — Huckleberry Finns Abenteuer. 80 geb. 1 ^ 20 H. — Million-Pfundnote u. and. Erzählungen. 80 L. Ferdinand Hirt in BreSla«. 12698/99 Partsch: Schlesien. I. Teil. 9 geb. 11 X 50 H. — do. II. Teil 19 geb. 22 50 — do. II. Teil, 3. Heft, apart 6 ^ 50 H. Schube: Aus Schlesiens Wäldern. 6 Ferdinand Hirt in BreSlan ferner: 12698/99 Loäsx äipIoina.t.iou3 8ils8ias. 26. Bd. Geschichte des Bres lauer Schulwesens in der Zeit der Reformation. 11 Darstellungen und Quellen zur schlesischen Geschichte. 13. Band. Die mittelalterliche Gerichtsverfassung des Fürstentums Glogau. 3 14 Bd. Österreichische und preußische Städteverwaltung in Schlesien während der Zeit von 1648—1809. 2 50H. Stamm- und Übersichtstafeln der Schlesischen Fürsten. 2.Hälfte. In Mappe. 4 Zeitschrift des Vereins f. Geschichte Schlesiens. 45 Bd. 6 Milkau: Die Königliche und Universitäts-Bibliothek zu Breslau. 4 Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Universität Breslau. I. Teil, 6 II. Teil, geb. 10 S. Hirzel in Leipzig. 12689 *IIallädueü äsr Odsniis unä ^soünoloxis äsr Osls unä I'etts. 8^8^. von Vbbslobäs-Ooläeoblniät. III. Lanä. 34 ^ 60 Zsd. 37 ^ 60 — 8onä6rau3^1)6. Osb. 60 >. W. Kohlhammer in Etnttgart. 12674 *Köhler-Biesenberger- Schäffer-Schall: Reichsversicherungs ordnung. Lief 2. 6 Verlagsbuchhandlung Carl Kouegen in Wien. 12680 Ood^io ^l.O br Os < ldeüu. t. 8- ' I Albert Langen in München. 12676 März, Eine Wochenschrift. Heft 43. 60 H Otto Maier, Verlag in Ravensburg (Württ). 12657 Nr. 10. Biographisches Quartett. 1 Nr. 110. Stilformen-Quartett. 1 20 «Z. Nr. 115. Astronomisches Quartett. 1 Nr. 130. Musikalisches Quartett. 1 50 -Z. Nr. 148. Blumen-Quartett. 1 ^ 60 Nr. 149. Schwarzer Peter. 1 Nr. 160. Frag- und Antwortspiel. 1 Nr. 162. Kinderlieder-Quartett. 1 Nr. 194. Das Jahr des Kindes. 1 Nr. 205. Lustiges Quartett. 1 .K. Nr. 206. Handwerker-Quartett. 1 Nr. 217. Geographisches Quartett. 1 Nr. 218 Deutsches Dichter Quartett. 1 ^t. Nr. 219. Biblisches Quartett. 1 Nr. 220. Kompaß-Quartettspiel. 1 ^t. Nr. 222. Kunst-Quartett. 1 ^ 60 H. Nr. 239. Deutsches Städte-Quartett. 1 60 -Z. Marquardt L Co., G. m b. H. in Berlin und Leipzig 12686/87 vis Lldsl in äsr Xnn8t. 30 I. MeinckeS Verlag (Louis Heusersche Vuchdruckerei) 12666 in Neuwied. L. C. Mein^ 12666 XataloF äsr v. ä X. I. UsA. auk ä. Int. ^U88t. Vrs8äsu 1911 au8K68t. OsASN8t. 3 ^ 60 D Meininger Verlag in Neustadt a Haardt 12691 *Beck: Martha. Episch.lyrischer Sang aus dem Pfälzerland. Geb. 3 Martin MörikeS «erlag in München. 12678/79 *Huch: Peter Michel. Geb. 3 ./6. *— Tristan und Isolde, Lohengrin, Der fliegende Holländer. Drei groteske Komödien. 4 geb. 6 Phönix-Verlag Tiwinna in Kattowih. 12684 *8eü1s8i3obsr Xalsnäsr 1912. 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder