1264k «rs-E°Ud. Dtichn. Buchl-Od-I. Teilhaberanträge. — Fertige Bücher. ^ 247, 23. Oktober 1S11. Kunst- u. öuclibänäler, ! »; z; ^akre alt, mit vor^üZ- ! > 1ickenKenntnl88.,tvün8ckt ! z» in eine rentable Kunst- -- ! lianäluuZ, oäeraucb 6ucb- »; »» unä KunstkanälunZ als - > leilbaber ein^utreten. Das 1 ! Oesclialr müsste er später ! !» allein übernelimen Irön- ! »! nen. ^.ußenbliclrlicli ver- > lügbares Kapital lVl. i; ooo > »» dis N. 20000.—. 6e5 ^.nZedote unter > ! „lZeteiliZunZ" äurcd lierrn ! ! Larl Kr. Kleiscder, ! :: Keip-iZ. vk. kergiien Äiimln» üer llimlgettliiclite „ist ein kuck» das man unbedingt warm empfsblen muss. Ick möcbte saZen: der beste kunstgesckicktlicbe Leitfaden» den wir zetrt kaben." 80 urteilt der HerausZeber der „paslorslbläller" Herr bic. ^6uirtzr§ über ! 0ie ! mocierne E) !8cbi-eibmasebinen 5ebule ! VOdl KKIH LKUCK^Uff yo Pfennige : Oer inbacbkreileubekennbekannte ; riclit;, wie tie in Amerika rwar : selion längst mit großem Erfolg - au^probiert u. allgemein anerkannt : wurden, die aber bei um noeb so : gut wie unbekannt lind. bliebt ; nur baeblebrer, sondern jeder bisn- : wie sucb die groken Kontor-Lin- : ricl,tung;gescbäite jeglicber Oat- : tung kommen ab Kauter tür diese Vrolcbüre in ketraebt. ; leb bitte ru verlangen 0Kbl5I - H1PÄO Oeb. lVl. 2.80 orä., 1.95 bar u. 11/10 Lxpl. beiprix, 20. Olrtodsr 1911. 0. -V. 8eemann. Wilhelm Speck n-u- kin Ouartet-sinale. ur. r-A ^50 ^s. bis 20. Tausend. Gebunden N. s.—. Menschen, die den Aea verloren. " 6. Tausend. Gebunden A7. 5.—. Es ist einer der bezeichnendsten Züge von Specks Talent, daß seine Muße die seltene Gabe besitzt, bis in die dunkelsten Tiefen des Lasters und der Verderbnis folgen, befleckt würde: das reine Auge der erbarmenden Seele, das die ursprüng liche Unbeflecktheit der verirrten armen Seele durch den Erdenstaub hindurch erkennt. kef ^ggqeli. ^2. Tausend. Kart. M. s.-. Eine ganz stille Geschichte — kaum noch eine Geschichte zu nennen, aber sie hat etwas Fröhliches und Tröstliches. Bitte halten Sie Speck auf Lager, ich mache diesen Winter eine große Reklame für ihn. Martin Aarnedr. verlin A. y